Hilfe wegen unglaubwürdiger Webstatistik
Verfasst: 31.03.2010, 10:05
Liebe Gemeinde ich brauche Euren Rat!
Gleich vorweg: Wir hängen mit der Homepage unserer Firma an einem großen Rechenzentrum, so dass wir keine Möglichkeiten haben die Webstatistik zu konfigurieren.
In den letzten zehn Jahren hatte uns das RZ Webalizer (zuletzt 2.01) zur Verfügung gestellt. Seit ein paar Monaten haben wir zusätzliche Auswertungsmöglichen über ein Tool (Eigenentwicklung des RZ), das auf jeder Seite ein bischen Javacode einbaut und dann auswertet. Die Grundlage der Datenerhebung ist also unterschiedlich.
Im Ergebnis haben wir jetzt sehr deutlich abweichende Zahlen bei Besuchern und Seitenaufrufen. Aufs Ganze gesehen beträgt die Abweichung ca. ein Drittel. Im Detail sind die Abweichungen zum Teil deutlich höher.
Das RZ sagt uns, der Webalizer wäre noch nie genau gewesen und wir sollen voll auf die neue Lösung mit Java bauen. Ist die Argumentation des RZs richtig?
Ich danke für Euren fachlichen Rat und wünsche Frohe Ostern
Gleich vorweg: Wir hängen mit der Homepage unserer Firma an einem großen Rechenzentrum, so dass wir keine Möglichkeiten haben die Webstatistik zu konfigurieren.
In den letzten zehn Jahren hatte uns das RZ Webalizer (zuletzt 2.01) zur Verfügung gestellt. Seit ein paar Monaten haben wir zusätzliche Auswertungsmöglichen über ein Tool (Eigenentwicklung des RZ), das auf jeder Seite ein bischen Javacode einbaut und dann auswertet. Die Grundlage der Datenerhebung ist also unterschiedlich.
Im Ergebnis haben wir jetzt sehr deutlich abweichende Zahlen bei Besuchern und Seitenaufrufen. Aufs Ganze gesehen beträgt die Abweichung ca. ein Drittel. Im Detail sind die Abweichungen zum Teil deutlich höher.
Das RZ sagt uns, der Webalizer wäre noch nie genau gewesen und wir sollen voll auf die neue Lösung mit Java bauen. Ist die Argumentation des RZs richtig?
Ich danke für Euren fachlichen Rat und wünsche Frohe Ostern