Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Relevanten Content für Adsense eingrenzen

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
cuteboi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 05.08.2007, 19:07

Beitrag von cuteboi » 20.11.2007, 22:12

Hallo,

wie kann ich Content auf meiner Startseite (z.B. Bloglinks) aus der google-Adsense-relevanz bemessung rausnehmen?

Kaum habe ich eine Kategorie "Rechtliches" kommen nur noch Anwalts-Anzeigen. Ich habe soviel unrelevanten Content, dass ich gar nicht mehr weiss, was ich tun soll.

Kann ich den Content evtl. "nicht sichtbar" auf Anzeigen abstimmen. "Webhosting", "Finanzen", "Bezahltes Bloggen". Auch nicht gerade relevant, aber besser als "hundehaftpflicht", "Anwalt neufundland", etc.

Vielen Dank für eure Hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 20.11.2007, 23:56

<!-- google_ad_section_start -->
Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text
Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text
Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text
Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text Dein relevanter Text
<!-- google_ad_section_end -->

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.11.2007, 11:11

@ Elmar

Er meint es wohl andersrum. Er will Content rausnehmen von der Relevanzbeurteilung deswegen:

<!-- google_ad_section_start(weight=ignore) -->

Blablablablalbablalalalal

<!-- google_ad_section_end -->

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 21.11.2007, 13:14

Stimmt, so ist es formuliert, aber esklingt eigentlich eher so, als ob Google auf seine Sidebar im Blog anspringt und die Kategorienbezeichnungen als wichtiger erkennt als den eigentlichen Content. UNd da kann man ziemlich simpel im Template des Blogs den Text entsprechend markieren.

Das Blöde bei den Blogs und ist nämlich, dass sie meist immer die gleichen Texte verlinkt in der Sidebar stehen haben und diese Texte daher als wichtiger angesehen werden, als es ihnen eigentlich zusteht.

Aber wie auch immer er es gemeint hat, er hat ja nun zwei gute Möglichkeiten :D

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 21.11.2007, 13:17

Kann ich den Content evtl. "nicht sichtbar" auf Anzeigen abstimmen.
Lies das hier:
https://www.google.com/support/webmaste ... swer=35769

Du hast Dich deren Richtlinien unterworfen.
Vermeiden Sie versteckten Text oder versteckte Links.
Und so weiter.

Falls Deine Frage in diese Richtung ging.

Hol Dir nen Profi zum entrümpeln Deiner HP...

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 21.11.2007, 15:41

Hallo,

irgendwie klappt die Funktion nicht sonderlich gut, genauso wenig wie die Filter. Eigentlich sehr dreist, dass Letztere oft einfach nicht greifen...

Grüße

Gretus

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 21.11.2007, 16:12

Das ist nicht dreist!

Ich denke, google geht einen Mittelweg zwischen Qualität der Besucher und Qualität der Ads.

Ist doch so, wenn ich eine Website mit einem bunten Flickenmuster von Themen habe, desto unrelevanter sind ja auch die Besucher...

Da wird sich google die guten Ads für woanders aufsparen.

Insofern sähe ich "adsection" lediglich als "Empfehlung" für google. Nicht mehr und nicht weniger.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 21.11.2007, 18:15

Na, eher als Hilfe für Google. dadurch kann der Adsense-Bot aus dem ganzen Quelltext-Geschwurbel den Teil herausgreifen, der relevant für die User ist. und nicht den Link für den Disclaimer, das Impressum etc.

Wenn dann trotzdem keine passenden Anzeigen vorhanden sind, kommt halt trotzdem Schrott. Bei mir klappt es aber ganz gut: In meinen Foren werden durch Anwendung dieses Codes einzelne Beiträge, die vom allgemeinen Thema abweichen, passende Anzeigen geliefert. Und auch das Filtern klappt einwandfrei

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 21.11.2007, 20:36

@Elmar:
"Hilfe" ist auch ein gutes Wort.

Das Primäre Problem ist aber nicht Adsection, sondern - längerfristig - themengerechte produkt-bezogene Informationen auf der HP anzubieten, um dadurch die Nutzererfahrung zu steigern...

Wenn ein User einen "Testbericht" zu einem Digicam liest und dann nach 3 Minuten rausklickt und die Cam kauft, dann sind alle glücklich.
UND GOOGLE'S ZIEL IST, GENAU DIES ZU HONORIEREN! Egal wie sie's machen...

Wer aber soll in diesem Umfeld werben?
https://www.verstecken.net/index.php/20 ... ngs-waffe/

Wie schon gesagt und mir ist egal, ob ich mich beliebt mache, erkennt doch bitte einmal die Tatsache an, dass es Themen gibt, da lohnt sich keine halbe Stunde für irgendwelche Optimierung...

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 21.11.2007, 21:23

Hallo,

ich meinte auch den `Filter für Konkurrenzanzeigen´. Ich habe ein Forum mit einem sehr begehrten Thema. Obwohl ich diverse Anzeigen in den Filter gesetzt habe, werden diese trotzdem noch angezeigt...

Grüße

Gretus

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 21.11.2007, 21:36

erkennt doch bitte einmal die Tatsache an, dass es Themen gibt, da lohnt sich keine halbe Stunde für irgendwelche Optimierung...
Einverstanden :D

Mein Text war auch eher allgemein gemeint.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 22.11.2007, 10:36

Obwohl ich diverse Anzeigen in den Filter gesetzt habe, werden diese trotzdem noch angezeigt...
Screenshot an Support. Aber zuerst: Geh mal zu einem Kollegen surfen, manchmal setzt sich der Müll auch nur auf der heimischen IP fest!

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 22.11.2007, 16:46

Rem hat geschrieben:Screenshot an Support.
Hallo,

man muss das Unheil ja nun nicht noch herauf beschwören :wink: Bei anderen IPs das gleiche Spiel, ich warte noch ein paar Tage...

Grüße

Gretus

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 22.11.2007, 22:23

Hallo,

joo, bei mir sind es ziemlich beegehrte Anzeigen. Die Gebote scheinen sich irgendwie gegen den Filter durchzusetzen :roll:

Grüße

Gretus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag