Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Amazon Context-Links (Beta) & Adsense

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 02.06.2007, 09:13

Eine neue Werbeform kommt jetzt von Amazon: Context-Links (Beta). Da werden beim Überfahren von Links in einem Pop-Up-Fenster zu dem Link passende Produkte angezeigt. Da diese allerdings in der Nähe befindliche Ads von G. verdecken können, dürfte der Einsatz eher beschränkt sein und die Auskunft in den FAQs dazu ist eher schwammig. Kennt jemand schon eine Stellungnahme von G. dazu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 02.06.2007, 11:11

Zu gerade dieser Werbeform müsste sich was klarifizieren lassen, wenn genügend Leute sich direkt an google wenden.

Das Problem, dass Du anreisst, ist hier beschrieben:
https://adsense-de.blogspot.com/2007/05 ... g-zum.html

Wenn Navigationselemente über google ads eingeblendet werden und dadurch Klicks provoziert werden, dann läufst Du Gefahr, dass der Account geschlossen wird. Ich formulier das genauso schwammig.

Abgesehen davon: Amazon lohnt sich nur in einem Buch-bezogenen Umfeld. In diesem Umfeld bringt Adsense eher nichts... Eine Kombination beider Werbeformen bringt nur einen minimen Zugewinn...
Das ist bei mir so...

Ich fahre in den Buchbesprechungen keine Adsense und im "weiteren Content" eher zufällig noch ein paar Amazon-Ads...
Zuletzt geändert von Rem am 02.06.2007, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 02.06.2007, 11:20

Irgendwann gab es ja einmal die Stellungsnahme, dass content-sensitive Ads wie die von Amazon auch erlaubt sind, sofern sie nicht die G-Ads nachahmen. Werde einmal im Adsense-Blog danach fragen, denn dort kommt doch sehr häufig jemand von G. vorbei und antwortet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 02.06.2007, 11:21

Ja: diese Stellungsnahme ist ja bekannt! Aber wie steht es mit den "auf-poppenden" Fenstern???

Ich denke, das läuft dann auf eine "schwammige Formulierung" hinaus, bezüglich eines "Risikos"...

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 02.06.2007, 14:18

Je mehr ich über diese Werbeform nachdenke, desto bedenklicher wird sie mir, denn schließlich lebt das Web in der Regel von Links als Links und nicht mit einer Werbebremse davor.
Aber da kann ich mich auch irren und das ist vielleicht "die" Masche!
Vielleicht sollte man es einmal eine Zeit lang auf Seiten testen, auf denen man kein Adsense drauf hat ... Bloß die hab ich nicht :lol:
Auf einigen wenigen Seiten (zwei Blogs) hab ich Snap-Shot drauf, also eine Vorschau zu den Links, die manchmal die Ads verdecken, aber sicher nicht einen ungewollten Klick provozieren.

Traxxz
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 05.12.2006, 13:56

Beitrag von Traxxz » 20.06.2007, 10:07

Gibt es schon ein Feedback von G00gle zum Thema?
WARWiki - die deutsche Warhammer Online Wissendatenbank!
Backlinkpartner mit thematisch passenden Sites gesucht!

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 20.06.2007, 10:38

Leider nein!
Werde aber nochmals nachbohren!

marcell
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 01.01.2004, 12:25

Beitrag von marcell » 03.05.2008, 09:16

Hallo,

Weiß mittlerweile jemand ob man die Context Links mit Google zusammen einsetzen darf?

Grüße

Marcell

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag