Subdomains bei Google Analytics
Verfasst: 30.05.2010, 16:54
Hallo,
ich betreibe ein Reiseportal, bei dem es um verschiedene Städte geht. Unter "domain.de" ist das Hauptportal erreichbar. Hier findet sich die Einstiegsseite, das Impressum, ein paar allgemeine Seiten. Jede Stadt hat eine eigene Subdomain (stadt.domain.de).
Ich möchte nun mit Google Analytics die Besucherzahlen erfassen. Ich habe ein Konto für "domain.de" angelegt. Nun kann ich ja weitere Profile innerhalb des Kontos anlegen, eben für die Subdomains. Leider finde ich schlecht erklärt, wie ich nun Subdomains erfassen kann und wie dort dann die Besucher gezählt werden.
Muss ich das Webseitenprofil (für die Subdomain) für eine neue oder für eine vorhandene Domain hinzufügen?
Was ist der Unterschied bei den Analysearten einzelne Domain, Domain mit mehreren Subdomains und mehrere Domains der obersten Ebene?
Wenn nun ein Besucher stadt.domain.de besucht, wird der Besucher stadt.domain.de zugeordnet, oder zusätzlich auf domain.de?
ich betreibe ein Reiseportal, bei dem es um verschiedene Städte geht. Unter "domain.de" ist das Hauptportal erreichbar. Hier findet sich die Einstiegsseite, das Impressum, ein paar allgemeine Seiten. Jede Stadt hat eine eigene Subdomain (stadt.domain.de).
Ich möchte nun mit Google Analytics die Besucherzahlen erfassen. Ich habe ein Konto für "domain.de" angelegt. Nun kann ich ja weitere Profile innerhalb des Kontos anlegen, eben für die Subdomains. Leider finde ich schlecht erklärt, wie ich nun Subdomains erfassen kann und wie dort dann die Besucher gezählt werden.
Muss ich das Webseitenprofil (für die Subdomain) für eine neue oder für eine vorhandene Domain hinzufügen?
Was ist der Unterschied bei den Analysearten einzelne Domain, Domain mit mehreren Subdomains und mehrere Domains der obersten Ebene?
Wenn nun ein Besucher stadt.domain.de besucht, wird der Besucher stadt.domain.de zugeordnet, oder zusätzlich auf domain.de?