Seite 1 von 1

Doppeltes Tracken verhindern

Verfasst: 01.12.2009, 14:33
von maseo
Hallo Gemeinde,

ich benutze GA und eT.
Nun ist es so, dass ich neben meinem Live-Server noch einen Entwicklungsserver betreibe. Dieser wird ab und zu auf den Live-Server gespiegelt.

Leider sind somit auch die entsprechenden Tracklets auf dem Entwicklungsserver vorhanden und beim Arbeiten auf diesem wird daher auch unerwünschter Traffic erzeugt, da ja auch dort dann, z.B. bei einer Vorschau, mitgetrackt wird.

Weiß jemand eine Lösung für das Problem wie ich diesen unerwünschten Traffic aussperre?. Mit Filtern kommt man hier glaube ich nicht weit.


Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 01.12.2009, 14:38
von maseo
Halt moment,
wäre bei GA nicht der richtige Filter "Ausschließen" von "Zugriffe über die Domains"?

Korrigiert mich, wenn es damit nicht funktionieren würde.

Bleibt nur die Frage, wie das bei eTracker funktioniert.

Verfasst: 01.12.2009, 21:19
von oio
leg deine entwicklungsumgebung auf eine andere domain (bspw. eine subdomain).

ausserdem benutze per lokaler config der arbeitsumgebung ein gesondertes analytics-profil (extra tracking-code) zum testen oder deaktiviere das tracking.

Verfasst: 02.12.2009, 11:42
von maseo
Danke, werde mich um die Lösung mit einem erweiterten Tracking-Code bemühen.

Verfasst: 07.12.2009, 11:09
von Rem
Hast Du eine stabile IP, von der DU surfst? Dann schreibe doch einfach dazu eine Filter-Regel.

Verfasst: 07.12.2009, 15:15
von Nullpointer
Ich weiß ja nicht, wie Dein Deployment aussieht. Wenn ich eine größere App habe, gibt es Konfigurationsdateien für Live, Test und Dev Umgebung. Bei den ganzen MVC Frameworks (Rails & Co) wird das ja auch so gehandhabt. Da habe ich dann die "richtigen" Codes für Tracking, AdSense etc. nur in der Live Config stehen.