Seite 1 von 1

Fragen zu angepasstem Analytics Code

Verfasst: 22.03.2013, 09:27
von grhansolo
Hallo,

ich habe einige Fragen zu folgendem Analytics Tracking-Code:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">

     var _gaq = _gaq || &#91;&#93;;
    
     _gaq.push&#40;&#91;'_setAccount', 'UA-3xxxxx-4'&#93;&#41;;
     _gaq.push&#40;&#91;'_setCampaignCookieTimeout',2592000000&#93;&#41;;
     _gaq.push&#40;&#91;'_addOrganic', 'images.google', 'prev', true&#93;&#41;;
     _gaq.push&#40;&#91;'_trackPageview','/start'&#93;&#41;;
     
     for&#40;i in _gaq&#41;
     &#123;
        if&#40;typeof&#40;_gaq&#91;i&#93;&#91;0&#93;&#41;!="undefined"&#41;
         &#123;
            for&#40;ii in _gaq&#91;i&#93;&#41;
            &#123;
                var value = _gaq&#91;i&#93;&#91;ii&#93;;
                if&#40;typeof&#40;value&#41;=="string"&#41;
                &#123;
                    value=value.replace&#40;/&/g," - "&#41;;
                    value=value.replace&#40;/&/g," - "&#41;;  
                    _gaq&#91;i&#93;&#91;ii&#93;=value;
                &#125;
            &#125;
        &#125;
     &#125;
    
    _gaq.push&#40;&#91;'Full._setAccount', 'UA-3xxxxx-16'&#93;&#41;;
    _gaq.push&#40;&#91;'Full._setCampaignCookieTimeout',2592000000&#93;&#41;;
    _gaq.push&#40;&#91;'Full._addOrganic', 'images.google', 'prev', true&#93;&#41;;
    _gaq.push&#40;&#91;'Full._setSiteSpeedSampleRate', 100&#93;&#41;;
    _gaq.push&#40;&#91;'Full._trackPageview', 'startseite/'&#93;&#41;;
    
</script>
1. Welchen Sinn macht das Verringern des Cookie Timeouts von 6 Monaten (Standard) auf 30 Tage (2592000000 ms)?

2.In der jeweiligen URL, die an Analytics übergeben wird, wird ja innerhalb der Schleife nichts anderes gemacht, als das & durch ein - zu ersetzen. Welchen Sinn könnte das haben?

3.Wenn ich es richtig verstanden habe, wird mit Hilfe der Funktion _addOrganic die Google Bildersuche der organischen Suche hinzugefügt. Falls das wirklich so ist, welchen Beweggrund könnte das haben?

4.Im unteren Bereich wird auf das Objekt Full zugeriffen. Wo wurde dieses Objekt denn erstellt? Ich kann doch nicht auf ein Objekt zugreifen, dass garnicht erzeugt wurde.

5.Leider zeigt das Analytics Konto einen sehr großen Anteil von "not set" Elementen. Kann dies u.U. auf obigen Code zurückzuführen sein. Was muss ich ändern, damit "not set" nichtmehr auftritt?

6.Normalerweise enthält der Analytics-Code doch immer folgende Funktion:

Code: Alles auswählen

 &#40;function&#40;&#41; &#123;
    var ga = document.createElement&#40;'script'&#41;; ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true;
    ga.src = &#40;'https&#58;' == document.location.protocol ? 'https&#58;//ssl' &#58; 'http&#58;//www'&#41; + '.google-analytics.com/ga.js';
    var s = document.getElementsByTagName&#40;'script'&#41;&#91;0&#93;; s.parentNode.insertBefore&#40;ga, s&#41;;
  &#125;&#41;&#40;&#41;;
Warum kann im obigen Beispiel auf diese Funktion verzichtet werden?

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Verfasst:
von

Verfasst: 25.04.2013, 20:35
von schnakenhuster
Hallo,

versuche mal, etwas Licht ins Dunkel zu bringen:
1.

Code: Alles auswählen

_setCampaignCookieTimeout&#40;cookieTimeoutMillis&#41;
Sets the campaign tracking cookie expiration time in milliseconds. By default, campaign tracking is set for 6 months. In this way, you can determine over a 6-month period whether visitors to your site convert based on a specific campaign. However, your business might have a longer or shorter campaign time-frame, so you can use this method to adjust the campaign tracking for that purpose.
Also es werden die Conversionen nur noch 30 Tage zu einer Kampagne zugeordnet.

2. Ich hab keine Ahnung

3. Verstehe ich auch nicht. Die Google-Bildersuche ist doch bereits Standardmäßig als organisch erfasst, oder lieg' ich da falsch?

3. Keine Ahnung

4. keine Ahnung

5. Ja, das ist schon möglich. Woher hast du den Code denn? Was soll damit erreicht werden?

6. die Funktion sorgt dafür, dass das Protokoll stimmt. D. h. es wird ermittelt, ob die Seite über http oder https abgerufen wird und der Analytics-Code entsprechend geladen.