Seite 1 von 1

80% (not provided) und es geht immer weiter ...

Verfasst: 25.04.2013, 08:13
von derjanni
Liebe Freunde der algorithmisch-beeinflussten Entscheidungsfindung,

ich muss kotzen. :cry: Na klar weiß ich, dass die Techies alle SSL benutzen, ich bin ja bei Google auch immer eingeloggt und nutze SSL. SEO mache ich mittlerweile fast im Blindflug, weil ich nur noch einen Bruchteil der Keywords sehe, über die die Leute rein kommen. Die Webmaster Tools sind da auch nicht hilfreich. Die Zahlen da drin sind heute so aktuell wie der Brockhaus von 1913, der bei meinem Vater im Büro steht.

Wie macht Ihr das? Woher bekommt Ihr die Keywords oder macht Ihr auch Blindflug? Ich meine jetzt nicht irgendwelche Herleitung der Keywords von irgendwo sondern tatsächlich die exakten Keywords...

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 25.04.2013, 17:36
von bbnetch
eine optimale loesung giebts da nicht, aber mit filtern kommst der ganzen sache bischen naeher.

https://www.seo-trainee.de/not-provided-workaround/

https://www.linkbird.de/blog/tipps/goog ... uss-damit/

Verfasst: 28.04.2013, 16:12
von Analytics_Mario
Hey derjanni,

ich habe bei meinem Projekt so ca. die selben Werte und bin gerade dabei einen Artikel zu dem Thema zu schreiben. Kurz angerissen: Die Bewertung im SEO muss sich mit den Anforderungen an SEO mit verändern, d. h. bei geänderten Rahmenbedingungen müssen sich auch die Bewertungsprozesse mit entwickeln.

Viele Grüße

Mario

Verfasst: 28.05.2013, 18:52
von Analytics_Mario
Hey derjanni,

wie angekündigt hier ein wenig zu diesem Thema: https://ganalyticsblog.de/analytics-tut ... ntrolling/

Hat zwar ein wenig länger in der Ausarbeitung gedauert, aber dafür ist es hoffentlich besser geworden.

Viele Grüße

Mario