Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Referals (CPA) sind jetzt im Account verfügbar

Alles zum Thema Google Adsense.
Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 29.06.2007, 16:06

Hallo,

ich kann dat nicht finden !?

Grüße

Gretus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

stefanalexander
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2007, 16:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von stefanalexander » 29.06.2007, 16:17

Ich denke man sollte mal abwarten.

Google tested das jetzt mit den C-Werbepartnern und wird das optimieren und dann auch die A-Werbepartner raufnehmen.

Was nicht läuft wird bei Google auch knallhart rausfliegen. Die haben ja eine super Vergleichsbasis.

Ich kann mir vorstellen das Google mittelfristig Affili, Zanox & Co. heftig Konkurrenz machen wird. Allerdings muss das System dazu noch besser werden.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 29.06.2007, 18:05

Was den Test anbelangt:

Bei den Publishern sind schon "A"-Publisher darunter. Was die eingebuchten Programme anbelangt: keine Ahnung. Bei mir ist's auch noch nicht online...

Ich bin dafür im Testpanel für "Authentifizierung" und für "Apps" und "Check-Out". Insofern: ausgleichende Gerechtigkeit!
ich kann dat nicht finden !?
Gewöhn Dich dran! Es gibt einige absurde Tests von Google, die sogar soweit führen, dass Publisher in der Schweiz zwei Monate vor allen anderen gewisse Dinge "testen dürfen" und Deutsche Kollegen dann meinen, man hätte was an der Glocke. :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Solander
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 28.09.2006, 15:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Solander » 29.06.2007, 20:59

Rem hat geschrieben: Gewöhn Dich dran! Es gibt einige absurde Tests von Google, die sogar soweit führen, dass Publisher in der Schweiz zwei Monate vor allen anderen gewisse Dinge "testen dürfen" und Deutsche Kollegen dann meinen, man hätte was an der Glocke. :lol:
Offtopic: Das scheint nicht nur Google zu betreffen. EA bringt in der Schweiz seit Jahr und Tag Addons für das Spiel "Die Sims 2" immer eine Woche vor dem globalen Release-Termin raus. Und kein Mensch weiß, weshalb. Vielleicht, weil die genügsamen Schweizer nicht so allergisch auf die Bugs von Beta-Versionen reagieren :lol:


Edit: Das System scheint noch nicht wirklich rund zu laufen. Ich bekomme haufenweise CPA-Ads eingeblendet, die ich definitiv NICHT ausgewählt habe und die ich größtenteils noch nichtmal im Adsense-Backend finde. Sprich, ich kann noch nicht einmal checken, was da für Conversion-Bedingungen gelten. Sehr ärgerlich in meinen Augen für einen Start eines ambitionierten Projekts.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 30.06.2007, 08:09

Der Trend zu öffentlichen Beta-Stadien ist halt vorhanden! Sollen wir Nutzer die Fehler finden, das kommt billiger...

Jetzt kommen aber noch ein paar Detail-Fragen:

- hat jemand englischsprachige (oder weitere Sprachen) und deutschsprachige Webseiten im Angebot
a) Kommen auch anderssprachige Anbieter (ev. regional beschränkte Anbieter aus den USA/UK in die Auswahl?
b) Gibt es Werber, welche Multilingual werben? Sprich: google würde Language- und Geo-Targeting übernehmen, so dass z.B. (rein fiktiv:) Dell US, Dell Deutschland je nach Bedarf eingeblendet wird?
c) Gibt es überhaupt ein Language und Geotargeting auf CPA-Ebene????

Das wären für mich "Killer-Apps", die wahrlich bedeuten würden, auf PP-Accounts zu verzichten.

Gehen wir noch einen Schritt weiter:
diejenigen mit CPA-Account: werden bei Euch "thematisch passende" Anbieter zur Auswahl angeboten? So eine Art Vorselektion?
Ich spreche hier eventuell an, dass ein Werber "Schlüsselworte" anwählen kann bzw. irgendwie im Vorraus die Zahl an Seiten einschränken kann... Weiss wer was?

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 30.06.2007, 08:23

Schlüsselwörter:
Ja, kann man auswählen (bis zu 10 Stk). Bringt aber bisher nix, weil maximal 2-3 Produkte bisher selbst zu normalerweise gut gebuchten Keywords vorhanden sind.
Ist aber ein nettes Feature für die Zukunft, weil man die Keywords dann dynamisch in die Anzeigenblöcke als Hints reinschreiben kann beim Erzeugen der Seite (wie z.B. bisher bei eBay Relevance Ad).

Anderssprachige Anbieter:
Man kann sämtliche Land/Sprache-Kombinationen einzeln auswählen. Bspw. "Österreich/Deutsch", "Deutschland/Deutsch", "USA/ENglisch", "UK/ENglisch" usw...

Geotargeting:
Ich habe eine englischsprachige Anzeige gesehen, die in allen Ländern angezeigt wird ("international phone calling cards"). Ist aber überall auf englisch und von "Geotargeting" würde ich hier nicht sprechen. Schon eher von "Anzeigefehler" oder "Mitarbeitermangel". Denn ich sehe sogar vereinzelt spanisch- bzw. portugiesisch-sprachige Produkte, wenn ich deutsche Sprache oder englische wähle.

Geotargeting gibt es also offenbar nicht.

Ich betreibe eine Seite, wo ich nicht nur deutsche und englische, sondern auch russische, polnische und brasilianische Sprache anbiete. Aber für diese Sprachen ist da nix gescheites bei den Google-Referral-Ads dabei. Wäre mir auch viel zu mühsam, das ständig einzelne auswählen zu müssen.
Die Klickrate bei einem eintägige Test war dermaßen miserabelst, dass die deutschen Referral-Ads bei mir schon wieder rausgeflogen sind. Diese Ads sind wohl nur sinnvoll, wenn man ein dort gelistetes Produkt gezielt bewerben bzw. empfehlen will auf einer einzelnen Seite.
Dann hat man allerdings das Problem, dass man diese Seite nicht bewerben darf, denn in der Hilfe steht explizit, dass CPA-Seiten nicht über PPC beworben werden dürfen.

Ach ja, und wenn man sieht, dass bspw. in der Kategorie "Telekommunikation" (mit englischer Spracheinstellung) Anzeigen für Diätpillen, Kredite und T-Shirts drin sind, kann man sich nur an den Kopf packen. Die Kategorie-Auswahl ist also auch für die Füße. Typisches Google-Problem: Man will möglichst viel algorithmisch lösen und möglichst wenige Mitarbeiter für solche Aufgaben abstellen. Das geht hier aber offenbar gnadenlos schief.

Und die Funktion "Nach Produktnamen oder Keyword suchen" bei den CPA-Ads ist eine absolute Armutserklärung von Google: Über diese Suchfunktion werden ca. 50% der Produkte überhaupt nicht gefunden, obwohl der Substring definitiv im Produktnamen und/oder in der Beschreibung vorkommt (sieht man ja, wenn man sich manuell durch die Listen klickt). Ein Suchmaschinenbetreiber, der nicht mal eine simple Suchfunktion in einer kleinen Liste korrekt implementieren kann.... :roll: :lol:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

stefanalexander
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2007, 16:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von stefanalexander » 30.06.2007, 22:36

Also die Kategorien sind noch nicht optimal. Noch zu genau und zu viel falsche und bedenkliche Zuordnungen.

Beispiele:

Was hat eine "Anfrage private Krankenversicherung" in der Kategorie Auto zu suchen. Ich meine okay bei mancher Leute Fahrweise... Und dann der Vikuiti Blickschutz Filter für den Laptop. Klar man kann seinen Laptop auch im Auto nutzen. Rechtlich auch bedenklich die Sportlernahrung unter Gesundheit. Abmahnfähig. Wobei Google das wohl kaum stört.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 30.06.2007, 22:53

Man will möglichst viel algorithmisch lösen und möglichst wenige Mitarbeiter für solche Aufgaben abstellen.
Kann ich leidvoll bestätigen (mit was anderem)...

Ok, dann hoffe ich mal, dass hier wieder jemand mitliest und man sich da ein wenig mehr Mühe macht, nachzubessern ;-)

Solander
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 28.09.2006, 15:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Solander » 03.07.2007, 21:50

Habe mal ne Frage an die, die bereits CPAs sehen und die die auch eingebunden haben:

Habt ihr auch trotz Auswahl bestimmter Ads massenhaft andere Ads in euren Reportings?

Bei mir sind ca. 10-15% (evtl. mehr, traue der Statistik nicht über den Weg) willkürliche CPA-Ads, die niemals, aber auch garantiert niemals eine Conversion erzeugen werden. Die aber angeklickt werden. Z.B. kauft garantiert keiner bei mir Fußmatten für BMWs, was der Titel der CPA laut Reporting ist.

Ich meine, das führt das ganze Prinzip doch vollkommen ad absurdum. Entweder CPC oder exakt das, was ich auch aussuche. Und nicht dieser ganze Krempel.

Habe Freitag mal beim Support angefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Hat bisher nie länger als 24 Stunden gedauert beim persönlichen Support, aber evtl. gibt es dafür noch keinen Textblock, wieso das nicht funktioniert. Bin grade massiv angefressen. Rausnehmen könnte ich es auch wieder, aber ich würde gerne vorher wissen, ob das ein Bug oder Feature ist.

Edit: Frisch hinzugekommen sind grade Schafsfell-Pantoffeln und Bodenbeläge für Industriehallen :x

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 05.07.2007, 12:55

Als Ergebnis für die Rubrik "Essen und Trinken" bekomme ich jetzt "Firefox mit Google Toolbar" :robot:
Naja: Warten wir auf 2.1 und 3.0...

Solander
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 28.09.2006, 15:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Solander » 06.07.2007, 21:47

Wobei man glaube ich tatsächlich wunderbare Conversions erzielen kann, wenn das System mal läuft. Die CTR ist dramatisch momentan, weil ich mich nicht traue, Werbetexte zu schreiben, wenn dann plötzlich Ads für Beläge von Industriehallen auftauchen unter dem Text, aber ich habe teilweise 70% conversion bei den Ads, wo ich von ausgegangen bin, dass sie exakt auf meine Zielgruppe passen.
JenaTV hat geschrieben:Als Ergebnis für die Rubrik "Essen und Trinken" bekomme ich jetzt "Firefox mit Google Toolbar"
hehe, jo, das scheint nach Ansicht von Google überall wunderbar zu passen :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag