Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Versuchter Betrug von Feind

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
tomtomtom09
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 28.06.2007, 06:57

Beitrag von tomtomtom09 » 28.06.2007, 07:01

Hallo hat jemand eine Ahnung, was kann ich machen wenn ich Stress mit der Konkur. habe und die nun ununterbrochen auf meine Google Adsense Anzeigen anklicken. Gestern 87. Kann ich das Polizeilich verfolgen? Muss ich mich an Google wenden? Bitte dringend um Hilfe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Tifflor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von Tifflor » 28.06.2007, 09:10

nach allem was man bisher von aehnlich gelagerten faellen lesen konnte, wir das einzige sein was passiert, dass Google Dich demnaechst kickt.

Kein Scherz konnte man schon oft lesen, selbst wenn Du dich bei denne meldest und die Sache schilderst, interessiert die das mal so garnicht...du wirst demnaechst wegen verdaechtiger Aktivitaeten deines Adsense Kontos gesperrt...

ich persoenlich wuerde die Anzeigen deaktivieren fuer einige Zeit bis Dich die "konkurrenz" evtl. vergessen hat...

tomtomtom09
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 28.06.2007, 06:57

Beitrag von tomtomtom09 » 28.06.2007, 10:13

eine Möglichkeit die IP zu bekommen oder zu schauen. Und was gibt es für alternativen zu Adsense?

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 28.06.2007, 23:06

Wäre mal interessant zu wissen was passiert, wenn man mit dem Problem zur Polizei/Staatsanwaltschaft geht. Die werden sicher ziemlich überfordert sein mit dem Problem. Insbesondere da die nie ein Statement von Google bekommen wirst, dass diese Klicks an deinem Rauswurf schuld sind.

Wenn du den IP-Bereich des Massenklickers eingrenzen kannst, würde ich überlegen diesem Bereich "google_ad_test = 'on';" zuzuweisen, damit werden diese Klicks nicht gezählt.
Solange die Klickattake nur von einer IP kommt, würde ich mir nicht so die Sorge machen. Das habe ich auch andauernd und nie ein Problem wegen ungültiger Klicks.

mellowmachine
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 15.01.2007, 14:25

Beitrag von mellowmachine » 29.06.2007, 03:50

Um damit gerichtlich wirksam werden zu können, muss es schon ein hoher Streitwert sein. Und der ist in diesem Fall hier bestimmt relativ gering...

Google kümmert sich um so etwas! Schreib denen ruhig, hab ich auch gemacht. Um mein Fall wurde sich gekümmert und die haben sich bedankt, dass ich sie darauf aufmerksam gmacht habe. Ich mein sonst kannst garnix machen.


Polizeilich aktiv werden .... lol ... was ein Kindergarten.

semtex
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 25.04.2007, 22:50

Beitrag von semtex » 29.06.2007, 08:52

Das sind gute aussichten ! Wie werde ich einen lässtigen Werbe Konkurrenten los ?
Man erziehle ein auffälliges Klickverhalten und warte nur bis Google das Konto sperrt.

Nur gut, das ich nicht über mein Geld verdiene.

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 29.06.2007, 09:50

Ich registriere immer, das man sich nur in Deutschland deswegen in die Hose macht......

Viele US-Webmaster berichten über möglichen Stress mit Google und theoretisch möglichen Ausschlüssen, ,gehen aber eher davon aus, dass diese falschen Klicks einfach nicht gezählt werden und lehnen sich entspannt zurück.

Aber in der Tat würde es helfen, wenn Google eine bessere Anlaufstelle für Klickbetrug böte.
Es sind ja meist zuerst die Webmaster selbst, die den Betrug registrieren und dem abhilfe schaffen wollen.

Durch einen professionelleren Umgang mit dem Thema würde Google gleichermaßen Adsense Publisher und Adwords Kunden besser schützen.
Einen Account einfach direkt zu sperren bringt niemandem etwas.
Das Klickverhalten gibt doch eindeutigen Aufschluss über den Sachverhalt. Plötzlich hohe Kilckraten von ein paar IP-ranges sagt doch schon alles - Betrug.

Dann zählt man die halt nicht.......
Google vergisst einfach manchmal die eigene Verantwortung gegenüber seinen Kunden.

Tifflor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von Tifflor » 29.06.2007, 09:56

Google vergisst einfach manchmal die eigene Verantwortung gegenüber seinen Kunden.

den Satz kann ich nur unterschreiben, denn Fakt ist, viele Leute wurden aus Adsense ausgeschlossen, mit den Textbausteinen "verdaechtige Aktivitaeten" als Begruendung, viele 100 bis manchmal 1000e von Euronen wurden eingefroren und nie ausgezahlt, eine Erklaerung folgte nie...

und einige dieser Leute haben sich sogar vorher eben aus den o.g. Gruenden, wegen Verdacht auf Klickbetrug an Google selbst gewandt, ohne Erfolg...

diese Storys kann man halt ueberall nachlesen, ist doch kein Wunder wenn einen sowas nervoes macht...

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 29.06.2007, 10:02

Vielleicht hat der Herr Adsense-Betrater mal einen Kommentar dazu........
(Bitte nicht copy-paste aus den Richtlinien ;) )

Wie können wir uns schützen ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag