Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Firefox+Toolbar-Probeme

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
armania
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2008, 22:33

Beitrag von armania » 16.03.2008, 23:25

Hallo zusammen,

ich betreibe ein Forum für Software wo ich auch für "Firefox plus Google Toolbar" werbe. Etwa 25-30% der Besucher die früher auf die Werbung geklickten, haben auch Firefox heruntergeladen. Seit Wochen sind es aber zwischen 2-8%. Das Besucher-Profil hat sich nicht geändert, ich vermute, dass Google etwas geändert hat. Hat noch jemand etwas ähnliches bemerkt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pesch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2004, 18:07

Beitrag von pesch » 16.03.2008, 23:49

du bist nicht alleine, das problem scheinen auch andere zu haben, siehe: https://groups.google.com/group/adsense ... ba8a7b8c23

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 16.03.2008, 23:53

Wozu braucht man denn zwei oder mehr Firefox?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


armania
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2008, 22:33

Beitrag von armania » 17.03.2008, 10:10

@pesch
Vielen Dank. Was ich aber nicht verstehe, ob das von Google gewollt oder nur ein Systemproblem ist :roll:

FritzeFlink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 17.08.2007, 10:41

Beitrag von FritzeFlink » 17.03.2008, 10:24

Ich setze einen AdSense-Textlink für Firefox+Google-Toolbar ein - Google zeigt den auch meistens an, aber manchmal halt nicht. Genau wie bei Content-Anzeigen. Gibts einen Trick, wie man den Textlink permanent einbindet?

pesch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2004, 18:07

Beitrag von pesch » 18.03.2008, 09:08

es sieht so aus als würde google einfach sparen wollen, nachdem die google-pack-provision mal eben halbiert wurde (von 2 dollar auf 1 dollar je download) ist man beim firefox mit toolbar einen anderen weg gegangen: die anzahl der angeblichen conversions wurde einfach halbiert - da das sowieso niemand nachvollziehen kann, kann google da auch machen was immer sie wollen...

die google-empfehlungen sind dadurch - aber auch wegen des schwachen dollars - leider absolut unrentabel geworden. der einsatz normaler adsense-anzeigen ist dann wohl vielversprechender...

eigentlich unverständlich, denn habe ich einmal firefox mit google-toolbar installiert, nutze ich die google-suche ja fast schon automatisch und klicke natürlich auch immer wieder mal auf werbeanzeigen in der suchmaschine, eine installation des firefox-browsers mit google-toolbar bringt google im endeffekt also wesentlich mehr als den lächerlichen dollar den sie an die webmaster weitergeben... im großen und ganzen also völlig unverständlich, warum die jetzt die google-empfehlungen so völlig unattraktiv machen?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 18.03.2008, 09:15

Das hab ich mich die letzten tage auch gefragt:
Wieso machen die das nun so unattraktiv?

Ich hatte gute Conversations bei den Empfehlungsanzeigen, die auch ständig guten (passenden) Inhalt hatten. Seit einigen Tagen bekomme ich aber oft, sehr oft nur so abgef***** Single/Fremdsprachen-Empfehlungen :evil: die absolut nicht in den Context passen.
Entweder, da tut sich bald was (in positivem Sinne) oder ich werf die Empfehlungen schlicht raus.

illuminatus
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 408
Registriert: 25.09.2005, 20:02

Beitrag von illuminatus » 18.03.2008, 10:14

Vielleicht hat Google langsam gemerkt, dass sie sich mit Firefox den Ast absägen auf dem sie sitzen.
Auf Platz zwei der von Mozilla.org empfohlenen Addons steht "Addblock Plus" mit folgender Beschreibung:
"Nase voll von all der lästigen Werbung im Internet, die oft länger zum Laden braucht als alles andere auf der Seite? Adblock Plus installieren und die Werbung für immer blockieren!"

Das kann ja nicht wirklich im Sinne von Google sein. In meinem ist es jedenfalls nicht, weshalb ich nie Firefox beworben habe.

pesch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2004, 18:07

Beitrag von pesch » 18.03.2008, 10:37

blödsinn, der anteil der leute die sich addblock plus installieren ist, insgesamt gesehen, verschwindend gering - ausserdem sind das größtenteils die leute, die eh nie auf werbung geklickt haben...

wenn die anzahl der leute sinkt, die nun firefox mit google toolbar installieren, ist das für google höchstwahrscheinlich schon eher ein problem...

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 18.03.2008, 11:48

Na ja, ob so viele "Firefox"-Nutzer auch wirklich die Mozilla.org surfen?

Hat jemand von Euch mal "Conditional Comments" getestet, um die Ads nur IE-Nutzern unterzuschieben?

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript"><!--
google_ad_client = "werwerwer";
/* 110x32, erstellt wrwerwer */
google_ad_slot = "wrwerwerwer";
google_ad_width = 110;
google_ad_height = 32;
google_cpa_choice = ""; // on file
//-->
</script>
<!--&#91;if IE&#93;>
<script type="text/javascript"
src="http&#58;//pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js">
</script>
<!&#91;endif&#93;-->
Man könnte dann auch "mehr Druck" erzeugen... "Immer noch mit IE unterwegs?"

armania
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2008, 22:33

Beitrag von armania » 22.03.2008, 13:02

Naja, da das immer noch nicht funktioniert, werde ich bis auf weiteres alle Empfehlungen für Google-Produkte raus nehmen :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag