Seite 1 von 1
Berücksichtigt Google Adwords Wörter wie "und, mit, als
Verfasst: 15.10.2009, 11:53
von skype
Berücksichtigt Google Wörter wie "und, mit, als, oder, aber, ohne"
Wird also meine Anzeige angezeigt, wenn ich "Spielzeugt für Kinder" als Keyword habe und jemand nach Spielzeug Kinder sucht??
oder "Tasche als Geschenk" als Keyword und gesucht wird nach Geschenk Tasche???
wie sieht das bei den einzelnen Operatoren aus??
Verfasst: 15.10.2009, 14:39
von Mercarior
nein, wird nicht angezeigt...wenn du auf Phrase einbuchst (also mit Anführungszeichen), dann wird hier nur dann geschaltet, wenn die Suchphrase exakt enthalten ist und/oder wenn davor oder danach (nicht in der Phrase!) noch etwas eingegeben wird.
Wenn du alles abdecken willst, musst du entweder alle möglichen Kombinationen auf Phrase oder exact einbuchen oder aber du buchst auf "wide" (also ohne Anführungszeichen oder Klammer), was wiederum den Nachteil hat, dass Google sehr einfallsreich ist und bei vielen Begriffen schaltet, wo du es evtl. gar nicht möchtest und dein Geld verballerst (da also dann auf jeden Fall mit vielen ausschließenden Keys arbeiten)
Verfasst: 15.10.2009, 14:41
von mgutt
So wird nur die Phrase gebucht:
[Tasche als Geschenk]
Verfasst: 16.10.2009, 08:57
von nougat
[Tasche als Geschenk] -> Exact
"Tasche als Geschenk" -> Phrase
Verfasst: 16.10.2009, 09:08
von mgutt
Eine Phrase besteht immer aus mehreren Wörtern
Allerdings bucht man mit "Tasche als Geschenk" auch:
eine Tasche als Geschenk
Tasche als Geschenk kaufen
Das wäre bei eckigen Klammern ausgeschlossen. Allerdings ist es das was der Ersteller möchte, entsprechend die richtige Lösung.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Anführzungszeichen oft wie eckige Klammern wirken. Das ist durchaus nervig.
Verfasst: 16.10.2009, 12:55
von Mercarior
wie sollen die Anführungszeichen wie eckige Klammern "wirken"?
Verfasst: 16.10.2009, 15:11
von mgutt
D.h., dass sonstige Kombinationen trotzdem ausgeschlossen sind, obwohl sie das nicht sein sollten.
Verfasst: 16.10.2009, 16:57
von Mercarior
sorry, aber ich kann dir nicht wirklich folgen...
Eckige Klammern = Anzeige wird nur bei wirklich exakter Suche geschalten...sonst nix
Anführungszeichen = Anzeige wird sowohl bei exakter Eingabe geschalten als auch dann, wenn vor oder nach der Phrase weitere Wörter stehen
was für "sonstige Kombinationen" sind jetzt ausgeschlossen, obwohl sie es "nicht sein sollten"?
Verfasst: 16.10.2009, 17:11
von mgutt
anführzungszeichen verhalten sich wie klammern. mehr habe ich nicht sagen wollen.
Verfasst: 16.10.2009, 17:23
von Mercarior
und das ist falsch (siehe mein letzter Post)...wenn beides dieselbe Wirkung hätte, gäbe es die Unterscheidung ja nicht
Verfasst: 16.10.2009, 17:30
von mgutt
ich sag ja nur, was mir aufgefallen ist. ich schick dir mal ne pn, dann zeige ich dir mal was ich da habe.
EDIT:
Ok funktioniert doch, da scheinen die Anzeigen noch nicht aktualisiert worden zu sein.
Verfasst: 29.10.2009, 20:52
von mgutt
Ich habe aktuell ein Problem, dass ich nicht verstehe. Wenn ich nur das eingebe:
Ich bin eine
Dann müsste doch die Anzeige auch erscheinen bei:
Ich bin eine Phrase
Das tut sie aber nicht. Muss ich hier mit Anführungszeichen arbeiten?
Verfasst: 30.10.2009, 09:33
von Mercarior
wenn du es nicht mit eckigen Klammern eingetragen hast sondern ganz ohne, dann "müsste" eigentlich auch bei der Suche nach "Ich bin eine Phrase" geschaltet werden