Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Katastrophaler eCPM gestern und im Oktober 2009

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
digitalturbulence
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2009, 13:18

Beitrag von digitalturbulence » 04.11.2009, 13:21

Ich weiss nicht wie es euch geht, aber meine eCPM Werte sind katastrophal. Während die vor 6 Monaten noch bei 0,68 EUR waren sind sie gestern bei 0,21 EUR gewesen, und im Monat Oktober bei 0,38 EUR.

Welche eCPM Werte habt ihr im Durschnitt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 04.11.2009, 13:32

Hätte ich solche Werte, würde ich Adsense rausschmeißen.

Gruß waneck

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 04.11.2009, 13:55

Also unter 5€ hab ich die letzten Monate keinen Tag dabei gehabt. Das ist auch schon die untere Schmerzgrenze, wenn ich mir überlege, dass ich dadurch bestimmt auch einige User an die Konkurrenz verliere.

Unter einem Euro würde ich keine Sekunde drüber nachdenken, mir ganz schnell alternative Monetarisierungsmöglichkeiten anzuschauen.

ww

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


digitalturbulence
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2009, 13:18

Beitrag von digitalturbulence » 04.11.2009, 13:57

web_worker hat geschrieben:Also unter 5€ hab ich die letzten Monate keinen Tag dabei gehabt. Das ist auch schon die untere Schmerzgranze, wenn ich mir überlege, dass ich dadurch bestimmt auch einige User an die Konkurrenz verliere.

Unter einem Euro würde ich keine Sekunde drüber nachdenken, mir ganz schnell alternative Monetarisierungsmöglichkeiten anzuschauen.

ww
Über 1 EUR eCPM?! Das habe ich ja noch nie gehört. Bei meiner Seite handelt es sich mehr oder weniger um eine Art Massenforum.
Mit 0,70 EUR eCPM wäre ich schon sehr zufrieden.

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 04.11.2009, 14:03

Das kommt immer darauf an, was für eine Zielgruppe Du bedienst, wieviel Traffic Du hast, wie Kontextbezogen Deine Anzeigen sind, wie Dein Verhältnis Streu/Billig-Ads zu Placements ist, ob Anzeigen von Werbenetzwerken (Drittanbietern) bei Dir laufen usw. usf.

Wie gesagt, unter einem Euro pro 1000 PIs ist ruinös.

Ich stimme Dir aber zu, bei einem trafficstarken Forum ist ein Euro wahrscheinlich schon sportlich. Deswegen betreibe ich auch keine klassischen Foren :-) Zuviel (Pflege-)aufwand, zuwenig income...

ww

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 04.11.2009, 14:06

Ihr könnt die eCPMs doch nicht so pauschal vergleichen. Ein dickes Forum mit vielen Pageviews kann mit 0.15 Euro schon sehr gut bedient sein. Ein Themenportal in einem kauffreudigen Umfeld und nur mittelprächtiger Besucheranzahl kann locker auf 10 Euro kommen.

Ohne die Seite zu kennen ist die Spekulation, ob die 21 Cent von digitalturbulence gut oder schlecht sind ziemlich müßig...

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 04.11.2009, 14:58

Ich habe in einem anderen Thread geschrieben: In den letzten Tagen hatte ich einen Anstieg meiner Impressions um etwa 15% und auch die Klicks stiegen um den selben Prozentsatz an, nur der Durchschnittspreis pro Klick sank um 25%. Und das bei völlig unveränderten Ads - letztlich habe ich weniger Einnahmen trotz mehr Besuchern.
Die eCPM sinken dabei praktisch von Tag zu Tag auf einen immer neuen durchschnittlichen Tiefstand. Die Seiten sind unverändert bzw. es entstehen pro Tag einige wenige neue Seiten und andere werden systematisch ergänzt, aber letzteres ist seit Bestehen der Sites so, also kann es nicht daran liegen.
Google dreht hier irgendwo. Und ich beobachte kuriose Details: Ich habe an einem Tag verglichen mit dem gleichen Tag vor einer Woche um 20 Prozent mehr Impressionen und Klicks (Relation ist unverändert), allerdings verdiene ich auf 10 Euro plus/minus genau dasselbe. So, als ob Google sich am Wert der Vorwoche orientiert und sagt: Du hast zwar X-tausend Besucher mehr und es klicken auch mehr Leute, aber wir zahlen dir dennoch das gleiche! :bad-words:

digitalturbulence
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2009, 13:18

Beitrag von digitalturbulence » 04.11.2009, 15:26

Also das Thema in meinem Massenforum ist hauptsächlich IT bezogen.
Die eCPM Preise sinken von Monat zu Monat. Ich habe sogar schon die Werbung angepasst, optimiert, Adblock Detektor eingebaut usw...
Trotzdem sinkt der eCPM seit Juni 2009 ohne Ende.
Meine Besucherzahl hat sich innerhalb von einem Jahr verdreifacht. Durch den schwachen US Dollar und der sinkenden eCPM im allgemein ändert sich nichts an meinen Einnahmen. Dafür sind meine Serverkosten massiv angestiegen weil mehr Resourcen verbraucht werden und die Datacenter (wo mein Server lag) die Preise drastisch erhöht haben.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 04.11.2009, 15:31

Heinrich,

wenn google "weniger Impressions" gleich hoch vergütet, dann frage ich mich, weshalb Du nicht einfach den Anteil an "Alternativen" hochschraubst?

Ich liefere mittlerweile die meisten Plätze mit weniger als 50% Google Ads-Beimischung aus und ja: wäre der Google-Anteil höher, ich würde nicht mehr verdienen.

Na ja... was solls...

Ich wollte Dich einfach auf eine Logik-Lücke hinweisen.

ABER: jegliche Begründungen mit "In den letzten Tagen" kann man kontern mit "wart einmal ab". Diese "Schwankungen" kann ich zur Genüge. Da kommen 15% neue Leute rein. Vielleicht fällt die Qualitäts-Bewertung schwer? In zwei Wochen sieht's bestimmt klarer aus!

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 04.11.2009, 18:57

Den Anteil an Alternativen schraube ich ohnehin hoch.
"Mit den letzten Tagen" meine ich, dass es seit etwa einem Jahr immer wieder zu solchen Phasen kommt, aus denen sich die Einnahmen zwar wieder erholen, allerdings nie mehr auf das Niveau vorher! Und das bei kontinuierlich wachsendem Content!
Allerdings gibt es derzeit einen Boom an Blogs und reinen MfA Seiten zu meinen Themen, aber das kann es eigentlich auch nicht sein, weil meine Visits und PI gestiegen sind! Es kommen mehr Besucher, die mehr klicken, und zwar so ziemlich immer auf dieselben Ads, aber die werden offensichtlich immer weniger vergütet!
Es ist alles völlig unlogisch!
Meine Zahlen sind so hoch, dass es keine Zufallsschwankungen sein können - wie gesagt: Mir kommt vor, als wenn Google nicht nur einen Deckel drauflegt, sondern ihn auch noch fester draufdrückt! :bad-words:

TryTryTry
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 422
Registriert: 17.05.2009, 02:41

Beitrag von TryTryTry » 04.11.2009, 19:07

Tja adsense vergütet manchmal ja echt ziemlich schlecht. Hab da auch manchmal Schwankungen drin, die sind echt nicht mehr normal, aber was solls.

Nach alternativen Monetarisierungsmöglichkeiten sollte man imho sowieso IMMER suchen, selbst wenn adsense die Vergütung hochschaubt.

Joerg F.
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 26.10.2009, 17:23

Beitrag von Joerg F. » 04.11.2009, 19:45

Wieviele adsense Banner sind denn auf einer Seite gleichzeitig zu sehen bei dir?

Ansonsten andere Alternativen ausprobieren, vielleicht auch mal zum Thema passende affiliate Anzeigen.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 04.11.2009, 20:43

Joerg F. hat geschrieben:Wieviele adsense Banner sind denn auf einer Seite gleichzeitig zu sehen bei dir?
Manchmal bis zu drei, aber das war ja schon immer so, denn die Seiten sind Textseiten bis zu zwanzig Druckseiten lang und schön verteilt bzw. meist eher unten. Und alle Adsblöcke haben Pfeile! Affiliate ist auf diesen Seiten ungeeignet.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 05.11.2009, 11:18

Hallo generell "zu den Pfeilen":

ich notiere ja auch, dass ich deutlich mehr Anzeigen vorfinde, die wirklich zu meinem Angebot passen - also im Vergleich mit sagen wir mal "vor drei Jahren".

Und "von Krise keine Spur". Das sage ich mal so frech.

Es ist dann schon erstaunlich, dass Google da trotz "besserer thematischer Ausrichtung" nicht mehr bezahlt.

Das mal einfach auf der "qualitativen Seite".

Die quantitative Seite ist ähnlich: Trafic ++, Google =

weju2006
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 75
Registriert: 26.12.2008, 19:34
Wohnort: fulda

Beitrag von weju2006 » 13.11.2009, 18:52

Meine ecpm schwankt auf den unterschiedlichen projekten ziemlich stark.
der höchste ecpm liegt bei 61€ (rechtsschutzversicherung) der niedrigste bei 1,60€ (eineiige zwillinge)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag