Seite 1 von 1
Adwordsoptimierung dem Kunden darlegen
Verfasst: 27.05.2009, 14:43
von hermeneuticus
wie kann ich dem kunden denn eine gute übersicht darüber verschaffen, was ich an seinem adwords-konto leistungstechnisch verbessert habe.
bei einer klassischen suchmaschinenoptimierung geht das ja recht bequem über rankingverläufe.
Verfasst: 27.05.2009, 14:45
von wehwehweh
na über die kosten und conversion verläufe zum beispiel.
Verfasst: 27.05.2009, 14:51
von hermeneuticus
ich kenne mich mit den adwords-berichten noch nicht aus.
kann ich über diese zB kostenminimierungen gut darstellen?
ich würde gerne möglichst transparent arbeiten, bin aber noch nicht mit den statistikwerkzeugen im SEM vertraut
Verfasst: 27.05.2009, 14:53
von wehwehweh
weiss dein kunde nicht wieviel er für adwords ausgibt?
Verfasst: 27.05.2009, 15:20
von hermeneuticus
doch. aber er ist einer der skeptischeren sorte.
er empfindet einen leichten kontrollverlust und fürchtet besucher zu verlieren, wenn es adwordstechnisch günstiger wird. (er hat alle keywords auf broadmatch in nur einer anzeigengruppe und einem anzeigentext)
ich habe mir überlegt, dass zB ein bericht gut wäre, der ihm einen vergleich über einen monat vor/nach der optimierung liefert, in dem CPC, gesamtkosten und CTR einander gegenübergestellt werden. sowas kann man ja in den adwords-berichten erstellen.
wie schafft ihr transparenz gegenüber euren adwords-kunden?
Verfasst: 27.05.2009, 17:57
von b4mb4m
zeige ihm einen chart der die durchschnittliche position und den durchschnittlichen cpc zeigt. im optimalfall haste dann eine konstante bzw. verbesserte position bei sinkendem cpc.
eine andere auswertungsmöglichkeit ist ein chart der dein budget, verkäufe und cpo/kuv enthält.
aber wenn du kunden betreust solltest du schon wissen wie man den erfolg auswertet ..
wie schafft ihr transparenz gegenüber euren adwords-kunden?
lesezugriff
mfg
Verfasst: 27.05.2009, 18:58
von Moritz2007
Zumal sollte das Vertrauen schon da sein zwischen dem Kunden und dir.
Verfasst: 28.05.2009, 16:33
von Zasch
Versuche dir ein einfache Tabelle mit dem Kunden zusammenzustellen. Frag Ihn was er wissen will udn trage die Zeiträume, die er ausgewertet haben will ein. Am Ende des Monats ausdrucken udn jut ist. So sieht er alles was er sehen wil. Die meisten Kunden scheuen zu viel Transparenz, da Ihr Kerngeschäft nihct das DIPLOM in Stochastik ist

So mach ich es und es läuft supi.