Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie hoch ist die normale Klickrate?

Alles zum Thema Google Adsense.
josic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2009, 20:21

Beitrag von josic » 26.04.2009, 14:52

Für mich ist es besser einen Euro pro Tag zu verdienen als einen Euro am Tag zu verlieren :crazyeyes:
Ich würde mich sicher darüber freuen wenn die Seite 1% hätte aber leider klicken die wenigen auf die Werbung.

Auf jeden Fall werde ich zuerst einiges auf meiner Homepage ändern und mehr Besucher locken.

Danke für euere Antworten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

amonsul
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 16.03.2009, 20:19

Beitrag von amonsul » 26.04.2009, 16:33

Ich bin ungefähr bei 1%. Abe rich glaub das liegt etwas unter dem Durchschnitt. 2% sollten es sein!

josic
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2009, 20:21

Beitrag von josic » 26.04.2009, 16:41

Glaube auch dass es zu wenig ist!
1% sollte ich schon haben.
Werde jetzt erst mal die Homepage bearbeiten und mehr Angebote einbauen.

Hoffe dass ich dadurch mehr Klicks und auch mehr Besucher bekomme. :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mab74
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 28.06.2007, 13:05

Beitrag von mab74 » 27.04.2009, 23:27

Es kommt natürlich stark drauf an wo die anzeigen auf deiner Seite stehen, die Art der Seite, das Thema sowie woher die Besucher kommen und was die für nen technisches Know how haben.

Ich sag einfach mal pauschal das ein Angelblog welches zu 95% Suchmaschinentraffic bekommt und die Anzeigen nahe am Content anzeigt eine bedeutend höhere Klickrate aufweisen wird als eine Seite für Firefoxanwender die sich mit der Konfiguration des Adblocker Add-ons beschäftigt.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 28.04.2009, 01:40

Adsense bringt im Schnitt 3% - das ist übrigens ne allgemeine Response-Quote auf alle Medien bezogen!

Email-Marketing schafft da im Schnitt 5% ... liegt aber an der Idee!

Wie gesagt - 3 Prozent ist schnitt!
Was du draus machst ist dein ding!

Meiner liegt zwischen 2,0 und 2,5
Aber ich platzier die anzeigen branchenbedingt ganz unten!
da kann man nich viel erwarten!

Seostern
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 478
Registriert: 20.04.2009, 02:12

Beitrag von Seostern » 28.04.2009, 03:56

Also wenn man mit Adsense 50 % Klickrate hat, dann wird man bei Adsense nicht mehr lange bleiben dürfen.
Die Klickrate müsste im extrem Fall unter 10 % liegen. Alles was darüber ist, ist kein guter Traffic für die werbenden. Sprich, die werbenden zahlen viel mehr, für weniger interessierte. Diese klicken dann wahrscheinlich aus langeweile mal eben auf eine Adsense Anzeige. Oder weil kein echter Content vorhanden ist, bleibt einem nichts anderes übrig.

Ich weiß, dass bei 2000 Besuchern, oder aber auch mal 50.000 Besuchern pro Tag man immer ein einheitliches Verhalten feststellen kann. Es gibt immer ein Schema, und wenn etwas den Rahmen sprengt, stimmt etwas nicht.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 28.04.2009, 06:13

Die Klickrate hängt auch vom Layout der Seite ab. Ich habe mir gestern mal die Adsense Berichte über einen längeren Zeitraum angesehen und da gab es einige Seiten, ide ordentlich Besucher, aber wenig Klicks hatten.
Ein Vergleich des Layouts mit klickstarken Seiten zeigte dann die Ursache für dieses Verhalten.

Google schickt doch regelmäßig Tipps zum Adsense-Optimieren. Die solltem man einfach mal lesen.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 28.04.2009, 08:11

50% ist zwar heftig, aber erreichbar - fiktives Beispiel in Analogie zu meinen eigenen Erfahrungen: Ich bin Bienenexperte und beschreibe auf meinen Seiten genau, welch heimtückische Krankheit heuer die Bienenvölker bedroht und was man dagegen tun kann. Am Ende der Seite stehen nun genau die Ads der Anbieter von den Methoden, dich ich beschrieben habe. Warum sollte der User da nicht klicken? Und sogar mehrmals klicken, um die Angebote zu vergleichen?

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 28.04.2009, 10:51

Seostern hat geschrieben:Also wenn man mit Adsense 50 % Klickrate hat, dann wird man bei Adsense nicht mehr lange bleiben dürfen.
Die Klickrate müsste im extrem Fall unter 10 % liegen. Alles was darüber ist, ist kein guter Traffic für die werbenden. Sprich, die werbenden zahlen viel mehr, für weniger interessierte. Diese klicken dann wahrscheinlich aus langeweile mal eben auf eine Adsense Anzeige. Oder weil kein echter Content vorhanden ist, bleibt einem nichts anderes übrig.

Ich weiß, dass bei 2000 Besuchern, oder aber auch mal 50.000 Besuchern pro Tag man immer ein einheitliches Verhalten feststellen kann. Es gibt immer ein Schema, und wenn etwas den Rahmen sprengt, stimmt etwas nicht.
Dito im Normalfall sicherlich, aber durch dieser Seite bin ich damals im Adsense Support gelandet und dort hat ein Freundlicher Mitarbeiter die neue Anzeigenplatzierung ausgearbeitet und seit dem weißt die Seite eine solche Klickrate auf.

Und so Pauschal kannst du gar nicht sagen, dass es sich für Werbebetreibende nicht mehr lohnt. Gerade bei diesem Thema worauf die seite ausgelegt ist, Covertieren die Besucher überdurchschnittlich gut.

Und der Adsense Account existiert seit der ersten Stunde von Adsense :) Soviel zum Thema Account gibt es nicht lange.

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 28.04.2009, 15:44

Dazu kommt das Risiko des Smartpricing. Sicher kann man durch geschickte Platzierung und passendes Design völlig richtlinienkonform- je nach Seitenlayout und Thema - 20% Klickrate und mehr erzielen. Leider sind dann aber auch viele undifferenzierte Klicks dabei, die beim Merchant nicht unbedingt zu Konversionen führen.

Das wiederum kann Smartpricing auslösen und wenn der Klick dann anstatt 20 Cent nur noch 3 Cent wert ist, ist das Geschrei groß.

Sololand
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 28.11.2004, 01:03

Beitrag von Sololand » 29.04.2009, 11:48

Bei mir schwankt es durchschnittlich um 0,26% die letzten Monate. Bei machen Seiten sogar nur 0,14%. Das liegt aber daran, das die User meiner Seite ja keine gesonderte Zielgruppe darstellen und die Anzeigen somit total unrelevant sind.

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 30.04.2009, 04:23

es sollte auch beachtet werden wie groß die gesamtzahl der clickbaren links auf einer seite ist. (clickkonkurrenz)
je geringer diese zahl im verhältnis zur anzahl der adsense links ist, desto höher dürfte im normalfall deine clickrate liegen.
von großer wichtigkeit ist allerdings bekanntlich auch die positionierung und farbliche gestaltung der werbeblöcke.
vorraussetzung ist selbstverständlich dass relevante anzeigen geschaltet werden.
wiederkehrende besucher sind übrigens messbar unwilliger werbung zu klicken, als durch google vermittelte...

Sololand
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 28.11.2004, 01:03

Beitrag von Sololand » 01.05.2009, 22:21

Bei mir liegt sie heute bei 0,03% ich sollte langsam mal was machen :evil: mit mit den englischen Anzeigen im User Account... Wird Zeit das bei mir die interessenbezogenen kommen.

Slammy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 06.04.2005, 17:10
Wohnort: Bordelum

Beitrag von Slammy » 02.05.2009, 20:46

Mein Monatsdurchschnitt liegt auch ca. bei 2% und ich bin sehr zufrieden damit, denn immerhin kommt es ja auf den Traffic an den man am Tag auf seine Seite bekommt.

Ich versuche immer meine Werbung nicht zu aufdringlich erscheinen zu lassen, dezent über die Seite verrteilt, dafür finden man auch viele Statistiken und Tipps wo Besucher als erstes hinschauen und wie der weitere Blickweg erfolgt.

Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht dass Textlinks besser laufen wie Image-Banner und die Textlinks in den Fargen der Webseite. :D
Linktausch für Tourismus, Reisen, Unterkünfte https://www.Fewo-von-Privat.de und weitere Seiten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag