Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Grafik unter Adsense erlaubt oder nicht?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 08.08.2011, 15:23

Hi Leute,
ich bastel gerade an einer neuen Page und wollte dabei, wie im Bild unten zu sehen, links einen Adsense Block (Hintergrundfarbe=Seitenfarbe, Linkfarbe=blau, kein Rahmen) und darunter eine schwarz-weiß-Grafik (Abstand nach oben zum AdsenseBlock=30 px) setzen.

Ich dachte dabei an folgendes Beispiel:
Unterseite = Thema Pusteblume
Links unter AdsenseBlock = Strichgrafik zur Pusteblume

Ist das überhaupt noch erlaubt nach den neuen Richtlinien? Finde immer nur Infos darüber, dass man die Bilder nicht direkt neben die Anzeige setzen soll bzw. keine Verbindung herstellen soll.

Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 08.08.2011, 18:37

Erhoffst Du Dir einen "Persilschein"? Sowas könnte ja nur Google ausstellen, und soweit ich da selbst vermute: relativ viel Willkür im Low-Level-Support.

Meine Meinung: das Design sieht so "normal" aus. Ich denke, es ist deutlich problematischer, wenn die Graphik die Grösse des Blocks nachahmt und neben einem Block eine Beziehung zu den Text-Links vermuten lässt. [Also drei Minigraphiken neben einem Adsense-Block mit drei Text-Werbungen]

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 08.08.2011, 18:46

Es ist mir schon klar, dass mir hier niemand einen Freibrief geben kann.

ABER was ich wollte bzw. will, ist eine Ratschlag oder Erfahrungsbericht, ob jemand hier im Forum mit gleicher Vorgehensweise abgemahnt wurde.

Für mich persönlich ist die oben gezeigte Variante unproblematisch, aber vielleicht hat hier ja jemand ein Argument, was gegen die Idee spricht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 10.08.2011, 13:38

…keiner von euch Ratschläge oder andere Erfahrungen? :wink:

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 10.08.2011, 16:30

warum nicht bei luminate werden sogar adsense anzeigen in der grafik gezeigt. nur merke keine geschlechtsteile kein porno und vorsichtshalber kein alkohol oder zigaretten. kein hasch oder koks.

sonst geht es ok

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 10.08.2011, 17:08

Also bei den Vorraussetzungen:
"Hintergrundfarbe=Seitenfarbe, Linkfarbe=blau, kein Rahmen"

Würde ich sagen: Nein !

Mach einen Rahmen um die Ads oder gib denen einen anderen Hintergrund, dann schaut es schon wieder anders aus, aber so wäre das für mich "zu heiß".

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.08.2011, 18:22

warum nicht bei luminate werden sogar adsense anzeigen in der grafik gezeigt.
-> Weil die als Google-Tochter das DUERFEN... :-?
Diesen Luminat-"Persilschein" kannst Du gleich in die Tonne kloppen.

Die Hauptschwierigkeit ist doch folgendes: von irgendwelchen "Premium" und weiss ich nicht-Konditionen auf sich selbst zu schliessen.

Und selbst wenn hier im Forum das jemand schon so verwendet:
wer sagt dann, dass diese Person das explizit darf? Vielleicht wurde er einfach noch nicht "gemeldet".

Meine Meinung zu Deinem Design ist weiterhin: es sieht harmlos aus. Ich kenn Beispiele, die deutlicher die TOS verletzen. Ich will Dir die aber nicht so geben, da man dann "testweise" ja den "melden"-Button drücken könnte, um zu schauen, ob was passiert...

Siehst Du das Problem?

Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass Dein Design völlig harmlos ist. Ich würde es verwenden und kenne ja auch Online-Zeitungen, die ein solches Set-Up haben.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 11.08.2011, 00:50

Synonym hat geschrieben:Mach einen Rahmen um die Ads oder gib denen einen anderen Hintergrund, dann schaut es schon wieder anders aus, aber so wäre das für mich "zu heiß".
Geht nur unnötig auf die CTR, ist meines Erachtens auch so vollkommen unkritisch, Sicherheitsabstand von Grafik und Adsense Block und es passt. Darüber und darunter wird vielerorts problemlos seit Jahren praktiziert, nur bei daneben ist große Vorsicht angesagt.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

refreshment
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2011, 15:13

Beitrag von refreshment » 15.08.2011, 15:39

Schliesse mich Vegas an. Das einzige was Google partout nicht mag ist, wenn Anzeigen in Bildreihen einmischt, dass man denken könnte das ist ein Bild. Was du da in deiner Beschreibung Zeigst schaut absolut okay aus.

@rico
Luminate ist ein Google Venture und verwendet AdSense (mit einer leicht anderen Targeting Technik) im Backfill auf eigene Produkte, was die dürfen hat (leider) nix mit AdSense Richtlinien zu tun.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag