Beitrag
von marc77 » 26.08.2011, 11:55
Bei Panda geht es mehr darum, Seiten zu finden die hochwertig sind anstatt Seiten zu finden die schlechter sind.
Es geht mehr um Tendenzen. Seiten ohne Werbung also ohne finanzielle Absicht haben in der Regel die hochwertigeren Texte. Google weiss dies natürlich auch. Google hat viel mehr möglichkeiten zum filtern der Zusammenhänge. z. B. weiss vielleicht Aldi, dass die meisten welche Produkt a kaufen auch Produkt b kaufen. Oftmals sind das Dinge, auf die man nicht kommen würde.
Wenn jetzt google die Seiten ohne Werbung etwas bevorzugt, würde das dem Index sicherlich gut tun. Natürlich kommt das einem Schuss mit dem Schrotgewehr gleich, da auch ein paar getroffen werden, die trotz werbung alles richtig gemacht haben. Tendenziell wird es aber mehr Schlechte als Gute Treffen und google hat da keine andere Wahl.
@Auf das Thema hab ich ja gewartet als ich das gestern bei Seomoz gesehen hab
Über das Thema denke ich schon nach, seit Anfang des rollouts in den USA.
Trotzdem lasse ich auf meinen seiten die 3 Blöcke..ich wollte einfach mal paar Meinungen hören. Man darf es sich auch nicht zu einfach machen und von vorneherein die Möglichkeit ablehnen...