Seite 1 von 1

Lokal begrenzte Anzeige läuft nicht

Verfasst: 27.07.2008, 10:13
von raphael
Hi an alle hier im Forum!
Ich arbeite jetzt an meiner zweiten Kampagne, die erste ist super gelaufen, aber diesmal steh ich vor echten Problemen. Vielleicht gibts ein paar Hinweise, was ich tun kann, ich wäre für Ideen recht dankbar...


Also:
Ich will eine lokal beschränkte Dienstleistung in Berlin bewerben, und habe eine Kampagne gestartet. Das magere Ergebnis:
Selbst sehr populäre KWs wie Stress oder Verspannung haben pro Tag nur um die 50 Impressions.

Massage, ein KW, das leider nicht ganz so gut paßt und nur zum Probieren in die Liste mit aufgenommen wurde, hatte dagegen nach ein paar Stunden bereits 200 Impressions. Ich habe es daraufhin mal pausieren lassen.

Weiß jemand, wie ich erst mal zu mehr Impressions komme? (Dem "klassischen Thema", der Erhöhung der CTR kann ich mich ja widmen, sobald meine Anzeige überhaupt mal geschalten wird. ;) )

Stress wird doch wohl in Berlin mehr als 50 mal täglich abgefragt werden. An mangelnden Möglichkeiten für Impressions wird es also nicht scheitern.

Ich habe auch schon das Tagesbudget erhöht, das macht keinen Unterschied. Wenn ich den maximalen CPC erhöhe (er ist in der Testphase mit 0,2 euro eher niedrig) steige ich vielleicht mit der Position, aber die Zahl der Impressions steigt nicht.

Was anderes fällt mir aber nicht ein. Die Kampagne auf Brandenburg oder gesamt Deutschland auszuweiten ist sinnlos, es handelt sich wie gesagt um ein lokal beschränktes Wellness-Angebot.

Hat jemand Ideen? Ich bin ein bisschen ratlos! :-? und würde mich über Tipps echt freuen!

Viele Grüße aus Berlin!
Raphael

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 27.07.2008, 19:08
von Hobby_SEO79
Lokale Dienstleistungen bringen wenig an Besuchern. Kommt auch auf die Zielgruppe drauf an ... bei den jüngeren sind es mehr. Ältere suchen noch auf den klassischen Wegen. Bin lokal auf Platz 1 organics und hab auch wenig Aufrufe (DL + Stadt). Kommt immer drauf an wie spezifisch deine Zilegruppe ist. Adword für lokal würde ich sein lassen. Bringt wenig. Maximal in den Top 3 über den Serp.

Verfasst: 27.07.2008, 22:21
von raphael
Hobby_SEO79 hat geschrieben:Lokale Dienstleistungen bringen wenig an Besuchern. Kommt auch auf die Zielgruppe drauf an ... bei den jüngeren sind es mehr. Ältere suchen noch auf den klassischen Wegen. Bin lokal auf Platz 1 organics und hab auch wenig Aufrufe (DL + Stadt). Kommt immer drauf an wie spezifisch deine Zilegruppe ist. Adword für lokal würde ich sein lassen. Bringt wenig. Maximal in den Top 3 über den Serp.
Hm. Jetzt siehts besser aus. Habe mir am Nachmittag von Google KW-Vorschläge machen lassen, die bringen mehr Impressionen und auch Klicks. Ich verstehe zwar nicht wieso, weil so ganz anders, als meine eigenen, sind die neuen KWs auch nicht. Aber ich hab irgendwie aufgegeben Google verstehen zu wollen.

Verfasst: 28.07.2008, 08:11
von Byron
Um die richtigen Keywords zu finden musst du nicht Google, sondern die Nutzer verstehen :)

Verfasst: 28.07.2008, 08:54
von SEMeister
Mit welchen Keyword-Optionen waren deine Keywords versehen?
Wenn du "genau passend" oder "Wortgruppe" geschaltet hast, kommst du natürlich auf weniger Impressions pro Keyword, als dies bei der Option "weitgehend passend" der Fall wäre.
Desweiteren gibt es Keywords, bei denen das Wort in der Einzahl kaum gesucht wird, dafür aber in der Mehrzahl viel häufiger.

Im Gegensatz zum "hobby-SEO79" würde ich an deiner Stelle weiter lokal AdWords betreiben. Auch wenn ältere nicht so häufig über Google suchen.
Du hast damit die Möglichkeit, bei Google ganz oben zu stehen und das in dem Umkreis, der dir auch etwas bringt.

Wenn du mit SEO auf all deinen Keywords )+Berlin) auf den ersten drei stehst, kannst du AdWords auch wieder abschalten.
Aber bis dahin...

Verfasst: 28.07.2008, 10:18
von raphael
SEMeister hat geschrieben: Im Gegensatz zum "hobby-SEO79" würde ich an deiner Stelle weiter lokal AdWords betreiben. Auch wenn ältere nicht so häufig über Google suchen.
Du hast damit die Möglichkeit, bei Google ganz oben zu stehen und das in dem Umkreis, der dir auch etwas bringt.

Wenn du mit SEO auf all deinen Keywords )+Berlin) auf den ersten drei stehst, kannst du AdWords auch wieder abschalten.
Aber bis dahin...
Danke, aber wie gesagt, jetzt gehts ja. Zu Beginn gabs einfach kaum Impressions, und das hat mich vorallem gewundert. Jetzt habe ich ausreichend Impressions täglich und an die 10-15 Klicks. Das ist zwar wenig, aber in meinem Fall ausreichend, weil meine Dienstleistung sehr arbeitsintensiv ist. (Eine Art Massage bei Rückenschmerzen, da muss man öfter kommen, damit es langfristig wirkt.) Mehr als 2 Neukunden pro Woche würde ich gar nicht verkraften. Kannst ja mal selbst sehen >>> www.die-froehliche-wirbelsaeule.de

Ja und Adwors beende ich natürlich, sobald ich eine Topposition habe. Aber bis die site mal oben ist, vergehen sicher 3-4 Monate.

Verfasst: 28.07.2008, 11:07
von hatte05
Aber bis die site mal oben ist, vergehen sicher 3-4 Monate.
Dann solltest du dich aber mal ein bisschen mehr deiner Onpageoptimierung widmen, sonst wird das nichts. Zudem würde ich Adwords nicht abschalten wenns Kunden bringt, auch nicht wenn du organisch weit oben stehst. Es sei denn du quillst über.

Verfasst: 28.07.2008, 11:25
von raphael
hatte05 hat geschrieben:
Aber bis die site mal oben ist, vergehen sicher 3-4 Monate.
Dann solltest du dich aber mal ein bisschen mehr deiner Onpageoptimierung widmen, sonst wird das nichts. Zudem würde ich Adwords nicht abschalten wenns Kunden bringt, auch nicht wenn du organisch weit oben stehst. Es sei denn du quillst über.
Na ja, die Site gibts seit einer Woche. Und ich mir ist es wichtiger sie erst mal reinzustellen und später zu verbessern. Aber im Prinzip hast du recht, da gibt es einiges zu tun. Bis jetzt habe ich aber bei jeder site 3-4 Monate gebraucht um sie nach vorne zu kriegen (Auch wenn alles von Anfang an perfekt lief...). Also hab ich ja noch etwas Zeit!