Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Adsense - 2 Anzeigen auf einer Seite - Künstl. Klicks

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
tkiela
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2007, 15:35

Beitrag von tkiela » 30.12.2007, 15:40

Hallo.
Ich betreibe eine Homepage auf der ich Adsense Anzeigen habe.
Wenn der User eingelogt ist, und auf bestimmte Seiten zugreift, kommt
es vor, dass teils 2 Google Adsense Anzeigen auf einer Seite sind.
Nur zur Sicherheit wollte ich fragen, ob das erlaubt ist, oder gegen
irgendwelche Regeln verstößt.

Desweiteren frage ich, ob es erlaubt ist, seine Seite bei Mailtausch-Projekten einzutragen, oder ob das auch Künstliche generierte Klicks sind, so wie bei ebesucher?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 30.12.2007, 15:50

Es sind 3 normale Anzeigeblöcke pro Seite erlaubt.

Weder eBesucher noch Mailtausch führt zu künstlichen Klicks. Es sind nur Künstliche PIs. Und die können reichen um gekickt zu werden.

Wenn du 1.000 Besucher am Tag hast (über Links und SuMas) und dann noch 100 von einem Paidmailer dazu kommen sollte das aber kein großes Problem sein.
Allerdings ist dann der Anteil wertlosen Traffics auf deiner Seite größer was Google dazu veranlassen könnte nur schlecht vergütete Anzeigen bei dir zu schalten.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

tkiela
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2007, 15:35

Beitrag von tkiela » 30.12.2007, 15:52

Ok, und weißt du irgendetwas zu der zweiten Frage?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.12.2007, 17:56

Traffic der über paidmailer kommt ist soweit ich mich erinnern kann laut den Adsense richtlinien untersagt.... Diese Besucher gehen ja nicht freiwillig auf deine Webseite, sondern weil sie dafür vergütet werden...

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 30.12.2007, 18:58

Hallo,

generierte Besucher sollten eigentlich keine Probleme. Meine Besucher sind alle irgendwie ´heraufbeschworen´, wie auch immer...

Grüße

Heiner

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag