Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense und Amazon erlaubt?

Alles zum Thema Google Adsense.
artikelportal
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2006, 16:40

Beitrag von artikelportal » 25.10.2006, 17:05

Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles. Adsense und ebay Relevance Ads ist ja erlaubt. Aber darf ich neben Adsense auch die automatischen Buchempfehlungen von Amazon schalten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 25.10.2006, 17:24

artikelportal hat geschrieben:Hallo,

der Titel sagt eigentlich schon alles. Adsense und ebay Relevance Ads ist ja erlaubt. Aber darf ich neben Adsense auch die automatischen Buchempfehlungen von Amazon schalten?
Ja.

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 25.10.2006, 17:27

Halt.
Die Self-Optimizing Links sind nicht mit Adsense erlaubt, soweit ich weis. Siehe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Oli.G
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 23.08.2005, 21:07

Beitrag von Oli.G » 25.10.2006, 17:31

flash hat geschrieben:Halt.
Die Self-Optimizing Links sind nicht mit Adsense erlaubt, soweit ich weis. Siehe
Na toll. :roll:

Das beste ist eigentlich immer noch Adsense nicht zu verwenden. Die führen sich einfach zu arg wie Gott auf.

artikelportal
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2006, 16:40

Beitrag von artikelportal » 25.10.2006, 17:45

Hey, danke für die Antworten... Auch wenn es sehr schade ist.

Lakai
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 18.12.2006, 19:16

Beitrag von Lakai » 18.12.2006, 19:20

das gilt aber doch immer nur für eine einzelne website, nicht das ganze seitennetzwerk auf der domain, oder?

also mal im klartext:

ich würde gerne auf meiner homepage google adsense anzeigen verwenden, aber in einem unterbereich (bücherecke), amazon werbung verwenden und eben dort dann die google adsense anzeigen ausblenden.

ist das möglich?

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 18.12.2006, 19:27

Lakai hat geschrieben:also mal im klartext:

ich würde gerne auf meiner homepage google adsense anzeigen verwenden, aber in einem unterbereich (bücherecke), amazon werbung verwenden und eben dort dann die google adsense anzeigen ausblenden.

ist das möglich?
Ja. Die Einschränkung gilt nur je Seite nicht je Domain, Betreiber oder wie auch immer...

EDIT: siehe auch https://www.google.com/adsense/support/ ... topic=8425


Grüße

Lakai
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 18.12.2006, 19:16

Beitrag von Lakai » 18.12.2006, 19:38

wunderbar!

dankeschön!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.12.2006, 19:42

naja... ich würde in diesem fall einfach mal bei Google Adsense direkt nachfragen, ob du beide Anzeigenformen gleichzeitig verwenden darfst, schliesslich handelt es sich bei Amazon ja im grunde um affiliatelinks, die ja eigentlich erlaubt sind....

Lakai
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 18.12.2006, 19:16

Beitrag von Lakai » 18.12.2006, 19:45

Konkurrierende Anzeigen und Services

Google-Anzeigen und -Suchfelder, die auf Google Such-Services zugreifen, dürfen nicht auf Websites platziert werden, die unter anderem Inhalte aufweisen, die als konkurrierende Anzeigen oder Services aufgefasst werden könnten. Wenn Sie sich entschieden haben, kontextabhängige Google-Anzeigen zu schalten, beinhaltet dies sämtliche andere Content-bezogene Anzeigen oder Links, die auf der selben Seite mit Google-Anzeigen stehen.
Dies betrifft auch Anzeigen auf Ihrer gesamten Website, die Google-Anzeigen nachahmen oder mit Google in scheinbarem Zusammenhang stehen.
Auch wenn Sie selbst auf Ihrer Website Anzeigen verkaufen, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass diese Anzeigen Google-Anzeigen nicht nachahmen. Wenn Sie sich entschieden haben, Google Such-Services zu nutzen, beinhaltet dies andere Such-Services auf der gleichen Site und andere Suchabfrage-bezogene Anzeigen, die nicht von Google stammen. Wir erlauben hingegen Affiliate-Links oder Anzeigen mit wenig Text.
wobei mich diese passage der adsense-programmrichtlinien doch etwas stutzig macht...

ich meine es geht um eine homepage, die sich mit einem thema befasst. auf der will ich generell adsense schalten.
allerdings soll dort eine bücherecke geben, die allerdings über die navigation von allen bereichen der homepage erreichbar ist und somit in die website eingebunden.
dort will ich anstelle von google adsense amazon verwenden...

AdSense-Berater
Google-Mitarbeiter
Beiträge: 17
Registriert: 08.12.2005, 00:11

Beitrag von AdSense-Berater » 20.12.2006, 13:07

Hallo Lakai,

Du darfst gerne Anzeigen von Amazon bzw. Self-Optimizing Links von Amazon gemeinsam mit Google-Anzeigen auf Deinen Seiten schalten. Wie net(t)worker richtig erwähnt, handelt es sich in diesem Fall um Affiliate-Links, die unsere Programmrichtlinien nicht als konkurrierende Anzeigen einstufen.

Hoffe, ich konnte damit Klärung schaffen!

Viele Grüsse

Simone

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 20.12.2006, 15:02

hallo simone,

das wäre dann für ebay ads 2.0 sicherlich das gleiche. oder ?

AdSense-Berater
Google-Mitarbeiter
Beiträge: 17
Registriert: 08.12.2005, 00:11

Beitrag von AdSense-Berater » 22.12.2006, 11:55

Hallo,

ja, das ist korrekt - Anzeigen von Ebay können ebenso gemeinsam mit Google-Anzeigen geschaltet werden.

Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob ein Anbieter als Affiliate gilt oder nicht, sendet einfach eine E-Mail an den AdSense Publisher Support unter adsense-de@google.com. Wir helfen Euch gerne weiter!

Viele Grüße

Simone

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 22.12.2006, 12:03

danke für den hinweis.

msm
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 130
Registriert: 28.12.2004, 23:40
Wohnort: Webmasterwelt

Beitrag von msm » 04.01.2007, 11:59

Also wenn ich das richtig verstehe ....

Google Adsense ist erlaubt in Kombination mit

- ebay adds
- amazon adds

wie schauts mit dem neuen

- affilimatch


aus ???

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag