Seite 1 von 1

Adwords-Anzeige in falschen Städten

Verfasst: 04.05.2011, 19:29
von japhet
Hallo Forum,

bei Google kommt es bei meinen Anzeigen zu einem merkwürdigen Phänomen:

Ich habe verschiedene Anzeigen mit "Keyword Stadt", die auf ein Bundesland begrenzt sind. Das klappt nur bedingt. Die Werbung wird beim ersten Aufruf tatsächlich nur für die Städte geschaltet, für die ich Werbung vorgesehen habe und dort nicht geschaltet, wo ich es nicht will.

Aber...

Wenn eine Stadt aufgerufen wird, für die ich Werbung schalte, wird sie angezeigt. Rufe ich anschließend eine Stadt auf, für die ich keine Werbung habe, wird trotzdem Werbung angezeigt. Dabei ist es nicht vorhersehbar, welche von meinen "Werbe-Städten" angezeigt wird.

Das macht logischerweise das Konto unberechenbar und teuer.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Falls ja: Kann mir jemand dieses seltsame Verhalten erklären?

Vielen Dank!
Japhet

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.05.2011, 21:16
von Mercarior
nicht wirklich verständlich...geb mal ein Beispiel bitte

Verfasst: 04.05.2011, 21:54
von japhet
Gerne: Ich habe Werbung für "Kaugummi München", "Kaugummi Starnberg" usw. geschaltet, aber keine Werbung "Kaugummi Nürnberg". Wenn Ich als Suchbegriff "Kaugummi Nürnberg" eingebe, wird meine Anzeige nicht gezeigt - so ist es richtig.

Gebe ich aber zuerst "Kaugummi München" ein, wird meine Anzeige gezeigt (das will ich). Wird anschließend "Kaugummi Nürnberg" eingegeben, wird meine Werbung gezeigt, obwohl ich keine Werbung für Nürnberg habe. Statt dessen wird Werbung für "Kaugummi" gezeigt, und zwar für irgend eine Stadt, für die ich Werbung habe. Welche Stadt das ist, ist nicht vorhersehbar.

Ich hoffe, das ist verständlicher.

Vielen Dank!
Japhet

Verfasst: 04.05.2011, 22:01
von mano_negra
und kaugummi hast du nicht als wortgruppe oder weitgehend drin?

Verfasst: 04.05.2011, 22:18
von Mercarior
sind die Abfragen nur im eingeloggten Zustand? Oder auch ausgeloggt mit gelöschtem Cache?

Verfasst: 07.05.2011, 07:40
von japhet
Vielen Dank für Eure Antworten:

@mano_negra: Kaugummi ist das Produkt, deshalb steht es in jeder Anzeige dabei. Es sind aber nicht alle Städte wie im Beispiel Nürnberg vertreten.

@Marcarior: Das tritt auf, auch wenn ich nicht eingeloggt bin. Erst wenn ich meine Cookies lösche, wird der "Urzustand" wieder hergestellt.

Verfasst: 07.05.2011, 10:46
von Mercarior
dann solltest du dir keine gröberen Sorgen machen...hat wohl mit personalisierter Suche zu tun.

Es kommt leider regelmäßig vor, dass man selbst seine eigenen Anzeigen anders ausgeliefert bekommt als der "Normaluser" wenn man eingeloggt ist oder noch Suchhistorie, etc. vorhanden ist.

Verfasst: 07.05.2011, 11:15
von japhet
Kann man das denn irgendwie verhindern? Durch diese ungewollten Anzeigen werden natürlich Klicks ausgeführt, die unnötige Kosten verursachen. Ich könnte natürlich Negativ-Keywords einstellen (im Beispiel "Kaugummi Nürnberg"), aber das wäre ein enormer Aufwand.

Verfasst: 07.05.2011, 18:49
von Mercarior
du interpretierst meine Antwort irgendwie falsch denke ich...ich denke, dass diese "nicht gewollten" Anzeigenschaltungen ausschließlich dir selbst ausgeliefert werden, weil google aufgrund deiner vorangegangenen Suchanfragen denkt, dass es sinnvoll wäre, dir diese Anzeigen zu schalten

Verfasst: 07.05.2011, 19:40
von japhet
Wenn ich Dich richtig verstehe, muss ich also die Suchanfragen im Adwords-Konto beobachten, ob ein nicht gewünschter Begriff dabei ist. Im Konto selbst kann ich es nicht steuern?

Nun gut. Dann wollen wir mal hoffen, dass meine Kunden nicht auch auf solche Idee kommen.

Vielen Dank!

Verfasst: 07.05.2011, 20:17
von Mercarior
wir können ja einen Test machen.

schick mir halt einfach mal per PN die Keywords und schreib mir dazu, welches du eingebucht hast und welches nicht...dann probier ichs aus und sag dir, ob du geschalten wirst oder nicht