mrDizzle hat geschrieben:wie kann man das ganze am besten managen , ohne dass sich der Werbende verarscht fühlt? Screenshot von Analytics
Ob du mir nun am Telefon erzählst, du hättest 500.000 Besucher jeden Monat oder diese Zahl mit Windows Paint in ein Bild deines Analytics-Kontos reinmalst, ist doch vollkommen unerheblich.
Du brauchst entweder eine vertrauenswürdige Stelle, bei der sich der Kunde direkt informieren kann (das kann ein Statistikdienstleister wie die IVW sein oder ein Adserveranbieter, Hauptsache, der Kunde kommt direkt an deine Daten), oder du musst selbst vertrauenswürdig genug erscheinen.
Vertraust du dem Kunden, könntest du dich auch darauf einlassen, das Werbemittel von seinem Server einzubinden, so dass er selbst mitzählen kann, allerdings solltest du dir der Gefahr bewusst sein.
Welches Abrechnungsmodell du wählst, kommt auf dein Produkt und den Kundenwunsch an, das lässt sich so pauschal überhaupt nicht sagen. Ein Festpreis macht zweifelsohne am wenigsten Mühe und Ärger, weil du lediglich den Platz und die Laufzeit zusicherst, aber nicht die Zugriffszahlen (jedenfalls nicht direkt). Für kleinere Seiten ist das IMHO sehr empfehlenswert, weil gerade da der Aufwand der Auswertung und Rechnungslegung den Ertrag in keinster Weise rechtfertigt.