Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zusammenarbeit bei webdesign-bachelorthesis

Alles zum Thema Website- und Conversion Tracking sowie Tipps & Kniffe zu Google Analytics, Etracker, Omniture, Webalizer, AWstats und anderen statistischen Hilfsmitteln.
neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 11.01.2010, 15:27

Hallo liebes Forum,

ich studiere Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Heidelberg. Im Rahmen meiner Bachelor Thesis habe ich einen psychologischen Test entworfen, mit dem man die Attraktivität von Websites hherausfindet.

Damit ich eine Datengrundlage für meine statistischen Berechnungen in der Thesis habe, biete ich hiermit an, diesen Test kostenlos auf einer Eurer Websites laufen zu lassen.

Dadurch bekommt ihr ein umfassendes Feedback, wie Eure Website gesehen wird und, vor allem, was verbesserungswürdig ist, um die Attraktivität zu steigern. Ihr bekommt die mit spss errechneten Daten zur freien Verfügung. So eine Untersuchung wäre von einem kommerziellen Anbieter fast unbezahlbar.

Wer Interesse hat, schreibt mir bitte eine pm. Ich kann dann einen Link zum Online-Test senden.

Viele Grüße, neffetshd


PS: Die Attraktivität von Websites ist deshalb so wichtig, weil die subjektive Attraktivität auch auf das angebotene Produkt und auf den Anbieter ausstrahlt. Umso attraktiver eine Website ist, desto attraktiver erscheint auch das Produkt und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme des Produktes.

Bei einer Dienstleistung spielt das Vertrauen eine große Rolle, dieses wird mit dem Test ebenso erfragt.

Der Test zur Messung der Attraktivität von Websites beinhaltet im Hauptteil Antworten auf die wichtigsten Gesichtspunkte: Inhalt, Usability und Gestaltung. Im speziellen Teil wird das Vertrauen und die Barrierefreiheit erfragt. Der Test umfasst 40 Fragen. Bisherige Untersuchungen haben ergeben, dass er direkt auf der Seite verlinkt sein muss, die untersucht werden soll.

Die zu untersuchende Seite sollte mindestens 4.000 Besucher am Tag haben, um genügend Datensätze zu erreichen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 20.01.2010, 12:12

*Update*

Ich habe mittlerweile zwei Partner gefunden und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ihr könnt es euch hier ansehen und natürlich auch gerne mitmachen :)

Viele Grüße, neffetshd

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 20.01.2010, 12:24

Meinen Glückwunsch, dass du eine der einfachsten Grundregeln für eine Umfrage missachtet hast. Man nimmt keine ungerade Anzahl bei dieser Form der vorgefertigten Auswahl, um die Option "neutral" zu vermeiden, Der Teilnehmer soll sich für eine Richtung entscheiden müssen.

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 20.01.2010, 12:39

ähm, ich weiß ja nicht, woher du diese "einfachste Grundregel" hast. Aber nach dem Studium und wochenlangem Durchwälzen von Methoden-, Statistik- und SSPS-Büchern für diese Umfrage und Pretests bin ich der Meinung, dass genau diese die beste Form für den Fragebogen ist.

Trotzdem mal, um meine Neugierde zu befriedigen: Wie kommst du darauf, dass man das bei dieser Form grundsätzlich nicht macht? (Dass es vorteilhaft sein kann, sich für eine Richtung entscheiden zu müssen, ist mir geläufig). Aber was steckt da noch mehr dahinter?

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 20.01.2010, 13:09

...im Prinzip hätte ich auch nichts dagegen, an solcher Umfrage teilzunehmen.
Was mich jedoch absolut stört, ist die Gestaltung der Umfrageseite selbst.
Wieso hast du diese optisch so "gestaltet", dass die Antworten bzw. der gesamte Seiteninhalt im kleineren browser vollständig aus dem Sichtfeld verschwindet ?
Meiner Meinung nach ist die Umfrageseite selbst eine optische Zumutung, die ich nicht guten Gewissens auf Kunden bzw. User loslassen kann.

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 20.01.2010, 14:40

Also ich hab die Seite neutral gehalten, damit man nicht emotional beeinflusst wird. Aber dass der Seiteninhalt völlig verschwindet, ist mir schleierhaft.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht ganz, was damit gemeint ist. Wohin verschwindet der Seiteninhalt? Und wie klein ist der Browser?
Ich habe eine normale Größe benutzt...

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 20.01.2010, 14:46

Bildschirmauflösung (Quelle:webhits.de)

1024 x 768 39.4%
1280 x 1024 28.6%
1680 x 1050 6.0%
1280 x 800 4.6%
1152 x 864 3.6%
1920 x 1200 3.5%
1440 x 900 3.0%
800 x 600 2.6%
1600 x 1200 2.6%
1400 x 1050 1.7%
1280 x 960 1.3%
1280 x 768 0.7%
andere 2.4%

Stell mal deine Auflösung auf 1024x768 und guck dir dein Formular an.

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 20.01.2010, 16:27

Habe ich gemacht - alles wird dargestellt. Ich habe es sogar mit 800 X 600 probiert: ist auch alles auf dem Bildschirm (wenn man den Scrollbalken einen Zentimeter nach rechts bewegt).

Wie wird das denn bei den anderen dargestellt? Das wurmt mich jetzt schon, was da los ist...

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 20.01.2010, 17:21

@neffetshd:

Ich glaube, er meinte den Hinweis auf Deiner Seite "Deutschland im Mittelalter", eingebunden in die Hintergrundgrafik. Der ist tatsächlich bei Auflösungen <= 1024*768 abgeschnitten.

Das Frageformular selbst hat m.E. keine Probleme bzgl. Auflösung.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 20.01.2010, 17:54

neffetshd hat geschrieben:Bachelor Thesis
Was ist bloß aus den schönen Diplomarbeiten geworden, wieso muss das jetzt alles nach einer Mischung aus Stripshow und Scientology klingen? ;>

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 20.01.2010, 18:03

chris21 hat geschrieben:Das Frageformular selbst hat m.E. keine Probleme bzgl. Auflösung.
Sehe ich anders, bei 1280 Pixeln Breite habe ich das auf dem Schirm:
Bild

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 20.01.2010, 18:05

...und bei 1024x768 ist es das:
Bild

neffetshd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 30.05.2009, 08:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von neffetshd » 20.01.2010, 19:41

Ach du Sch.....

Jetzt bin ich wirklich platt.

Bei mir funktioniert alles einwandfrei mit Firefox, Opera und IE! Das verstehe ich jetzt wirklich nicht.

oh mein gott....

woran kann denn das nur liegen ? ? ?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 20.01.2010, 20:27

neffetshd hat geschrieben:Bei mir funktioniert alles einwandfrei mit Firefox, Opera und IE! Das verstehe ich jetzt wirklich nicht.
Irgendwer hat da anscheinend inzwischen gedreht, denn jetzt habe ich keine zwei Spalten mehr, sondern die Überschrift steht da, wo sie hingehört, oben drüber.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 20.01.2010, 20:31

Jupp, bei mir auch.

Ich hatte vorhin auch den Fragebogen von Deutschland im Mittelalter betrachtet. Da war es auch schon ok. Jetzt ist es beim ....Shop auch ok.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag