Seite 1 von 1

Event Tracking - ist das wirklich der richtige Code

Verfasst: 20.06.2012, 12:55
von SEODEO
Hey, ich habe ne Meinungsverschiedenheit mit meinem Techniker:
Wir sollen für unsere Seite, Event Tracking für ausgehende Links implementieren. Da wir nicht den asynchronen GA Code haben sieht unser Event Tracking momentan wie folgt aus: (url muss ich leider zensieren)

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//censored-url.abc" target="_blank" rel="nofollow" onClick="pageTracker._trackEvent&#40;"Name", "Click", "Test"&#41;">LIVE</a> 
Wir haben den Code gestern gegen 11 Uhr eingebaut und bis jetzt ist kein Ereignis in Analytics enthalten.

Ich bin der Meinung dass der Code wie folgt aussehen müsste:

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//censored-url.abc" target="_blank" rel="nofollow" onClick="pageTracker._trackEvent&#40;'Name', 'Click', 'Test'&#41;;">LIVE</a>
Also mit ' (Apostroph) und einem Semikolon am Ende. Der Techniker meint es sei kein Unterschied? Hat er recht? Ist der Fehler ein anderer, dauert es vielleicht auch länger als 24 Stunden bis das erste Ereignis online geht?


Sicherheitshalber poste ich auch mal unseren GA SiteTracking Code:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
var gaJsHost = &#40;&#40;"https&#58;" == document.location.protocol&#41; ? "https&#58;//ssl." &#58; "http&#58;//www."&#41;;
document.write&#40;unescape&#40;"%3Cscript src='" + gaJsHost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3E%3C/script%3E"&#41;&#41;;
</script>
<script type="text/javascript">
try &#123;
var pageTracker = _gat._createTracker&#40;"UA-11543554-1"&#41;;
_gat._anonymizeIp&#40;&#41;;
pageTracker._trackPageview&#40;&#41;;
&#125; catch&#40;err&#41; &#123;&#125;
</script> 
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

PS: Den asynchronen GA Code können wir momentan nicht verwenden, nur falls es jemand vorschlagen wollte.

Gruß, SEODEO