Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdSense Konto wurde deaktiviert

Alles zum Thema Google Adsense.
OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 17.08.2005, 16:19

@Jansen: ich kappier AsRep einfach nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jansen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 02.12.2004, 11:33
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Jansen » 17.08.2005, 16:24

@OnkelHotte: Wo liegt das Problem?

Jansen

P.S.: Bin erst morgen wieder da...

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 18.08.2005, 13:23

Ich habe den Button "LOG" übersehen ;)

heddesheimer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 03.08.2005, 13:45

Beitrag von heddesheimer » 18.08.2005, 15:19

tron hat geschrieben:
heddesheimer hat geschrieben:Das wäre sicher interessant, diese Information von Google zu erhalten. Du solltest eventuell versuchen (falls es dir wichtig ist) die Informationen ggf. über einen Anwalt von Google einzufordern. In einem solchen Fall kann ich mir vorstellen, dass hier ein berechtigtes Interesse vorliegt, weil du den "Saboteur" möglicherweise auf Schadenersatz verklagen könntest (das ist keine Rechtsberatung, nur meine perönliche Meinung).
jo mal eben in amiland klagen.. ;) man hat ja sonst kein stress :roll:
naja bei dem gegenstandswert wirds ja nit so teuer. ;)
Von Klagen sagt ja niemand etwas. Allerdings wird Google einer Privatperson oder Firma sicher keine IP-Adressen herausgeben. So was muss möglicherweise sogar über die Staatsanwaltschaft gemacht werden.

Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, dass ein anhängiges Strafverfahren gegen den "bösen Klicker" bei Google als Indiz gewertet wird, dass man nicht selbst ungültige Klicks erzeugt hat.

Da die IP-Adressen aber nicht ewig gespeichert werden, kann es sicher hilfreich sein, wenn ein Rechtsbeistand die Sache in die Hand nimmt, der Google gegenüber versichert, dass bereits Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet wurde.

Natürlich soll auch der Anwalt höflich gegenüber Google auftreten ;-)

Ist alles eine Frage der Prioritäten. Wenn man es auch anders aus der Welt schaffen kann, umso besser. Zumindest bis zum nächsten Angriff.

Gruß Marian
https://www.lernpilot.de/blog/
Das Weblog zum Thema Lernen

BerufSEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2005, 18:15

Beitrag von BerufSEO » 18.08.2005, 22:31

was ich nicht verstehe:
Warum kann man sich nicht unter einem anderen Namen wieder anmelden?
N Kollege, der mit Internet nichts am Hut hat, oder Geschwister, oder Eltern, Oma??
Das müsste doch gehn, oder?
Spätestens wenn die Bezahlung per Paypal erfolgt, dann ist es total egal. Einfach ne neue Emailadresse angelegt, fertig. Dann kannst Du das gleiche Bankkonto sogar noch verwenden... Oder nen Scheck schicken lassen....

Steffen
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 28.03.2005, 02:42

Beitrag von Steffen » 19.08.2005, 02:53

Google braucht nur die Domain auf die schwarze Liste zu nehmen und schon wird ne Menge Arbeit draus ;)

BerufSEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.2005, 18:15

Beitrag von BerufSEO » 19.08.2005, 05:46

ich denke, dass eine erneute Bewerbung mit einer anderen Domain dennoch möglich ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag