Barthel hat geschrieben:
Diese ganze Gerede über Banken etc. tut nichts zur Sache, denn was der Staat dann am Ende des Tages mit dem Geld macht ist Sache der Politik und auf die hat man als Wähler Einfluss und nicht als jemand der Steuern nur dann zahlt, wenn er es für richtig hält... Wenn das jeder so machen würde, dann würden natürlich die meisten ihre Steuern lieber für sich behalten und dann hätte sich das mit dem Gemeinwesen erledigt.
Offtopic: Hahah, das ich nicht lache. ... Als Wähler Einfluss ... Hahahah ... Die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub meinst du? Achso ja dann ....
... Sache der Politik ... und ich dachte immer, das wären Volksvertreter, die den Willen des Volkes vertreten, nicht den Willen der Banken und Konzerne ... hab ich wohl falsch gedacht. Eben gerade das Gerede über Banken und Staatspleiten tut hier zur Sache! Das wird die Zukunft nämlich zeigen, dass genau das uns das Genick brechen wird.
Das Gemeinwesen hat sich doch gerade durch die Handlungen deiner sogenannten Politik erledigt und zwar ganz ohne Steuerhinterziehung. Allein durch Schulden und falsche Verteilung des Reichtums. Immer mehr Gemeinden sind pleite, immer mehr öffentliche Errungenschaften für die Bevölkerung sind marode und verfallen. Wenn ich mir schon allein die Philosophische Fakultät meiner Uni anschaue oder die Ausstattung von Schulen, dann seh ich ja wie das blühende Gemeinwesen finanziert wurde durch unsere Steuergelder. Haahaha, aber für Eurofighter und Truppen in Afhganistan ist genug Geld da. Also offensichtlicher geht doch der ganze Unsinn nicht mehr und sollte selbst vom letzten blinden Huhn erkannt werden.
Wenns nicht so bitter wäre würde ich fast heulen, statt zynisch zu lachen...
Übrigens: Falls es so rüberkam. Ich bin ebenfalls gegen Bescheissen von Hartz4 und Steuerhinziehung. Meine Kommentare waren in diesem Zusammenhang lediglich politische Gedanken in Bezug auf manche Aussagen hier, welchen positiven gemeinschaftlichen Sinn die Steuern haben. Der ist auch nicht von der Hand zu weisen und sollte selbstverständlich sein. Wohlbemerkt sollte. Meine Systemkritik beruht daher nur auf die politisch widersprüchliche Realität in Bezug auf unsere Steuergelder und dessen Verprassung für Banken und Konzerne.