Absprungrate beim Bestellprozess
Verfasst: 02.08.2011, 19:57
Tach,
hier sind ja sicherlich einige Shopbetreiber unterwegs (oder zumindest catcat). Ich soll den Bestellprozess eines Shops optimieren um mehr Bestellungen aus den relativ reichlich vorhandenen Besuchern zu machen.
Dafür habe ich zunächst ein enstprechendes Analytics-Tracking eingebaut (Trichter und e-commerce). Das läuft aber erst seit ca. einer Woche.
Der Bestellprozess besteht momentan aus folgenden Schritten:
1. Warenkorbansicht
2. Login bzw. Registrierung
3. Übersicht, Versandart, Zahlungsart
4. Übersicht und Bestätigung
Circa 25% laufen den kompletten Prozess durch, der Rest springt irgendwo zwischendurch ab. Ich halte den Wert für gar nicht so schlecht. Gibt es Richtwerte, was eine "gute" Absprungrate für einen Bestellprozess in einem Onlineshop ist?
Wie schaut es mit Bestellrate an sich aus? Hier ist es sicherlich schwer einen Wert zu nennen, da es von vielen Faktoren abhängt. 2.5% sind doch aber auch kein schlechter Wert oder?
Vielen Dank & Grüße
Oli
hier sind ja sicherlich einige Shopbetreiber unterwegs (oder zumindest catcat). Ich soll den Bestellprozess eines Shops optimieren um mehr Bestellungen aus den relativ reichlich vorhandenen Besuchern zu machen.
Dafür habe ich zunächst ein enstprechendes Analytics-Tracking eingebaut (Trichter und e-commerce). Das läuft aber erst seit ca. einer Woche.
Der Bestellprozess besteht momentan aus folgenden Schritten:
1. Warenkorbansicht
2. Login bzw. Registrierung
3. Übersicht, Versandart, Zahlungsart
4. Übersicht und Bestätigung
Circa 25% laufen den kompletten Prozess durch, der Rest springt irgendwo zwischendurch ab. Ich halte den Wert für gar nicht so schlecht. Gibt es Richtwerte, was eine "gute" Absprungrate für einen Bestellprozess in einem Onlineshop ist?
Wie schaut es mit Bestellrate an sich aus? Hier ist es sicherlich schwer einen Wert zu nennen, da es von vielen Faktoren abhängt. 2.5% sind doch aber auch kein schlechter Wert oder?
Vielen Dank & Grüße
Oli