Seite 1 von 1
Pro Contra Google Analytics vs Etracker Webcontrollin
Verfasst: 17.07.2011, 12:40
von Linkbuilder_Bochum
Pro Contra: Google Analytics vs Etracker Webcontrollin!
Mahlzeit: also ich nutze Google Analytics und Etracker Webcontrollin! Dabei muß ich sagen: Dass ich mit Etracker Webcontrollin sehr zufrieden bin, weil hier im Gegensatz zu Google Analytics, die Besuche live protokolliert werden und ich so viel besser agieren kann, als wenn ich erst täglich Nachts gegen 00:00 die Zahlen von Google Analytics einsehen kann!
Allerdings kostet Etracker Webcontrollin Geld und das auch nicht wenig, im Gegensatz zu Google Analytics! Ich würde es toll finden, wenn Google Analytics die Besuche wie Etracker Webcontrollin ebenfalls sofort live protokollieren würde, dann könnte ich mir das Geld für Etracker Webcontrollin sparen
Welche Meinungen habt Ihr bezüglich Google Analytics vs Etracker Webcontrollin?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 17.07.2011, 18:41
von chris21
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte
Sprich: einfach eine eigene Lösung einsetzen (z.B. Piwik). Dann hast a) nur Du Zugriff auf die Daten und b) keine laufenden Kosten und c) dass was Du suchst.
Dabei ist lediglich zu beachten, dass Du für PIWIK etwas Serverpower brauchst. Je nach Umfang des Projekts/der Projekte also am Besten irgendwo einen eigenen (v)Server einfach nur zur Analyse mit PIWIK hinknallen und etwas an den technischen Schrauben drehen.
Ich bin also Contra GA und Contra Kosten von ETracker - wobei ich ansonsten, wenn die Kosten im Verhältnis zum Nutzen stehen, Etracker empfehlen würde.
Verfasst: 17.07.2011, 21:01
von Linkbuilder_Bochum
chris21 hat geschrieben:Sprich: einfach eine eigene Lösung einsetzen (z.B. Piwik). Dann hast a) nur Du Zugriff auf die Daten und b) keine laufenden Kosten und c) dass was Du suchst.
Danke für den Tipp, werde ich mir morgen mal in Ruhe anschauen, installieren und ausprobieren und wenn alles gut läuft mich dann von den anderen beiden Lösungen trennen!
Sag mal: Werden die Zugriffe mit Piwik in Echzeit protokolliert wie bei Etracker?

Verfasst: 17.07.2011, 21:43
von chris21
Ja.
Schau Dir mal die Online Demo an.
Besucher Log zB für Echtzeittracking:
https://demo.piwik.org/index.php?module ... 2011-07-17
Verfasst: 17.07.2011, 22:16
von XRipper
Also ich arbeite momentan mit Analytics, weil ich von den Reportingmöglichkeiten sehr überzeugt bin. Bieten die beiden anderen Analyseprogramme ähnliche Reportingmöglichkeiten, oder sogar bessere? Oder ist da Google noch unschlagbar?
Verfasst: 18.07.2011, 08:51
von DerRanker
Hallo,
welche Analyse Software man verwendet kann man eigentlich am besten mit den eigenen Anforderungen rausfinden. Wenn z. B. Echtzeit wirklich geschäftskritisch ist, dann lohnt sich ein etracker, Webtrekk, Omniture, econda usw. Weiterhin hat Analytics im Gegensatz zu etracker nicht so schöne Heatmaps. Piwik braucht Speicherplatz aufm Server usw, ist also demnach auch nicht wirklich kostenlos.
Für den kleineren Gebrauch (private Webseites, kleinere eCommerce Sites) sind Piwik und Google Analytics völlig ausreichend. Will man große eCommerce Sites mit ordentlich Umsatz tracken und braucht vielleicht auch Rohdaten, um diese anzureicheren, dann muss man schon eher ein Webtrekk einsetzen.
Kurz gesagt:
Man kann eigentlich nie sagen, welche die beste Software ist. Also Anforderungen auflisten und dann entscheiden
Gruß
DerRanker