Interessant wäre, welches Endgerät die normalen Ads ausgeliefert bekommt. Wenn die Tendenz dank Apple und co eh darauf hinläuft, dass die Geräte hochauflösende Displays bekommen, dann schenke ich mir die "Mobile"-Version...
Als Tipp: unbedingt in Google Analytics nachschauen, wer womit surft... z.B. greifen in den USA etliche Nutzer mobile auf meine stinknormale Standard-Seite zu und bekommen bereits jetzt die normalen Ads ausgeliefert.
In Analytics -> Besucher -> Mobile Geräte -> Adsense Einkommen
Mein "Android"-eCPM mit den stinknormalen Ads ist übrigens fünfmal höher als mein durchschnitts eCPM. [These: "float right" funktioniert nicht - LOL]
Ich habe z.B. 10mal mehr Nutzer mit iPhone (inkl. Ads) als mit "BlackBerry" (ohne Ads). Ergo: wieviel "Druck" habe ich? So ziemlich Null...
Klar: hätte ich bereits eine "mobile"-Version der Homepage, dann sähe das ganze schon anders aus. Aber auch die Einstiegsbehauptung (Zunahme der Auflösung) kann man ja in den Statistiken sehen...
Ich würde Dir auf jeden Fall dazu raten, auch das Nutzungsverhalten (Verweildauer) genau anzuschauen...