Seite 1 von 1
Unerwünschte Kosten bei Adwords?
Verfasst: 25.06.2008, 21:24
von raphael
Hallo an alle im Forum!
Wisst ihr vielleicht, ob oder wie verhindert wird, dass meine Konkurrenz bei einer Adwords-Kampagne mir vorsätzlich schadet und permanent auf meine Anzeigen klickt um Kosten zu produzieren?
Ich denk mal, dass Google diese Möglichkeit verhindert, ev. indem jede IP Adresse nur ein mal gerechnet wird. Aber sicherheitshalber frage ich bevor ich eine Kampagne starte!
lG
Raphael
Verfasst: 25.06.2008, 21:35
von net(t)worker
wirklich verhindert kannst du das nicht.... Klickbetrug ist bei Adsense ein wirkliches Problem, das die nicht wirklich in den Griff bekommen...
Verfasst: 26.06.2008, 06:51
von Jake
Raphael es ist eigentlich ganz einfach:
a) Investiere KEINE Zeit vermuteten Klickbetrug aufzudecken
b) Wenn sich deine Kampagne rechnet, live with it
Verfasst: 26.06.2008, 08:38
von raphael
Jake hat geschrieben:Raphael es ist eigentlich ganz einfach:
a) Investiere KEINE Zeit vermuteten Klickbetrug aufzudecken
b) Wenn sich deine Kampagne rechnet, live with it
OK, wird schon gehen.

Ich überleg nur vorab, was alles sein könnte um nicht ganz blind reinzutappen.
lG
Raphael
Verfasst: 26.06.2008, 10:02
von SchnaeppchenSUMA
Gerade bei kleinen Kampagnen kann das ein Problem sein: 20 Euro Budget am tag sind schnell weggeklickt. je größer die Kampagnen sind desto geringer fällt meisten auch der Klickfraud Anteil aus.
Verfasst: 26.06.2008, 10:18
von raphael
Hm. Seltsam. Meine Kampagne werde ich trotzdem durchziehen. Aber eben immer ein Auge auf das Thema haben. Ich denk mal, dass sich "Klickdiebe" - vorallem Amateure - auch erkennen lassen.
Aber: Google ist doch technisch wirklich nicht so schlecht, dass er das nicht verhindern kann.

Verfasst: 26.06.2008, 10:40
von Southmedia
Aber eben immer ein Auge auf das Thema haben. Ich denk mal, dass sich "Klickdiebe" - vorallem Amateure - auch erkennen lassen.
Und eben das kostet dich mehr Geld als der Klickbetrug selbst. Denn dagegen machen kannst du ja sowieso nichts!
Es gibt keine vernünftige Möglichkeit Klickbetrug zu verhindern, das einzige was du (leidlich) versuchen kannst ist das Geld nachträglich wiederzubekommen - meist mit eher fraglichem Erfolg.
Deshalb: Akzeptieren und abschreiben.
Verfasst: 26.06.2008, 10:42
von Jake
nanananana! *zeigefinger heb* ich sagte doch: Mach dir keine Gedanken über Klickbetrug!
Verfasst: 08.07.2008, 00:04
von p4tr4sch
Meine Theorie ist ja die, wenn deine Anzeige sagen wir 0,20 Cent im Schnitt pro klick kostet, dein Konkurrent in einer Stunde ca 50 mal klickt (mit Neueinwahl ins Internet, wegen ip..) dann hat er Dich 10 € gekostet. Damit könnte ich gut leben, wenn Meine Konkurrenz für nen 10er in der Stunde damit beschäftigt ist meine Anzeigen zu klicken, wärend ich die Kunden abarbeite

Verfasst: 08.07.2008, 10:29
von raphael
p4tr4sch hat geschrieben:Meine Theorie ist ja die, wenn deine Anzeige sagen wir 0,20 Cent im Schnitt pro klick kostet, dein Konkurrent in einer Stunde ca 50 mal klickt (mit Neueinwahl ins Internet, wegen ip..)...
aha, das hab ich doch gedacht: Ein Klick wird nur verrechnet, wenn er von einer neuen IP kommt. richtig?
lG
Raphael
Verfasst: 08.07.2008, 10:47
von proit
Also die IP ist sicherlich nicht der einzige Anhaltspunkt. Ich kann meinen Vorredner hier nur zustimmen. Investiere die Zeit sinnvoller! Google macht da sicherlich schon viel, und mehr wirst du auch nicht machen können.
Falls es dich Thema interessiert und du dich einlesen möchtest, nutze den englischen Begriff "click fraud" bzw. schau dir mal die References bei
https://en.wikipedia.org/wiki/Click_fraud an.
Verfasst: 08.07.2008, 10:50
von raphael
Egal, ich mach mir eh nicht so viel Sorgen. Nur als jetzt wieder ein Posting kam, hab ich mal geantwortet. Mein interesse ist inzwischen eher theoretisch. Weil ich nicht glauben kann, dass G. da nicht irgendwelche sicherheiten eingebaut hat.
Verfasst: 08.07.2008, 12:17
von Southmedia
Google Adwords berechnet auch mehrere Klicks von einer IP. Solche Klicks müssen ja nicht grundsätzlich betrügerisch sein. Es gibt eine Menge Fälle, in deinen sowas ganz normal ist.