Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Besucherzähler-Service: Nur reele Besucher erfahren?

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
Neues Thema Antworten
pee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2009, 06:22

Beitrag von pee » 12.04.2009, 17:25

Hallo,

ich bin derzeit bei StatCounter angemeldet. Laut dem dortigen Besucherzählerservice kommen auf meine Webseite täglich im Schnitt 50 Besucher. Ich bin mir jedoch dessen bewusst, dass sehr viele Robots unterwegs sind, die als Besucher gewertet werden. Kennt jemand von euch einen kostenlosen Service, der nur die reelen Besucher anzeigt?

Viele Grüße!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


OrangeCoke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 21.03.2009, 18:58
Wohnort: Offenburg u. Hamburg

Beitrag von OrangeCoke » 12.04.2009, 17:31

Wenn du schon einen Counter einbindest und damit praktisch alle Daten an StatCounter übermittelst, kannst du auch genauso Google Analytics einbinden.

Vielleicht ein bißchen oversized um nur die reinen Besucherzahlen herauszufinden, aber kannst es ja trotzdem mal testen.

pee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2009, 06:22

Beitrag von pee » 12.04.2009, 17:47

Google Analytics filtert doch auch keine Robots. :(

OrangeCoke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 21.03.2009, 18:58
Wohnort: Offenburg u. Hamburg

Beitrag von OrangeCoke » 12.04.2009, 17:49

....Robots führen in geschätzten 99,9% kein JavaScript aus - daher tauchen die erst gar nicht in der Auswertung auf.

pee
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 13.02.2009, 06:22

Beitrag von pee » 12.04.2009, 17:55

Ich habe das Web-Boosting 2.0 Buch von Mario Fischer. Darin beschreibt er die Daseinsberechtigung vieler kostenpflichtiger Besucherzähler, da diese die IPs von bekannten Robots filtern würden. Das hat mich stutzig gemacht. Schließlich arbeitet dieser Mann bei Google.

OrangeCoke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 21.03.2009, 18:58
Wohnort: Offenburg u. Hamburg

Beitrag von OrangeCoke » 12.04.2009, 18:23

...dass Mario Fischer bei Google arbeitet, wäre mir neu ;) Allerdings steht es außer Frage, dass er zu kompetenten Autoren im deutschsprachigen Raum gehört.

Website Boosting 2.0 habe ich hier ebenfalls stehen, die erwähnte Passage is mir allerdings neu. Möglicherweiße sind BesucherCounter als Alternative zur Logfile Analyse geeignet wenn einen nur die reine Anzahl an Besuchern interessiert. Aber das hat dann nichts mehr mit Webanalyse zu tun.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag