Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abmahnung wegen Einsatz von Analytics?

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Affiliater
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.2008, 16:03

Beitrag von Affiliater » 12.02.2009, 14:31

Anion hat geschrieben:
Affiliater hat geschrieben:Hallo!
Hast schonmal jemand eine Abmahnung wegen dem Einsatz von Analytics erhalten?
Das würde aber sicherlich einiges an Links bringen, wenn man es öffentlich macht.
Gute Idee für einen Linkbait :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fun74
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 730
Registriert: 06.08.2007, 20:11

Beitrag von fun74 » 12.02.2009, 16:36

Gute Idee für einen Linkbait
Das könnte man noch ausbauen in einer Spenden Action, mit dem Text Wir wurden Abgemahnt Bitte Spenden Sie jetzt… :D

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 11.03.2009, 15:51

Ich wollt jetzt kein neues Thema starten weils thematisch irgendwie auch hier rein paßt, die Rede ist von den Nutzungsbedingungen des Google Anzeigen Managers.
Da heißt es sinngemäß, man müsse auf allen Seiten einen Hinweis anbringen, daß Cookies eingesetz werden um anonymisierte Verkehrsdaten zu ermitteln.

Verstößt doch auch gegen unser tolles deutsches Recht oder nicht?

Würde mich über Meinungen freuen!
Twigg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 11.03.2009, 17:20

die Frage ist doch: Was versteht Google unter anonymisierten Verkehrsdaten? Speichern sie die komplette IP, dann kann es personenbezogen sein und gegen das BDSG verstoßen. Weißt du mehr darüber wass gespeichert wird?

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 11.03.2009, 17:49

Ne leider nicht, weils in den Nutzungsbedingungen selber eben nicht detaillierter drin steht. Ich konnte aber direkt bei Google auch nicht weiter recherchieren, weil dann hätte ich die Bedingungen akzeptieren müssen, und nachdem ich in dieser Sache keine Eile habe wollt ich erstmal in die Runde fragen...
Twigg

jelem
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 620
Registriert: 10.05.2006, 07:48

Beitrag von jelem » 11.03.2009, 21:19

Speichern sie die komplette IP, dann kann es personenbezogen sein und gegen das BDSG verstoßen.
So weit ich weiß, benutzt Google die IP´s zur Erstellung dieses Karten-Overlays oder wie das heißt, wo man grafisch sieht aus welcher Region/Land Besucher kamen.
Und da in DE meines Wissens eine IP als "personenbezogen" gilt (was meines Errachtens Quatsch ist) musst du Besucher deiner Seite zwingend daraufhinweisen, dass deren IP gespeichert wird.

Keine Rechtsberatung.

Und um auf die Ausgangsfrage zu kommen: Nein, ich habe noch keine Abmahnung erhalten.

Madraxx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 31.07.2005, 21:18

Beitrag von Madraxx » 12.03.2009, 03:46

Also eines weiss ich, ungestraft schreibt mir keiner von den schwachbegabten ne Abmahnung.

Aber das Problem ist doch schon seit wievielen Jahren bekannt? Die Politiker könnten vor solche Machenschaften schon längst nen Riegel vorgeschoben haben. warum tun se es nicht? Weil selber viele Politiker RAs sind? Oder weil dann die arbeitslosen Nixkönner beim Arbeitsamt rumgammeln würden und somit den Staat Geld kosten? Dann doch lieber Abmahner dulden und den kleinen Mann schröpfen.

Aber vielleicht muss ich ne Webseite erstellen und solche dubiosen Sachen mal anschreiben, dann Amok durchs Finanzamt rasseln ( vielleicht gibt es ja nen Finanzamt wo gleich die GEZ mit drin ist, dann lohnt es sich wenigstens ) dann steht man in der Bild drinne und vielleicht passiert dann ja mal was ;)

Ich will damit nur sagen, man könnte wählen gehen und dennoch macht die Politik was se will, also resigniert man weil man machtlos ist.

Mad

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 12.03.2009, 18:44

>> Also eines weiss ich, ungestraft schreibt mir keiner von den schwachbegabten ne Abmahnung.

>> Aber das Problem ist doch schon seit wievielen Jahren bekannt? Die Politiker könnten vor solche Machenschaften schon längst nen Riegel vorgeschoben haben. warum tun se es nicht? Weil selber viele Politiker RAs sind? Oder weil dann die arbeitslosen Nixkönner beim Arbeitsamt rumgammeln würden und somit den Staat Geld kosten? Dann doch lieber Abmahner dulden und den kleinen Mann schröpfen.

Na, wenn das mal keine geballte Kompetenz ist die sich hier Luft verschafft hat.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 12.03.2009, 22:54

-selbst gelöscht-
Zuletzt geändert von Beloe007 am 29.12.2010, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

s1mon
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 24.02.2009, 13:44

Beitrag von s1mon » 28.01.2010, 00:53

Ich verstehe das Problem nicht. Man kann den Google Analytics Tracking Code problemlos modifizieren und das Ganze so konfigurieren, dass keine IP Adressen gespeichert werden. Dann klappt Geotargeting zwar nicht mehr, aber wer braucht das schon.

Damit sollte man rechtlich nicht mehr angreifbar sein und kann weiter Analytics einsetzen.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 28.01.2010, 09:24

Ausserdem setzen viele Grosse Seiten Analtyics ein. Ich glaube nicht, dass die alle Nase nach abgemahnt werden.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 28.01.2010, 09:36

Die Großen können sich aber im Zweifelsfall auch einen Rechtsstreit oder gar ein verlorenes Verfahren leisten. Daher mahnt die ja auch so schnell keiner ab. Es werden ja auch immer die schwächsten Tiere einer Herde gerissen.
Zuletzt geändert von Nullpointer am 28.01.2010, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 28.01.2010, 09:37

SInd denn überhaupt schon Abmahnungen bezüglich Analytics in Deutschland bekannt? Vor allem bei den kleinen?

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 28.01.2010, 09:58

s1mon hat geschrieben:Ich verstehe das Problem nicht. Man kann den Google Analytics Tracking Code problemlos modifizieren und das Ganze so konfigurieren, dass keine IP Adressen gespeichert werden. Dann klappt Geotargeting zwar nicht mehr, aber wer braucht das schon.
Darf man fragen, wie das genau geht? Ich nehme mal an, es steht hier, ich finde aber nicht Option zum Ausschalten der IP.

s1mon
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 24.02.2009, 13:44

Beitrag von s1mon » 28.01.2010, 10:54

Das steht nicht direkt in der API, das muss man schon selbst machen ;-) Bzw. vorhandene Services nutzen.

Das ist zwar nicht meine Implementierung, aber vielleicht wird es hier klarer:

https://www.analytics-anonym.de/


Die Vorgehensweise ist recht einfach: Man speichert die ga.js aus dem Tracking Code lokal anstatt sie von Google zu beziehen, dann verändert man 2-3 URLs aus dem Quellcode und sorgt damit dafür, dass die IP Adresse des Servers weitergegeben wird und nicht des Kunden.

Anschließend hat man nur noch die Server IP Adresse in Analytics.
Man sollte nur nicht vergessen, die js Datei regelmäßig upzudaten und zu patchen, aber das geht ja auch per Script. Außerdem braucht man natürlich ein funktionierendes SSL Zertifikat, sonst gibts Probleme bei https-Adressen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag