Seite 1 von 1

Absprungrate der Startseite

Verfasst: 14.08.2012, 20:43
von ChrissisWeb
Hallo zusammen,

ich würde gern herausfinden wieviele User meine Website bereits auf der Startseite nach wenigen Sekunden wieder verlassen (1-3sek) - wenn ich mich nicht irre, ist das die sogenannte Absprungrate oder ? Wo finde ich diese bei Google-Aalytics und wie hoch sollte der Anteil ungefähr max. sein - ohne dass dringender Änderungsbedarf besteht?

LG, Chrissi

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.08.2012, 09:36
von Livio
WMT gibt dir die richtigen Werte für deine Website.

Den genauen Wert für die Absprungrate kenne ich nicht, aber ich glaube mal gelesen oder beim Cutts gehört zu haben, dass das unter 20 % keinen Einfluss auf die Website Popularity und damit auf das Ranking haben soll.

Verfasst: 15.08.2012, 19:59
von Analytics_Mario
Hey Chrissi,

die Absprungrate in Google Analytics ist wie folgt definiert: “Die Absprungrate ist der prozentuale Anteil von Zugriffen auf nur eine Seite oder von Zugriffen, bei denen die Besucher Ihre Website bereits auf der Einstiegsseite (Zielseite) wieder verlassen haben.” D. h. es gibt bei der Bounce Rate keine zeitliche Komponente.

Die Bounce Rate kann übrigens auch nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden, wenn man der Meinung ist, dass der eine Seitenaufruf in Ordnung ist und die zeitliche Komponente (bei einem Blog z. B. Lesen des Beitrags) reicht, um den Bounce zu unterbinden. Mehr dazu hier : https://ganalyticsblog.de/analytics-fea ... analytics/

Wie hoch eine Bounce Rate sein darf kann man pauschal nicht so sagen, weil dieses von vielen Faktoren abhängt, wie z. B. Zusammensetzung der Traffic Kanäle, Intention des Nutzers bei SEA und SEO usw. Die Bounce Rate ist aber auf jeden Fall ein Ranking Faktor, so dass man immer dran sein sollte diese, z. B. mit A/B Testing, zu optimieren.

LG

Mario

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 16.08.2012, 07:06
von Lika
Wenn du wissen willst, wo du die Absprungrate deiner Startseite sehen kannst, dann geh in Analytics einfach mal auf "Content" und dann Übersicht.

Meistens ist die Seite auf Pos 1. die Startseite, also die mit 1. /
wenn du nun weiter rechts schaust, wirst du neben der Besucherzahl und ein paar weiteren Werten auch die Absprungrate sehen.

Allerdings glaube ich, dass die Absprungrate doch nen zeitlichen Zusammenhang hat. Immerhin hab ich auf einer Single-Landingpage normale Besucherzahlen. Wenn kein Zeitmesser dabei wäre, dann hätte ich ja nur eine Absprungrate zu verzeichnen.

Natürlich kommt es immer auf die Seite an und auf die Zielgruppe. Wenn jemand schnell was findet, dann wird er nicht lange bleiben und die Absprungrate ist entsprechend hoch.

Verfasst: 16.08.2012, 07:30
von Analytics_Mario
Hey Lika,

die Absprungrate in Analytics hat keine zeitliche Komponente. Die Definition, die ich oben gepostet habe ist die offizielle Definition der Bounce Rate von Google.

Die Bounce Rate wird aber durch verschiedene Sachen beeinflusst:

- Event (Wird ein Event oder noninteraction Event auf der Seite gefeuert ist das wie ein zweiter PageView, z. B. Tracking eines Outbound Links)
- Virtueller PageView (Ist ein zweiter PageView)
- eCommerce Transaktion (wie beim Event, gilt als zweiter PageView)

Ansonsten bekommt man die Bounce Rate nur mit der "Adjusted Bounce Rate" angepasst.

Gruß

Mario

Verfasst: 16.08.2012, 08:02
von Analytics_Mario
Was ich ganz vergessen hatte: Auch die "Adjusted Bounce Rate" ist ja nur ein Event und die Funktion _trackSocial kann die Bounce Rate auch noch drücken, weil auch hier ein Event ausgelöst wird.