Seite 1 von 1

Email erhalten - Url entspricht nicht den Richtlinien

Verfasst: 13.04.2011, 09:27
von Mario11
Hallo

ich habe heute eine Email erhalten, ihr Zielurl entspricht nicht den Richtlinien, jedoch ist diese Anzeige mit der Url schon seit über 1 Jahr GELÖSCHT in meinem Account.

Was soll ich jetzt tun? Die Domain habe ich jetzt umgeleitet, sprich die zeigt auf einen anderen Inhalt.

Das Problem ist, dass der Inhalt auf einer anderen Url die jetzt beworben wird fast gleich ist, wie auf dieser (die seit 1 Jahr gelöscht ist und gegen den Richtlinien entspricht).

was soll ich da jetzt machen?

Verfasst:
von

Verfasst: 13.04.2011, 17:43
von 0815popo
Ich bekomme auch regelmäßig Mitteilungen dass einzelne Anzeigen nicht mehr geschaltet werden, weil gegen Markenrechte verstoßen wurde. Alles Anzeigen, Anzeigengruppen und Kampagnen die schon vor Jahren von mir gelöscht wurden. Ich empfehle das Schütteln des Kopfes und ansonsten weitermachen wie bisher und beobachten.

Ansonsten habe ich mir angewöhnt, eine Anzeige nicht nur zu löschen, sondern vorher den Text neutral abzuändern und irgendeine tatsächlich existierende URL einzutragen wie amazon.de oder bahn.de.

Verfasst: 14.04.2011, 12:00
von Mario11
ok danke für dein Feedback.

Verfasst: 20.04.2011, 00:38
von Vegas
0815popo hat geschrieben:Ansonsten habe ich mir angewöhnt, eine Anzeige nicht nur zu löschen, sondern vorher den Text neutral abzuändern und irgendeine tatsächlich existierende URL einzutragen wie amazon.de oder bahn.de.
Bloß nicht, das wäre ein weiterer Neueintrag im Uploadprotokoll an dem es evtl. etwas zu meckern gäbe. Eine einmal erstellte Anzeige bleibt auf ewig gespeichert und ist potentielles Ziel einer Prüfung, ob sie 1 Sekunde oder 5 Jahre online war, ob sie jemals Impressions bekommen hat, ob sie gelöscht wurde oder im Account aktiv ist, ist vollkommen egal.

Es soll schon Leute gegeben haben die wegen Anzeigen die nie ein Suchender zu Gesicht bekommen hat gerüffelt wurden.

Verfasst: 20.04.2011, 06:13
von Mario11
ok vielen Dank für dein Feedback.