Seite 1 von 1
eigener Firmenname als negatives/ausschließendes Keyword
Verfasst: 29.03.2010, 11:37
von Unwritten
...macht aus meiner Sicht Sinn. Wenn der Firmenname in der Suchphrase enthalten ist, steht die Firma meist eh ganz oben in der generischen Suche. So kann man verhindern, dass auf eine Anzeige geklickt wird, die zufällig auch erscheint, wenn der User z.B. nach:
"produkt firmenname"
sucht. Die Kosten kann man sich sparen, wenn man generisch eh oben steht. Bedenke ich evtl. irgendwelche negativen Effekte nicht, wenn ich den Firmenamen als negatives Keyword nehme?
PS: Ich meine damit den Namen MEINER Firma, nicht den Hersteller irgendeines Produktes...
Danke....
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 29.03.2010, 14:42
von xoni
@ Unwritten
Bedenke ich evtl. irgendwelche negativen Effekte nicht, wenn ich den Firmenamen als negatives Keyword nehme?
Das mußt Du entscheiden;
die "Großen" schließen Ihren Namen selten aus um Brandingeffekte zu forcieren,
nach dem Motto, je öfter mein Name auftaucht umso besser.
Ich habe nach einiger Zeit darauf verzichtet.
Es gab/gibt zuviele Besucher die zwar den Domainnamen kannten,
aber nicht in der Lage waren diesen Ausdruck in die Adressleiste
des Browsers zu hämmern; nein, es wurde immer fleißig in den Googelsuchschlitz
eingegeben und dann anschließend auf die Anzeige geklickt.
Das Geld kannst Du Dir sparen.
Verfasst: 30.03.2010, 06:24
von Unwritten
Klar, wenn es darum geht eine Marke zu bilden, macht es ggf. Sinn den Namen drin zu lassen -> doch dann wird wohl eh kaum jemand über "suchbegriff firmenname" suchen, da der Name ja kaum bekannt ist. Da wir jedoch relativ groß sind, denke ich das passt so und spart Geld.
Danke...
Verfasst: 10.04.2010, 01:13
von oio
drei (meiner) gründe trotzdem mit dem eigenen firmennamen zu werben:
- branding / bei sucheingabe möglichst viel raum einnehmen
- klicks kosten kaum etwas, rechnet sich immer
- adwords wird nicht nur auf google gezeigt, sondern auch auf seiten, auf denen man sonst evtl. nicht auf pos. 1 rangiert
Verfasst: 14.04.2010, 11:01
von Mincemeat
oio hat geschrieben:drei (meiner) gründe trotzdem mit dem eigenen firmennamen zu werben:
- branding / bei sucheingabe möglichst viel raum einnehmen
- klicks kosten kaum etwas, rechnet sich immer
- adwords wird nicht nur auf google gezeigt, sondern auch auf seiten, auf denen man sonst evtl. nicht auf pos. 1 rangiert
Noch ein Grund, das zu tun:
-Bewerbung kurzfristiger Aktionen möglich, welche beim organischen Suchergebnis nicht angezeigt werden