Seite 1 von 1
eigene Landing page für Adwords
Verfasst: 11.12.2009, 20:00
von hugowiener
Es ist ja sinnvoll wenn man für jedes Keywort eine eigene Landing Page hat.
Mein Adwordskonto möchte ich folgendermaßen umstellen:
Da die Struktur meiner Webseite nicht so viele Seiten hat, möchte ich einige eigene Landing Page für die Adwords machen.
Der Besucher der über Adwords kommt, geht kommt auf die Landing Page und gelangt über die Navigation auf die "normalen Seiten" .
Der Besucher der nicht über Adwords kommt soll die Landing Pages nicht sehen, da die Landing Pages nicht verlinkt werden.
Macht Ihr das auch so? Es ist doch nicht verboten wenn man eine eigene Landing Page macht, oder?
Verfasst: 12.12.2009, 14:50
von Jake
es antwortet dir niemand weil du damit gute conversion bekommen wirst und dich dann alle als konkurenz fürchten

also machs genau wie beschrieben
Verfasst: 13.12.2009, 12:36
von hugowiener
Danke für die Antwort. Also kann ich das ohne Probleme so machen ohne dass ich ein Problem mit Google bekomme. Mit stellen sich jetzt noch mehrere Fragen:
1.Ist es ein Problem wenn der Content auf den Landing PAges sehr ähnlich ist?
2. Ist es besser wenn ich die LAnding Pages für die Crowler von Goolge ausschließe?
3. Ist es verboten wenn ich die Suchanfrage den Besuchers in den Content einbau. Z.B. wenn gleich neben der Überschrift steht: Sie kommen von Google und suchen nach "xyc bla bla bal". Der Besucher würde ja neugierig werden, aber was hält Google von dem?
Ich weis sind ne Menge Fragen, aber würde mich brennend interessieren.
Verfasst: 14.12.2009, 08:20
von Cura
zu 1. - keine Ahnung. Habs gemacht und nie einen Nachteil gefunden.
zu 2. - Ja, aber nicht nur G, sondern alles, weil Du dann ne bessere Erfolgskontrolle Deiner Anzeigen hast.
zu 3. - Warum sollte es verboten sein? Is ja die Wahrheit.
Verfasst: 14.12.2009, 08:38
von hugowiener
Cura hat geschrieben:zu 1. - keine Ahnung. Habs gemacht und nie einen Nachteil gefunden.
zu 2. - Ja, aber nicht nur G, sondern alles, weil Du dann ne bessere Erfolgskontrolle Deiner Anzeigen hast.
zu 3. - Warum sollte es verboten sein? Is ja die Wahrheit.
Danke für die Antworten, haben mir sehr geholfen
Verfasst: 14.12.2009, 10:18
von Jake
numme 3 solltest du unbedingt mit dem website optimierungstool testen.
Verfasst: 14.12.2009, 14:45
von Ruhrmedia
Zu 3.
Ich weiß nur nicht, ob die User das so toll finden.
Hört sich immer so nach Datenkontrolle an, wenn man den User mit der Nase darauf hinweist, wo sie herkommen.
Verfasst: 14.12.2009, 15:34
von Nullpointer
zu 1. natürlich nicht. nach dem prinzip funktioniert ja der website optimizer. du ersetzt möglichst kleine teile der site und vergleichst die änderung in splittests. natürlich muss man da zwischen adwords und dem index unterscheiden. für das ranking der seiten im index ist das nicht zu empfehlen.
deshalb trenne ich auch strikt zwischen landingpages für adwords kampagnen und landing pages für den index.