Seite 1 von 1

Google Adwords Vermarktung

Verfasst: 14.01.2009, 07:21
von pimpi
...im großen Stil!

Hallo allerseits! 8)

Jeder wird wahrscheinlich Amazon kennen, die bei der Googlesuche mit Produkten fast IMMER auf Rang 1 rangieren. Und zwar mit fast allen Produkten durch den Elektronikbereich. Wirklich vorstellbar ist es nicht, daß die tausende Produkte von Hand in Adwords gewartet werden. Ob die einen Deal mit Google haben? Gibt es eventuell die Möglichkeit Produkte via csv Datei hochzuladen? Bei uns würden es ca. 15.000-20.000 Produkte betreffen. Die Zeit hat kein Mensch daß alles zu warten. Und nein, dafür sollen auch keine 3 Festanstellungen herhalten.

Ideen?

Danke, gruß :)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 14.01.2009, 07:35
von mansh
Es gibt eine API für AdWords. Verbunden mit Kosten natürlich. Vielleicht kennt die jemand aus dem Kopf, ich müsste erst wieder nachschauen.

Gruß

Verfasst: 14.01.2009, 07:55
von pimpi
Das wäre super, bitte um Infos! :D

Verfasst: 14.01.2009, 08:55
von SISTRIX

Verfasst: 14.01.2009, 09:21
von pimpi
Google Suche habe ich auch schon entdeckt, danke....das deckt sich dann aber nicht mit dem Sinn eines Forums.

Verfasst: 14.01.2009, 10:32
von SEMeister
Wo liegt denn der Sinn dann?
Der richtige Link/Denkanstoss/Keyword (API) zur richtigen Zeit und man kann weitersuchen/lesen usw.
Man hätte auch alle möglichen Texte hier reinkopieren können, was aber ebenso unsinnig ist.
Die Anzeigen von Amazon, Ebay usw. gehen alle über automatische Systeme, das sieht man schon am Anzeigentext. Daher gibt es auch immer wieder nette Anzeigen wie diese hier: https://www.seo-consulting.de/witzig.php

Aber den Weg über die API muss man nicht gehen, auch bei großen Konten.
Man kann eine entsprechend gestaltete Excel-Liste direkt in den Editor kopieren.
Mit entsprechenden Formeln und Verkettungen hast du auch recht schnell ein Ergebnis und das Ohne deine 3 Festanstellungen.
Die API ist vor allem sinnvoll, wenn man automatsiert Gebote anpassen möchte, vor allem, wenn es mehrmals pro Tag über alle Produkte an die Suchanfragen/CTR/Conversions usw. angepasst werden soll.

Falls der Editor beim Upload an die Kontengrenzen stösst, einfach mal beim Support anrufen... ;)

Verfasst: 14.01.2009, 10:36
von Veysel
@Semeister

diebesgut und gammelfleisch...

heftig heftig :lol: