Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Account gesperrt, Domain mit Adsense noch nutzbar ?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
Bond313
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2007, 14:09

Beitrag von Bond313 » 05.07.2007, 14:23

Hallo,

ich habe in den letzten Tagen schon einiges über Adsense gesucht und gefunden, aber auf meine spezielle Frage noch keine eindeutige Antwort gefunden.

Ich habe mich vor ca. 2 Monaten als private Person bei Adsense angemeldet. Nachdem Adsense 1 Monat auf der entsprechenden Domain lief, wurde der Account gesperrt. Der Einspruch wurde abgelehnt und ich bin somit lebenslang gesperrt. Soviel habe ich schon verstanden.

Wir hatten vergessen die Anzeigen zu deaktivieren, während wir lokal den Code bearbeitet haben. Auch waren ca. 100 von 200 Nutzern der Seite bewohner einer Studentenstadt mit der gleichen IP. Da aber Google nicht verrät was der genaue Grund der Sperrung war muss ich weiter darüber rätseln. Absichtlichen Missbrauch von unserer SEite kann ich aber ausschließen.

Nun dazu meine Frage: ich habe mittlerweile eine Kapitalgesellschaft gegründet, die als Betreiber der Seite fungiert. Diese GmbH gilt ja als eigene Rechtsperson.
Ist es möglich mit einer neuen Anmeldung über die GmbH die alte Domain mit Adsense wieder zu nutzen ? Oder sperrt Google Account und Domain ?

Kann mir jemand einen Tipp geben, was in unserem Fall der Auslöser der Sperrung war, um das in Zukunft zu verhindern ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 05.07.2007, 14:34

Auch waren ca. 100 von 200 Nutzern der Seite bewohner einer Studentenstadt mit der gleichen IP.
Freunde: Entweder helfen sie, oder sie schaden. Irgendwelche Begründungen bezüglich IP und 100 Nutzer über die selbe IP sind völlig irrelevant. Das glaubt google nicht und ich schlucke sowas auch nicht!
Ergo zu 99%: Grund für die Sperrung: zuviele manipulierte Klicks auf dem Radar von google (ohne Bewertung meinerseits)

Falls Ihr je wieder einen Account bekommt:
a) Nie selbst auf Ads klicken. Ansehen geht... (auch beim Bearbeiten)
b) NIE, NIE NIE über Einkünfte reden und woher die stammen
c) keine Freunde animieren, auf Ads zu klicken. Noch nicht mal darüber reden, dass sie NICHT klicken dürfen! Aus Freunden können auch Feinde werden ;-)

Weitere Dinge:
d) Adsense erst einbauen, wenn die Website einen gewissen Nutzerstamm hat. Ansonsten gibt's wohl Probleme mit der Statistik (!)
e) Die TOS anbeten! Keine Klickaufforderungen, keine Manipulation am Design der Website, die zu versehentlichen Klicks führt.

He, aber es gibt Alternativen! Bau mal zuerst ein paar Alternativen auf:
Weitere Web-Projekte... Andere Werbe-Anbieter. Dann könnt ihr in einem Jahr mal mit der GmbH und einem anderen Projekt Euch mal bewerben.

Ob die Domain mit Adsense nutzbar bleibt: sehr gute Frage. Da weiss sicher jemand anderes was. Es gibt aber auch sehr viele negativ-Beispiele von Leuten, die zweimal den Account verloren haben.

Bond313
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 05.07.2007, 14:09

Beitrag von Bond313 » 05.07.2007, 14:52

Interessant zu wissen, ich dachte eigentlich, dass Google da feinere Kontrollmechanismen hat. Ich finde daran nichts verwerflich, wenn ich in meinem Umfeld zu aller erst Werbung mache. Wir sprechen hier über keine Freunde oder Bekannte, ledglich über 2000 Studenten, die aufgrund ihrer Wohnsituation hinter dem gleichen Proxy sitzen und somit die gleiche IP nach aussen haben. Man sollte allerdings leicht rausfinden, dass es sich um verschiedene Nutzer und Pc's handelt.

Wenn ich in einer studentischen Newsgroup den Link zu der Seite setze und aufgrund desssen einige sich die Domain anschauen und evtl. auch vereinzelt auf Werbung klicken ( das kann ich ihnen schlecht verbieten) gehe ich nicht davon aus, dass ich gegen Richtlinien von Google verstoße. Hinterläßt leider einen bitteren Beigeschmack. Nungut weiter darüber ärgern bringt nichts.

was meinst du genau mit dem Punkt b) ?

Bleibt die Frage, ob ich ne Chance hätte mit einem neuen Account auf der gleichen Domain Adsense laufen zu lassen, natürlich nur vorausgesetzt ich kann in Zukunft verhindern, dass sowas in der Art wieder passiert. Das ist mir klar.