Beitrag
von Rem » 30.11.2010, 11:58
Bei 61% Verweis-Websites kannst Du in Analytics sogar detailliert die eCPMs für jede Seite auflisten... [Adsense ist auch in GA erfasst? Das meinte ich!]. Aber es hat halt Grenzen mit den Analysen.
Interessanter ist der "Community"-Aspekt. Denn hier liegen natürlich andere Nutzerinteressen zugrunde, die sich in allen Zahlen äussern. Könnte ja auch sein, dass Du dann die "schlechteren Nutzer" einer Seite einfach auf die andere schieben würdest.
Vielleicht: Bürger auf der einen, interessierte Fachleute auf der anderen? Der Bürger wird sich die Bahn ja nicht kaufen, die Fachleute interessieren sich womöglich für technische Details (-> Sprich: womöglich richtig teure Ads zu Bahntechnik). Warum denn die Unterschiede nicht stärker betonen und die Seiten diesbezüglich positionieren?
Die Zahlen sind aber so unterschiedlich, dass man die Differenz per se NICHT auf die DC-Problematik schieben kann.
Ich weiss jetzt auch nicht, weshalb Dein Anteil an Suchmaschinen-generiertem Trafik so klein ist. Womöglich, weil Du viele einkommende Links hast, oder eben Stammnutzer mit Bookmarks... ODER EBEN WEIL 30-40% Deiner Inhalte rausgefiltert werden...
Aber es ist ja problemlos testbar, mit wieviel % Änderung innerhalb eines Textes der Filter auf ist... Ich würde aber eher versuchen, die Ausrichtungen klarer zu machen.
Aber ich halte mich jetzt raus. Habe ja kein Monopol hier... Ich erbarme mich nur, wenn zuwenig Informationen vorhanden sind mit Gegenfragen...