Adsense / Werbung aus Rankinggründen ausbauen?
Verfasst: 25.08.2011, 18:14
Hallo,
seit Panda und diverser Diskussion denke ich immer mal wieder darüber nach, ob ich die Adsense Werbung reduzieren sollte. Ich habe auf meinen Seiten meist wie von Adsense empfohlen 3 Blöcke. Die 336x280 + 600er + 728. Eigentlich klassisch hausgarten.
Die einen sagen, Adsense kann nicht schaden, da google sich ja selbst schadet. Die anderen sagen, es sind verschiedene Abteilungen und deswegen werden Seiten mit mehr Werbung etwas schlecher ranken.
Ich sehe das eigentlich so, dass viel Werbung bei einer Seite mit hohen Rankingpunkten keinen Schaden anrichtet, da der eine Punkt Abzug (wenn es so ist), den Bock nicht fett macht.
Auch sehe ich es so, dass wenn ich z. B. nur noch einen Block setze und dadurch vielleicht wirklich bei einem Schwellenkey (wo der eine Punkt Abzug den rankingvorteil ausmacht) nun weiter vorne ranke, dann zwar mehr Besucher habe... die aber weniger Adsense nutzen, ich ja nicht mehr verdiene. Also könnte ich auch alles so lassen wie es ist, da ich vielleicht dadurch weniger Besucher habe aber das mehr an Werbung eben mehr Einnahmen bedeuten.
Ich bin mir unsicher, ob viel Werbung nun wirklich wie einige sagen, einen Punktabzug gibt?
https://www.seomoz.org/blog/googles-neg ... ard-friday
und wenn ja, wie sieht google das? klar sie können die blöcke zählen aber es geht doch wohl auch um die positionierung. Wenn ich die Blöcke in einem div mit position absolute an das ende platziere, wäre damit geholfen?!
Eine wichtige Frage hätte ich, vielleicht hat jemand damit Erfahrung bzw. es mal getestet. Wenn die üblich die Startseite die stärkste Seite ist und man diese Seite komplett von Werbung befreit, bringt dies was oder zählt es über die ganze Seite?
Ich weiss....es weiss wohl keiner genau...
Freue mich über eure Meinungen...
bin einfach etwas verunsichert...
seit Panda und diverser Diskussion denke ich immer mal wieder darüber nach, ob ich die Adsense Werbung reduzieren sollte. Ich habe auf meinen Seiten meist wie von Adsense empfohlen 3 Blöcke. Die 336x280 + 600er + 728. Eigentlich klassisch hausgarten.
Die einen sagen, Adsense kann nicht schaden, da google sich ja selbst schadet. Die anderen sagen, es sind verschiedene Abteilungen und deswegen werden Seiten mit mehr Werbung etwas schlecher ranken.
Ich sehe das eigentlich so, dass viel Werbung bei einer Seite mit hohen Rankingpunkten keinen Schaden anrichtet, da der eine Punkt Abzug (wenn es so ist), den Bock nicht fett macht.
Auch sehe ich es so, dass wenn ich z. B. nur noch einen Block setze und dadurch vielleicht wirklich bei einem Schwellenkey (wo der eine Punkt Abzug den rankingvorteil ausmacht) nun weiter vorne ranke, dann zwar mehr Besucher habe... die aber weniger Adsense nutzen, ich ja nicht mehr verdiene. Also könnte ich auch alles so lassen wie es ist, da ich vielleicht dadurch weniger Besucher habe aber das mehr an Werbung eben mehr Einnahmen bedeuten.
Ich bin mir unsicher, ob viel Werbung nun wirklich wie einige sagen, einen Punktabzug gibt?
https://www.seomoz.org/blog/googles-neg ... ard-friday
und wenn ja, wie sieht google das? klar sie können die blöcke zählen aber es geht doch wohl auch um die positionierung. Wenn ich die Blöcke in einem div mit position absolute an das ende platziere, wäre damit geholfen?!
Eine wichtige Frage hätte ich, vielleicht hat jemand damit Erfahrung bzw. es mal getestet. Wenn die üblich die Startseite die stärkste Seite ist und man diese Seite komplett von Werbung befreit, bringt dies was oder zählt es über die ganze Seite?
Ich weiss....es weiss wohl keiner genau...
Freue mich über eure Meinungen...
bin einfach etwas verunsichert...