Seite 1 von 1

Auch eine letzte Warnung erhalten

Verfasst: 20.08.2010, 10:28
von akropolis
Hallo zusammen

Ich betreibe einen Online-Shop und schalte schon seit einigen Monaten Adwords.
In den letzten Wochen habe ich die Kampagne pausiert, da ich im Urlaub war etc.
Plötzlich bekam ich eine letzte Warnung dass meine Landeseite gengen die Richtlinien verstösst (keine genaueren Angaben).
Habe darauf geantwortet, aber keine Antwort erhalten.
Einige Tage später wollte ich wieder Adwords schalten, nun steht bei den Keywords, dass sie nicht geschaltet werden, weil die Zielseite zu schlecht ist.

Also habe ich Google nochmals eine Mail geschrieben und nach dem Grund gefragt.
Die antwort:

> > Aus geschäftspolitischen Gründen akzeptiert Google keine Anzeigen, in
> > denen Produktfälschungen angeboten werden.
> >
> > Gefälschte Produkte sind Produkte, die eine Marke oder ein Logo
> > enthalten,
> > das mit der Marke oder dem Logo eines anderen Anbieters identisch oder
> > davon kaum zu unterscheiden ist. Fälscher spiegeln den Verbrauchern
vor,
> > dass die Fälschung ein echtes Produkt des Markeninhabers ist, oder
> > versuchen Nachahmungen, Replikate oder Imitationen des
Originalprodukts zu
> > verkaufen. Produktfälschungen unterscheiden sich von sonstigen
> > Markenverletzungen dadurch, dass die Fälscher ihre Waren als
> > Originalprodukte ausgeben statt nur eine Marke in irreführender Weise
zu
> > verwenden. Anders als bei Produktfälschungen wird bei Markenpiraterie
> > oder
> > Urheberrechtsverletzungen nur die Marke gefälscht, nicht die Software,
> > Bücher, Kunstgegenstände oder ähnliches selbst.


ich verkaufe doch keine fälschungen..

Das problem wurde nun an die "systemexperten" von google weitergeleitet.
das könne aber einige zeit dauern.

muss ich google jetzt beweisen dass die artikel echt sind und von jedem lieferanten ein zertifikat einholen??
ausserdem habe ich in der zeit bis ich eine antwort bekomme, grosse ausfälle da meine anzeigen nicht geschaltet werden...
hat jemand ein tip?

gruss marcel

Verfasst:
von

Verfasst: 20.08.2010, 15:33
von catcat
Der schaut sich - wenn überhaupt - mal kurz Deine Site an und wenn er ganz gut gelaunt ist und gnädiger Stimmung ist, dann verlangt er evtl. Herkunftsnachweise Deiner Waren.

Wobei mich eher wundert, wieso man überhaupt Fremdwerbung im eigenen Shop schaltet... :roll:

Verfasst: 20.08.2010, 15:46
von DanielS
catcat hat geschrieben:Wobei mich eher wundert, wieso man überhaupt Fremdwerbung im eigenen Shop schaltet... :roll:
Hier geht's um AdWords nicht um dat andere ;)

Re: Auch eine letzte Warnung erhalten

Verfasst: 21.08.2010, 00:13
von Vegas
akropolis hat geschrieben: muss ich google jetzt beweisen dass die artikel echt sind und von jedem lieferanten ein zertifikat einholen??
Würde sicher zumindest bei einem oder zwei nicht schaden, einfach um Deine Aussagen zu untermauern.
akropolis hat geschrieben: ausserdem habe ich in der zeit bis ich eine antwort bekomme, grosse ausfälle da meine anzeigen nicht geschaltet werden...
hat jemand ein tip?
Da geht leider nichts, ist auch bei Warnungen/Deaktivierungen aus anderen Gründen so: Solange Google überprüft, kannst Du die Anzeigen für die betreffende(n) Seite(n) nicht schalten. Würde auf gar keinen Fall versuchen, das irgendwie kreativ zu umgehen. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Verfasst: 21.08.2010, 17:19
von akropolis
danke fürs feedback!
die anzeigen laufen momentan anscheinend wieder..
nur kommt von zonealarm bei mir noch eine meldung, dass die seite evtl. phishing betreibt, wenn ich auf der seite bin... lustig..

Verfasst: 26.08.2010, 12:18
von akropolis
nur kurz ein feedback, google hat mir geschrieben, dass mein shop vom google system falsch eingestuft wurde. das wurde korrigiert und alles läuft wieder wie es sollte.