Seite 1 von 1

Rechnung bei Adwords

Verfasst: 26.12.2008, 22:22
von stunnin00
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie lange es bei Adwords dauert, bis eine Rechnung kommt und welche Zahlungsweisen es da gibt.

Würde mich über eure Hilfe freuen :)

Verfasst:
von

Re: Rechnung bei Adwords

Verfasst: 26.12.2008, 22:54
von Artikel-SEO (gesperrt)
stunnin00 hat geschrieben: Adwords scheint mir da ein sinnvoller Verwendungszweck zu sein.
Der effektivtse Verwendungszweck ist immer noch der Linkaufbau...
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht unter die Arme greifen...

Verfasst: 26.12.2008, 22:56
von jackwiesel
Der effektivtse Verwendungszweck ist immer noch der Linkaufbau...
Einkaufstüte schnappen und ab nach Telidingens... :D

Verfasst:
von

Verfasst: 26.12.2008, 23:20
von stunnin00
Teliad sind doch nur temporäre Sachen...müsste man dann ja dauerhaft Geld reinstecken. ich versuche lieber irgendwie natürlichen linkaufbau hinzubekommen

Verfasst: 26.12.2008, 23:31
von Wini
Wenn du dein Rechnungsbudget an einem Tag via AdWords wegknallst und AdWords bei dir via KK abbucht sollte das Geld bis zum 01.01.2009 weg sein....wenn's dir nur darum geht, Geld weg zu hauen geht das via AdWords sehr einfach. ;)

Verfasst: 26.12.2008, 23:39
von nightdancer
Wini hat geschrieben:Wenn du dein Rechnungsbudget an einem Tag via AdWords wegknallst und AdWords bei dir via KK abbucht sollte das Geld bis zum 01.01.2009 weg sein....wenn's dir nur darum geht, Geld weg zu hauen geht das via AdWords sehr einfach. ;)

Wenn er Ist-Versteuerer ist, wird ihm eine Zahlung per KK nicht helfen...........

Verfasst: 27.12.2008, 00:02
von stunnin00
Habe gerade gesehen man kann auch per Giropay überweisen. ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob es wirklich die sinnvollste methode ist.........habe keine erfahrung mit adwords. gibts irgendwo ein paar geheimtricks für sem?? :D

Verfasst: 27.12.2008, 07:44
von Sebby2
Könntest auch Texte schreiben lassen um deine Geld noch schnell unter die Leute zu bringen. ;-)

Beispiele: Textbroker und Contentworld. ;-)

Verfasst: 27.12.2008, 11:07
von 0815popo
Mit Giropay bekommst du die Rechnung dieses Jahr noch. AdWords ist grundsätzlich eine sehr effektive Methode sein Geld zu verbraten (und Umsätze zu generieren). Musst dich halt langsam rantasten und zunächst das Tagesbudget niedrig einstellen damit sich dein der Steuer hinterzogenes Geld nicht in Luft auflöst.

Der steuerliche Aspekt ist heikel. Es ist schwer für das Finanzamt herauszufinden, dass du das Geld auf ein AdWordskonto geschoben hast, aber nicht unmöglich. Ob es letztendlich Steuerhinterziehung ist, ist auch nicht so eindeutig. Ladest du beispielsweise deine Prepaid-Handykarte im Dezember mit 100 EUR auf und zum Jahreswechsel sind noch 50 EUR drauf, so regt sich kein Finanzamt auf, wenn die 50 EUR nicht in der Eröffnungsbilanz auftauchen (Peanuts...). Wenn du aber im ganzen Jahr 20000 EUR Umsatz gemacht hast, und kurz vor Jahresende 5000 EUR an AdWords überweist, dann wird der nächste Betriebsprüfer (und der kommt garantiert) ein Steuerermittlungsverfahren einleiten.

Verfasst: 27.12.2008, 11:27
von Sebby2
Wer sagt denn, dass es hier um die Steuer geht ;-)

Könnte ja auch um das Kindergeld oder sonst was gehen. :-)

Und Steuerhinterziehung ist das auf keinen Fall. :crazyeyes:

Verfasst: 27.12.2008, 12:45
von 0815popo
Es geht immer um die Steuer! Auch wenn es ihm ums Kindergeld geht. Wenn er Geld in erheblicher Höhe vorm Jahreswechsel auf ein Googlekonto schiebt, so drückt er damit künstlich seinen Gewinn und damit die Steuerlasst. Das Finanzamt fragt dabei nicht, ob er es ausversehen oder absichtlich getan hat.

Kommt es raus, zahlt er dafür die Steuern nach, eine kleine Summe an einen gemeinnützigen Verein und schließlich und nicht letztendlich zahlt er das Kindergeld zurück (warscheinlich ohne Strafverfahren wegen Sozialleistungsbetrug).

Raus kommt soetwas in der Regel bei einer Betriebsprüfung (ich weis wovon ich rede...). Die Betriebsprüfung kommt garantiert. Dann kommt es sicher auf die Höhe des Betrages an, welcher auf das Googlekontos geschoben wurde. Sind es nur ein paar Hundert, wird wohl kein Hahn danach krähen. Wenn aber der Betrag in keinem Verhältnis zum Gewinn steht, so ist diese Vorgang allein, der Grund für eine Betriebsprüfung.

Verfasst: 27.12.2008, 17:50
von stunnin00
Da es sich um Peanuts handelt, wird wohl auch keine Betriebsprüfung kommen.

Die Adwords Rechnung ist auch schon da.

Vielen Dank für eure Tipps!