Seite 1 von 1

Anzeigen unter dem Keyword "ebay"

Verfasst: 24.09.2008, 17:59
von mog
Hallo,

bin neu im "Adwords-Geschäft". Als ich ein wenig rumgesucht habe, ist mir aufgefallen, dass unter dem Keyword "ebay" nur ebay selbst Adwords schaltet.

Da kam mir die Frage, warum? ich meine warum schalte nicht andere Auktionshäuser, Shops oder was was ich unter dem Keyword?

Ist es verboten unter einem "Marken-Suchbegriff" Adwords zuschalten? Bzw. kann einem der Markeninhaber (z.B. ebay) das verbieten?

Danke im Vorraus!

Gruß
Mog

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 24.09.2008, 18:08
von Southmedia
Ja, Markeninhaber können die Schaltung von Anzeigen zu diesen Markenbegriffen kontrollieren:
https://www.google.de/tm_complaint.html#1

Verfasst: 24.09.2008, 18:23
von mog
"Falls wir eine Beschwerde von einem Markeninhaber bezüglich Marken erhalten, beschränkt sich unsere Überprüfung auf die Sicherstellung, dass die betreffenden Anzeigen die Marken nicht im Anzeigeninhalt oder irreführend als Keyword verwenden."
Das verstehe ich aber so, dass es nur "verboten" ist den Markennamen in der Anzeige zu verwenden und nicht generell unter dem Suchbegriff zu werben.

Zum Beispiel:
Tolle Auktionen
hier gibts tolle Schnäppchen
super Auktionen...

Da kommt ja kein ebay drin vor.

Oder verstehe ich das falsch?!

Verfasst: 24.09.2008, 18:53
von Southmedia
oder irreführend als Keyword verwenden.
Es wurde nach 'ebay' gesucht, die Anzeige wirbt über für irgend ein anderes Auktionshaus. Das ist irreführend.

Verfasst: 24.09.2008, 18:55
von mog
ah, verstehe....

okay dann gehen wir mal davon aus, dass es sich dabei nicht um ein anderes Auktionshaus sondern um eine Website über Ebay mit Tipps oder so handelt.

Verfasst: 24.09.2008, 19:25
von Southmedia
Dann hat die immer noch nichts unter dem Keyword "Ebay" zu suchen. Denn diese Marke gehört der Firma hinter Ebay und demnach kann diese die Werbeschaltungen unter diesem Keyword kontrollieren.

Verfasst: 24.09.2008, 19:57
von silverbullet
@mog

Du hast wohl noch nicht mitbekommen, dass in den letzten Jahren massenhaft Webmaster wegen solchen Markenkeys abgemahnt wurden?

Verfasst: 25.09.2008, 10:36
von mog
ne, habe ich nicht...sonst würde ich ja nicht nachfragen. ;-)
Aber vielen Dank! Wieder ein Stück schlauer...

Verfasst: 26.09.2008, 10:43
von SEMeister
Wenn Ebay den eingetragenen Markenschutz bei Google angegeben hat (davon kann man ausgehen) wirst du das Keyword "ebay" auch nicht nehmen können. Falls du es reinnimmst wirst du unter der "Qualitätslupe" die Angabe "Ein Markenschutz verhindert die Schaltung" sehen können und wirst entsprechend nicht bei diesem Key geschaltet werden.
Anzeigen die das Keyword "Ebay" enthalten werden dann auch abgelehnt.

Verfasst: 07.10.2008, 08:16
von Magma2280
Mal ehrlich: Wer würde nicht leicht angesauert reagieren wenn mit der eigenen Marke jemand anders wirbt?

Ich mache mir viel Arbeit um meine Marke popülar zu machen und andere bedienen sich dieser via AdWords, YSM & Co - ne ne - so bittö nücht! :lol:

Verfasst: 08.10.2008, 13:24
von SEMeister
Genau dafür gibts ja Markenschutz... ;)

und wenn ich meine eBay Shop bewerbe ?

Verfasst: 08.10.2008, 14:30
von seonewbie
Hallo,

ich klinke mich hier auch einmal mit einer Frage ein.

Was ist aber wenn ich meinen eBay Shop bewerbe?
Laut eBay darf ich den Begriff eBay ja verwenden
wenn ich ihn richtig schreibe also kleines "e" am Anfang.

Was ist wenn ich eine Affili Seite habe wo nur eBay
drauf ist.

Gruß

Micha

Verfasst: 09.10.2008, 18:52
von Seneschall
Google unterscheidet beim Markenschutz nicht nach Groß- und Kleinschreibung, selbst wenn man Buchstaben durch optisch gleich aussehende ersetzt (z.B. Großes i durch kleines L) ist die Kampagne ratz fatz weg vom Fenster und wird nicht mehr geschaltet.

Konzentrier Dich lieber auf den Inhalt Deines Shops und laß "eBay" ganz weg, jeder Versuch da irgendwie "durchzurutschen" führt nur zur Deaktivierung.

Verfasst: 13.10.2008, 08:53
von MaxL
@seonewbie:
Ich kenne mich mit eBay-Shops nicht aus. Solltest Du einen Affi-Shop mit Subdomain von eBay haben (gibt es sowas?) gilt folgendes:
https://adwords.google.de/support/bin/a ... swer=14844

Gruß,
Max