Seite 1 von 2
Content-Werbenetzwerk: Ausgewählte Placements + Keywordpreis
Verfasst: 02.02.2010, 12:52
von mgutt
Hallo,
wenn ich ausgewählte Placements habe und eine Liste mit Keywords, so entscheiden ja bekanntlich die Keywords auf welcher Seite meine Anzeige erscheint.
Was ich ziemlich nervig finde ist, dass ich jetzt ein Placement habe, in dessen Themengebiet ich selbst um die 7 Cent verdiene und mich jetzt 3 Klicks 5,13 EUR gekostet haben. Welches Key nun für diese hohe Summe von Google angesetzt wurde, kann ich ja leider nicht sehen.
Nun sagen wir mal, dass abakus-internet-marketing.de mein Placement wäre. Das Keyword "SEO" oder "Suchmaschinenoptimierung" wäre ziemlich teuer. Macht es also Sinn stattdessen "Abakus" zu buchen, da ich dabei davon ausgehen kann, dass mich das Keyword so gut wie nichts kostet?
Hat jemand mal getestet, ob die Domain als Keyword reicht, um eine Einblendung auf allen Seiten zu verursachen?
Gruß
Verfasst: 02.02.2010, 13:48
von WH|T3H4T
moin mgutt,
joa gute frage ... einen versuch wäre es bestimmt wert, aber die frage ist ja auch ob es sich um textanzeigen oder banner dreht? (ich gehe mal von letzterem aus, bei dem preis) ...
ob nun das KW "abakus" dein QF so pusht das du bevorzugst geschaltet wirst, denke ich mal nicht, vor allem nicht wenn du um ein KW kämpfst auf dem deine mitbewerberdichte hoch ist. die frage ist auch ob die domain als KW von google zugelassen wird^^
vllt würde es sich lohnen weitere gruppen zu schalten und mit ein wenig kw- und user-recherche äquivalente kw zu finden, oder sich noch weiter in eine nische zu spezialisieren?
Verfasst: 02.02.2010, 20:46
von mgutt
Naja ich könnte auch "Verfasst am" buchen. Steht ja auch auf jeder Seite ^^
Muss ja nicht unbedingt die Domain sein. Ich verstehe halt nicht, woran sich das misst. Meiner Ansicht nach sollte sich das am Durchschnittswert der Seite orientieren und nicht na irgendeinem beliebigen Key. So hat man ja Null Kontrolle.
Und ja es sind Imageanzeigen.
Verfasst: 02.02.2010, 21:06
von mgutt
Also Domain als Keyword geht. Soviel kann ich schon mal sagen. Einen Klick gabs auch, aber auch 23 Cent

Verfasst: 03.02.2010, 09:51
von WH|T3H4T
moin,
naja € 0,23,- sind ja schon ma weniger ... ist denn die mitberberdichte so hoch, das sich der preis rechtfertigt? musst ja auch sehen, wer noch auf dem portal vertreten ist^^ ...
Verfasst: 03.02.2010, 10:11
von contrastdesign
Du kannst bei Adwords doch einstellen, wie hoch dein Höchstgebot für eine Anzeigenschaltung beim jeweiligen Keyword sein soll. So hast du die Kontrolle darüber, wie du dein Budget einsetzt.
Verfasst: 03.02.2010, 19:19
von mgutt
contrastdesign hat geschrieben:Du kannst bei Adwords doch einstellen, wie hoch dein Höchstgebot für eine Anzeigenschaltung beim jeweiligen Keyword sein soll. So hast du die Kontrolle darüber, wie du dein Budget einsetzt.
Bei Placements kannst Du keinen Klickpreis einstellen. Du kannst zwar den max. Klickpreis pro Keyword einstellen, allerdings hat das keinen Einfluss auf Placements, da Placements zwar nach Keywords geschaltet, aber nicht sichtbar auf dieser Basis abgerechnet werden.
Ich habe z.B. nur Image-Anzeigen und die Schaltung im Suchnetzwerk und Content-Netzwerk aktiviert. Dadurch, dass ich nur Image-Anzeigen einsetze, erscheint die Anzeige nicht im Suchnetzwerk. Resultat: 0 Impressionen bei den einzelnen Keywords 100.000 Impressionen bei "Gesamt - alle Keywords".
Daher ist es auch so schwer die Schaltung zu optimieren. Man weiß eben nicht welches Keyword für die Abrechnung überhaupt relevant ist. Und das heißt 0 Kontrolle.
Verfasst: 04.02.2010, 12:12
von mgutt
Im Schnitt bin ich jetzt bei 16 Cent. Ich habe noch mal ein paar Tage zurückgeblättert. Da waren vorher sogar Klickpreise jenseits von 2,- EUR. Aktuell überlege ich, ob ich bei Keyworddomains noch mal über eine alternative Lösung nachdenken sollte. Das Problem ist, dass ja ein Projekt namens "seo-marketing.de" mit sehr zwei teuren Keys gebucht würde und im Resultat die Phrase "seo marketing de" gewertet wird. Damit steigt denke ich der Klickpreis sogar noch höher, weil ja zwei sehr teure Keywords miteinander konkurrieren.
Also sind TypeINs und Phrasendomains mit Bindestrich "gefährlich". Am besten sollten Phantasienamen- oder Markennamendomains funktionieren.
Ich glaube das ".de" kann man sich sparen. Ist nur noch ein Keyword, dass im Verbund konkurriert.
Was ich aktuell noch nicht verstehe ist die Tatsache, dass ich nur View-Through Conversions habe. 14 Klicks und 7 View-Throug und 0 Click-Conversions. Das ist doch nicht normal. Scheint mir ein technischer Fehler zu sein.
Verfasst: 05.02.2010, 16:43
von ManekiNeko
mgutt hat geschrieben:
Bei Placements kannst Du keinen Klickpreis einstellen. Du kannst zwar den max. Klickpreis pro Keyword einstellen, allerdings hat das keinen Einfluss auf Placements, da Placements zwar nach Keywords geschaltet, aber nicht sichtbar auf dieser Basis abgerechnet werden.
Wer hat dir das denn erzählt? Natürlich kannst du jedem Placement einen individuellen maximalen Klickpreis zuweisen.
Denen, die dir mehr Wert sind z.B. einen höheren und den trafficstarken, die evtl. schlechter konvertieren, einen günstigen.
Verfasst: 05.02.2010, 17:38
von mgutt
Weil es keine Verbindung zwischen Keyword und Impressionen gibt:
Selbst wenn ich also einen Wert einstellen würde, wüsste ich nicht welches Keyword überhaupt die Kosten verursacht.
Daher gehe ich aktuell so vor, dass ich über den Traffic Estimator nach günstigen Keys suche oder eben die Phantasienamen der Domains als Key buche.
Wie Du siehst, ist sogar die Conversion fehlerhaft. Google ermittelt nur viewbasierte Conversions. Meiner Ansicht nach unrealistisch, wenn sonst keine Conversions vorhanden sind.
Verfasst: 05.02.2010, 18:02
von Mercarior
du musst überhaupt keine Keywords einstellen in einer Placement-Kampagne...du kannst einfach Placements auswählen OHNE Keywords...dann kannst du genau für jedes Placement einstellen, wie viel dafür geboten werden soll
Also lösch mal in deiner Placement-Kampagne alle Keywords, dann sollte das so klappen wie beschrieben
Verfasst: 05.02.2010, 22:41
von mgutt
Gut ich habe mal alle Keywords rausgeschmissen. Morgen abend kann ich Dir sagen was dann passiert

Verfasst: 05.02.2010, 22:44
von Mercarior
ich hab ne Kampagne, in der kein einziges Keyword eingebucht ist...nur Placements, wo bei jedem einzelnen der jeweilige Preis dabeisteht...müsste also funzen...
hab das auch mal im Learning-Center nachgelesen...so wie ich das verstanden habe, schaut google erst nach den einzelnen Placements und wenn dann zusätzlich Keywords vorhanden sind, dann versucht er innerhalb des Placements noch nach dem richtigen Keyword zu suchen und nimmt dann den entsprechenden Preis...dann hast du in der Tat kaum mehr Kontrolle...wenn du die Keys rauslässt, müsste es eigentlich klappen
Verfasst: 06.02.2010, 11:49
von mgutt
Ok gerade in der Hilfe gefunden:
Bei Placement-Targeting können Sie aus dem Content-Werbenetzwerk einzelne Positionen auswählen, auf denen Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Auf der Suche nach relevanten Plätzen für Ihre Anzeigen berücksichtigen wir nur Ihre ausgewählten Placements. Keywords sind im Gegensatz zum Kontext-Targeting nicht erforderlich.
Ich frag mich dann allerdings warum auf manchen Seiten mehr gebucht wird als auf anderen. Ich habe nämlich gar keinen Preis hinterlegt, sondern die Kampagne steht auf 10,- EUR CPA. Im Grunde müsste der ja erstmal rausballern was geht und dann an Hand der Klickrate abschätzen, ob das Gebot ausreicht oder nicht. Aber bei manchen Seiten werden die Anzeigen so gut wie gar nicht geschaltet und ich hatte das Gefühl, dass es mit Keywords besser gelaufen sei. Aber das kann ich heute Abend genauer sagen.
Verfasst: 06.02.2010, 12:06
von Mercarior
da kann ich nichts zu sagen...wenn du mit CPA arbeitest und die Anzeigen auf vielen Seiten kaum geschaltet werden solltest du den Wert evtl. noch weiter erhöhen (zumindest vorerst, um verwertbare Daten zu bekommen)?