Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

google : miese Klickrate

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 02.07.2004, 18:18

Hi,

habe heute in der Internet Professional gelesen, dass die Werbeklickaktivitäten der google User sehr zu wünschen übrig lassen. Im Vergleich zu MSN, Yahoo, Lycos und Co. klicken die Google-User am seltensten auf die geschaltete Werbung.

Da kann google ja froh sein, dass sie uns adsense-jünger haben :-) :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 02.07.2004, 18:48

Möglich dass es daran liegt dass die Werbung wirklich rechts neben dran sitzt und nicht irgendwie über / in den Ergebnissen.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 02.07.2004, 19:34

das ist ganz sicher so, wie es Southmedia darstellt. Bei der Konkurrenz ist die Werbung teilweise nicht so klar erkennbar wie bei Google.

Daher - eh klar, ist die Klickrate höher. Ich für mich, habe die Werbung aber klar erkennbar und ich klicke auch schon mal bei den Adwords, wenn ich glaube dass es passt.

Innuendo

Mücke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.2004, 16:01

Beitrag von Mücke » 02.07.2004, 19:43

Man muss immer sehen. Im vergleich zu der Klickrate die ich bei der klasischen Bannerwerbung hatte, ist es mit Google Adsense traumhaft. Zumal ich den geschmack meiner User nie wirklich treffen kann, so blendet Google einfach die passende Werbung zu den Themen ein.

Also im Gegensatz zu früher wo ich Werbung über affili.net und Co. geschaltet habe, ist es aktuell wirklich spitze. Ich decke meine monatlichen Kosten und mache mittlerweile keine Verluste mehr, im gegensatz zu früher.

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 02.07.2004, 19:48

Man muss immer sehen. Im vergleich zu der Klickrate die ich bei der klasischen Bannerwerbung hatte, ist es mit Google Adsense traumhaft. Zumal ich den geschmack meiner User nie wirklich treffen kann, so blendet Google einfach die passende Werbung zu den Themen ein.
Es ging um die Werbung, die bei google auf den Seiten geschaltet wird.

Mücke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.2004, 16:01

Beitrag von Mücke » 02.07.2004, 20:09

dirk hat geschrieben:
Man muss immer sehen. Im vergleich zu der Klickrate die ich bei der klasischen Bannerwerbung hatte, ist es mit Google Adsense traumhaft. Zumal ich den geschmack meiner User nie wirklich treffen kann, so blendet Google einfach die passende Werbung zu den Themen ein.
Es ging um die Werbung, die bei google auf den Seiten geschaltet wird.
Dann habe ich den ersten Beitrag anders verstanden, dort ging es um MSN, Yahoo, Lycos und Co und die Google Adsense Jünger.

Wie wir so schön genannt wurden.

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 02.07.2004, 22:54

OK - anders :

Bei Google klicken im Vergleich zu MSN, Yahoo, Lycos & Co. weniger User auf die rechts eingeblendete Adwords-Werbung in den SERPs. Da wir - die Webmaster - aber so nett sind und ebenfalls Adwords-Werbung auf unseren Seiten einbauen, relativiert sich das wieder. Weil wir ja alle tolle, adsense-optimierte Seiten ins Netz stellen um in US-Dollar zu ertrinken .. :lol:

Sprich : Google kann froh sein, dass es UNS gibt. Sonst würden die wohl nicht so viel Asche mit Adwords machen.

OK .. waren zwei Caipis zu viel ... aber der Sinn sollte jetzt wohl rübergekommen sein, oder ?

Guten Nacht ... :o

Mücke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 30.06.2004, 16:01

Beitrag von Mücke » 03.07.2004, 08:50

Acho, jetzt hab ichs auch kapiert.

Zum Thema: Das kommt ggf. durch die Aufmachung. Während bei Google klar zu erkennen ist was Werbung ist (anderer Hintergrund), geht dies bei den anderen vielleicht nicht so gut.

Ich habe grad mal bei Lycos geschaut, und den oberen Sponsored Link würde man ggf. nicht gleich erkennen. Wer nur flüchtig schaut, kann den darüberliegenden Text schonmal übersehen.

Kurz überprüft: bei den anderen Suchmaschinen ist es nicht anders. Bei MSN hebt sich die Werbung wie bei Google jetzt zwar auch ab, aber wie man auf den verschiedenen Seiten so liest, war das früher auch anders.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag