Seite 1 von 1

analytics differenzen

Verfasst: 23.11.2010, 00:54
von lois69
ich habe einen blog auf blogspot.com eingerichtet und stelle gewaltige differenzen zwischen analytics und der blogspot statistik fest. zum teil bis zu 300%

hat jemand eine erklaerung? es liegt nicht am deutschen datenfimmel, es sind intrnationale user auf der site

Verfasst:
von

Verfasst: 23.11.2010, 01:09
von Link-Geier
Ich sehe in Vergleichen zwischen Statistiken von Analytics und Counterdiensten wie Bspl. 4stats auch immer gravierende Unterschiede. Ist doch normal, oder? Kommt doch drauf an wie welche Daten erhoben werden.

Verfasst: 23.11.2010, 01:35
von lois69
differenzen sehe ich ja ein aber scheinbar stimmt ueberhaupt nichts bei analytics. seltsamerweise zeigt auch die statistik unter doubleklick wesentlich hoehere werte an als analytics. dabei werden diese werte ueber analytics erhoben. bei einer website sind es auch 100% differenz bei den visits und 300% bei den pageviews

Verfasst:
von

Verfasst: 23.11.2010, 01:43
von Link-Geier
ich schaue nur noch über Analytics. Und die Werte scheinen mir für meine Seiten stimmig zu sein.

Verfasst: 23.11.2010, 01:59
von lois69
ich normalerweise auch. die differenzen sind mir erst im laufe oktober aufgefallen

und ueberhaupt sind die zahlen von analytics selbst nicht stimmig

so wird zb bauerngarten als keywort nicht gesucht aber die seite bauerngarten wird zb 20 mal abgefragt. woher kommen die visits? ueber die bildersuche nicht weil bauerngarten bilder nicht auf den ersten seiten der bildsuche aufscheinen.

Verfasst: 23.11.2010, 02:03
von Link-Geier
Wenn man die Analytics Zahlen als Grundlage nimmt - dann müssten ja wenn die höheren Werte der anderen Auswertungen richtig wären auch höhere Erträge auf den Seiten eingetreten sein. Ist das nicht so stimmen die abweichenden Statistiken einfach eben nicht. Warum auch immer.

Verfasst: 23.11.2010, 02:16
von lois69
ausser alle analytics zahlen stimmen nicht

Verfasst: 23.11.2010, 02:25
von Link-Geier
Die Analytics Zahlen sind stimmig - übrigens, du hast grad wieder in paar anderen Freds richtigen Müll geprostet.

Verfasst: 23.11.2010, 03:05
von lois69
lieber geier!

vereinnahmte / vereinbarte Umsätze. wird in deutschland gleich sein. such mal unter google wahrscheinlich bei dir vereinbarte umsaetze wenn denn deine zahlen stimmen

war der eine post - ich bin oesterreicher demnach auch oesterreichisches steuerrecht. da ich aber bis 2004 in deutschland eine tochter-gesmbh hatte weiss ich dass hier das hier das deutsche steuerrecht konform geht (bzw damals ging) du kannst dir demnach aussuchen ob du nach vereinnahmten oder nach vereinbarten umsaetzen versteuerst bis du einen gewissen umsatz erreichst, dann musst du nach vereinbarten umsaetzen versteuern. der exakte in deutschland uebliche terminus ist mir aber nicht mehr gelaeufig

2.post

dass man mit 6000 backlinks lediglich pr3 erreicht ist ein sicheres anzeichen dafuer dass lediglich nicht pr haltige links gesetzt sind man erreicht mit einem link von pr5 allein schon pr3

das sind grundlagen des steuerrechtes bzw seo die du falls wenn du unternehmer im bereich seo bist eigentlich kennen solltest.

Verfasst: 23.11.2010, 03:15
von Link-Geier
lois69 hat geschrieben:man erreicht mit einem link von pr5 allein schon pr3
das ist auch wieder Quatsch, weil es kommt drauf an was für eine PR5 Seite den Link gibt. Im Idealfall kann da sogar auch PR5 rausspringen, wenn sie gut genug ist mindestens PR4 - wenn sie eben nicht besonders ist, gut lass es eben nur PR3 sein.
lois69 hat geschrieben: dass man mit 6000 backlinks lediglich pr3 erreicht ist ein sicheres anzeichen dafuer dass lediglich nicht pr haltige links gesetzt sind man erreicht mit einem link von pr5 allein schon pr3
Die Seite hat auch keine 6000 Links, sondern nur knapp 400 - der Unterschied ergibt sich aus der Art der Abfrage. Solltest du eigentlich auch wissen. Und mit dem was ich im oberen Absatz geschrieben habe sollte eigentlich klar sein, das es scheissegal ist welchen PR man erreicht, weil es schließendlich nicht um PR sondern um Ranking geht.

Verfasst: 23.11.2010, 03:36
von lois69
dass pr5 theoretisch auch pr 5.99 google intern sein kann ist korrekt allerdings ergibt das nur pr3 - wenn auch dann ca 3.7 - du erreichst mit einem pr5 backlink allein nicht pr4

die 6400 bl habe ich aus seoquake geschlossen - gut bei linkdomain werden nur 489 angezeigt

koennen wir uns wenigstens darauf einigen dass mein post in sachen steuerrecht richtig ist? oder muessen wir dazu einen anwalt einschalten als mediator?

Verfasst: 23.11.2010, 03:47
von Link-Geier
lois69 hat geschrieben: erreichst mit einem pr5 backlink allein nicht pr4
Das ist einfach falsch, was das Steuerrecht betrifft ist es mir einfach egal, weil da hab ich jemand der sich damit auskennt. :wink:

Verfasst: 23.11.2010, 04:02
von lois69
na da hast du jemanden der sich auskennt. gut, aber wuerde dir auch jemanden im bereich seo empfehlen der sich auf dem gebiet auskennt. was du fuer einen schwachsinn is russenlinks verzapfst .............