Seite 1 von 1
Werden CTR auf für Qualitätsfaktor auf Position genormt?
Verfasst: 02.12.2009, 16:09
von skype
Hallo,
was mich sehr interessieren würde, ist ob die CTR, die ja einen großen Anteil des Qualitätsfaktors bilden auf die Positionen genormt werden.
Es ist ja in der Regel so, dass Anzeige 1-3 einen weitbesseren CTR hat als 8-9 alleine aufgrund der Position. Zählt nun ein CTR auf 1 von 0,9 mehr als einer von 8 mit 0,8???
Ich hatte heute ein Anruf von einem Google Adwordsmitarbeiter aus Dublin bezüglich einer Supportanfrage. Ihm habe ich die gleiche Frage gestellt, wobei ich keine richtige Antwort erhalten habe. Entweder, er wusste es selbst nicht, oder er wollte es nicht sagen.
Weiß es jemand genau?
Verfasst: 02.12.2009, 16:14
von Seokratie
Na klar werden die genormt. Sonst würde das System nicht funktionieren, weil Position 1 immer automatisch den besten Qualitätsfaktor hätte.
Verfasst: 02.12.2009, 16:15
von profo
Meines WIssens: ja, wird normiert.
Lange Antwort: ich weiß gerade nicht, wo ich das gelesen habe. Früher hat Adwords wohl zu Testzwecken eine Anzeige auf bessere bzw. schlechtere Positionen verschoben, um ihren CTR so mit anderen Anzeigen auf den gleichen Positionen zu vergleichen. Inzwischen sind die Erfahrungswerte über das Klickverhalten gut genug, um auf so etwas zu verzichten.
Verfasst: 02.12.2009, 16:21
von skype
@ seokratie. funktionieren würde es schon, wäre nur teurer ihn zu überholen bis man auch einen besseren faktor hat aufgrund der hochbezahlten position.
also es war wirklich komisch ich habe ihn 3 mal dirket gefragt und die antwort war immer. die position ist ja nicht das einzig entscheidene für die CTR es kann auch eine anzeige auf 8 die gleiche CTR haben wie auf 1. und außerdem ist die CTR rate ja nur ein faktor zur bestimmung des QF.
die reaktion auf die frage hat mich nur etwas verwundert ich wäre auch davon ausgegangen, dass das norminiert ist. ansonsten müsste ich meine gebotsstrategie überdenken. also anfangs hoch bieten und langsam runter. :-/
Verfasst: 02.12.2009, 16:27
von profo
Ich sehe da jetzt nicht so den Widerspruch. Eine wenig auf Klicks ausgelegte Anzeige auf Platz eins kann natürlich die gleiche CTR haben, wie eine klickfreudig konzipierte Anzeige auf Platz 8. Und natürlich kann eine schlechtere CTR in Teilen auch durch teurer bezahlte Klicks ausgeglichen werden.
Verfasst: 02.12.2009, 16:31
von skype
Was ist eigentlich entscheidend für den QF. Nur die CTR der Keywords oder auch die der Anzeige vielleicht sogar die der Anzeigengruppe, Kampagne oder des Kontos??
Verfasst: 02.12.2009, 16:57
von profo
Du bekommst den QF doch pro Anzeige angezeigt, insofern dürfte die Antwort ja klar sein, meine ich. Die Keywords kommen wohl nur als eher untergeordneter summarischer Faktor über die Keyword-Relevanz in die QF-Berechnung rein.
Verfasst: 02.12.2009, 17:02
von Seokratie
Die CTR ist einer der stärksten Kräfte im Qualitätsfaktor. Es gibt aber noch etliche andere, die passen müssen: Anzeigentext, Anzeigen-URL, Qualität und Relevanz der Landingpage, Ladezeit der Webseite, Kontostruktur, -alter und -qualitätsfaktor und viele mehr.
Die meisten hängen aber indirekt mit der CTR zusammen: Wenn der Anzeigentext Müll ist, dann klickt auch keiner darauf.
Und war das der normale Support? Ich denke kaum, dass der normale Support solche Fragen zufriedenstellend beantworten kann. Und falls doch: Dann wollen sie es vielleicht einfach nicht so genau sagen.

Verfasst: 02.12.2009, 17:39
von skype
Naja die QF-Entwicklungsabteilung war es nicht
aber immerhin. Das man mit Google auch telefonieren kann (gut zurückrufen kann man natürlich nicht) hat mich schon erstaunt

Verfasst: 02.12.2009, 19:26
von Jake
*** ABSPRUNGRATE *** ABSPRUNGRATE *** ABSPRUNGRATE ***
Kennt ihr übrigens den Film Independence Day? Wo der Präsident fragt "warum habe ich hiervon garnichts gewusst"?
Verfasst: 02.12.2009, 20:13
von Seokratie
Jake hat geschrieben:*** ABSPRUNGRATE *** ABSPRUNGRATE *** ABSPRUNGRATE ***
Nix da mit Absprungrate. Was ist denn dann, wenn man die Conversion bereits auf der Zielseite tätigen kann?

Verfasst: 03.12.2009, 20:49
von profo
Weil's grad so schön passt, Maximilian Euler berichtet über eine Statistik von AccuraCast zur
durchschnittlichen CTR / Position. Mein Resümee: hinter Platz 2 wird es langweilig.
Maximilian geht übrigens davon aus, dass die höhere CTR auf den höheren Plätzen tatsächlich zu einem besseren QF führt, aber das dürfte wohl falsch sein.
Verfasst: 03.12.2009, 23:44
von Mercarior
also mittlerweile hat Google am QF-System einiges geändert...als ich angefangen habe mit Adwords waren Keywords mit QF 7 oder 8 schon sehr gut. Mittlerweile ist 7 eher schlecht und jedes halbwegs gut laufende Keyword hat eh nen 10er-QF.
Verfasst: 15.01.2010, 12:34
von Cognac
profo hat geschrieben:Weil's grad so schön passt, Maximilian Euler berichtet über eine Statistik von AccuraCast zur
durchschnittlichen CTR / Position. Mein Resümee: hinter Platz 2 wird es langweilig.
Ich wünschte mir, mehr SEMler würden so denken und handeln.
*sich auf goldene Zeiten freu*
Verfasst: 15.01.2010, 13:23
von JohnBi
Die Statistik ähnelt sehr der CTR/Position in den SERPs, welch Wunder
