Seite 1 von 1

AdWords-Strategie für regionalen Bezug

Verfasst: 01.02.2009, 12:17
von adw4712
Wäre das eine denkbare Strategie Kunden durch einen regional individuellen Anzeigentext besser anzusprechen, oder könnte es dabei zu Mehrfacheinblendungen bei dem Keyword „Blumenschmuck“ kommen:

Kampagne 1 mit regionaler Einschränkung auf Norddeutschland:
Keyword „Blumenschmuck“ (Anzeigentext: Blumenschmuck für Norddeutschland...“)

Kampagne 2 mit regionaler Einschränkung auf Süddeutschland:
Keyword „Blumenschmuck“ (Anzeigentext: Blumenschmuck für Süddeutschland...“)

Kampagne 3 mit Deutschlandweit:
Keyword „Blumenschmuck“ (Anzeigentext: Blumenschmuck Deutschlandweit...“)

Wie würdet Ihr vorgehen, wenn man davon ausgeht, dass der User nicht in Kombination mit Städtenamen (also „Blumenschmuck Düsseldorf“) sucht, man aber trotzdem im Anzeigentext einen regionalen Bezug herstellen will.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 02.02.2009, 10:48
von SEMeister
Wie wärs mit "Blumenschmuck aus der Region"?

Das dann auf komplette Bundesländer ausrichten und du hast dann auch den Namen des Bundeslandes hübsch unter der Anzeige stehen.

Verfasst: 02.02.2009, 12:46
von adw4712
SEMeister hat geschrieben:Wie wärs mit "Blumenschmuck aus der Region"?

Das dann auf komplette Bundesländer ausrichten und du hast dann auch den Namen des Bundeslandes hübsch unter der Anzeige stehen.
Dann brauch ich für jedes Bundesland einen eigene Kampagen - sehe ich das richtig?

Und noch was - nur für mein Verständnis:
Sehe ich das richtig, dass Google innerhalb einer Kampagne immer nur eine Anzeige einblendet, auch wenn ich bei mehreren Anzeigengruppen das gleiche Keyword verwende. Bei verschiedenen Kampagnen es aber zu Doppeleinblendungen kommen kann.

z.B. Wenn ich für Niedersachsen eine Kamapgne mache mit dem Keyword "Blumenschmuck"
und eine Deutschlandweite Kampagne auch mit dem Keyword "Blumenschmuck"
und es sucht einer aus Niedersachsen nach "Blumenschmuck".

Verfasst: 02.02.2009, 15:22
von SEMeister
Genau, für jedes Bundesland eine Kampage, die auch nur auf dieses Bundesland ausgerichtet ist.

Die andere Frage verstehe ich jetzt nicht. Es kann nur eine Anzeige geschaltet werden, egal, wie oft du das Keyword in deinem Konto verteilt hast.
Es wird diese Anzeige geschaltet die den höchsten "Anzeigenrang" hat, also den höchsten maxCPC und Qualitätsfaktor.

https://www.internet-marketing-inside.d ... faktor.jsp

Verfasst: 02.02.2009, 17:26
von adw4712
SEMeister hat geschrieben:Es kann nur eine Anzeige geschaltet werden, egal, wie oft du das Keyword in deinem Konto verteilt hast.
OK - dann mal eine dumme Frage:
Gesetzt den Fall, dass man es explizit will, dass bei dem selben Keyword zwei Anzeigen geschalten werden (so dass auf der Ergebnisseite zwei Anzeigen von mir sind, z.B. Position 2 und 3). Müsste ich dann zwei AdWords-Konten eröffnen?

Ich weiß das ist eine sehr theoretische Frage, würde mich aber trotzdem interessieren ;-)

Verfasst: 04.02.2009, 10:42
von SEMeister
Genau so ist es. Allerdings brauchst du zwei unterschiedliche Domains.
Wenn Google rausfindet, was du da treibst, sind beide Konten gesperrt und du wirst dich unter deinem Namen nie mehr im AdWords-System anmelden dürfen.

Wenn du das in Kauf nehmen möchtest, nur um zweimal präsent zu sein, bitte. Mir reicht da lieber einmal und das ordentlich optimiert und sicher.

Ansonsten darf man übrigens auch mehrere Konten besitzen, du solltest halt nur vermeiden, auf gleiche Keys zu bieten.