Seite 1 von 1
sind solche Anzeigen erlaubt?
Verfasst: 09.11.2011, 17:34
von psychodad
Gemeint ist die graue horizontale Navileiste
Ist sowas denn erlaubt?
https://www.makemoneyontheinternet.com/ ... ayout3.png
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 10.11.2011, 07:46
von Keyser Soze
Damit hast du sofort ein Problem, sobald Google sowas entdeckt, siehe
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 80840.html
Verfasst: 10.11.2011, 10:41
von dp-wurzel
Das traurige dabei ist nur, dass hier wieder mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn man sich mal einige der großen ansieht, die dürfen scheinbar ihre Anzeigen so anpassen, dass die tatsächlich wie der Content aussehen. Da kräht dann kein Hahn danach, von wegen "deutlich vom Content abheben".
Google sollte wirklich so etwas wie Impelemtierunsprüfung für den Normalsterblichen User bieten.
MfG dp-wurzel
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 10.11.2011, 10:42
von luzie
Erlaubt isses schon ... dem Ranking ist es aber gar nicht zuträglich

Verfasst: 10.11.2011, 10:58
von luzie
Was die Implementierungshilfe für den Normalsterblichen angeht, so soll der Normalsterbliche mal bisschen nachdenken, bevor er seine Site mit Adsense zuklatscht, das dürfte schon schön weiterhelfen - "
Google mach mal was für mich" geht in diesem Fall gar nicht. Ich hatte vor paar Tagen das gleiche Problem im englischen Google Webmaster Help Forum abgehandelt, da wollte auch jemand "Kunden-Support" von Adsense, dem hatte ich geschrieben er ist
kein Kunde, und wenn ich wollte könnte ich Google hinsichtlich Adsense als
seinen Kunden bezeichnen, was darauf hinausliefe, dass nicht er Support von Adsense
erhält, sondern dass er im äußersten Falle eigentlich Support für Adsense
leisten müsste.

Verfasst: 10.11.2011, 12:31
von psychodad
Scheint also nicht empfehlenswert zu sei, Adsense so einzubauen.
luzie hat geschrieben:Erlaubt isses schon ... dem Ranking ist es aber gar nicht zuträglich

Was meinst du damit?
Verfasst: 10.11.2011, 12:49
von Morpheus1974
luzie hat geschrieben:Ich hatte vor paar Tagen das gleiche Problem im englischen Google Webmaster Help Forum abgehandelt, da wollte auch jemand "Kunden-Support" von Adsense, dem hatte ich geschrieben er ist
kein Kunde, und wenn ich wollte könnte ich Google hinsichtlich Adsense als
seinen Kunden bezeichnen, was darauf hinausliefe, dass nicht er Support von Adsense
erhält, sondern dass er im äußersten Falle eigentlich Support für Adsense
leisten müsste.

Gut, vereinfacht ausgedrückt könnte man das sicherlich so auf die Aussage reduzieren. Immerhin sind die eigentlichen Kunden von Google die Menschen, die AdWords buchen, während die AdSense-Publisher nur ihre Anzeigenflächen an Google "verkaufen".
ABER (ja jetzt kommt es, das große ABER), das System von Google funktioniert nur auf Gegenseitigkeit. Gäbe es die Publisher bei AdSense nicht, so würde Google weitaus weniger Werbeeinblendungen und Klicks haben und somit auch weitaus weniger verdienen. Ergo sollte ein gewisser "Service" selbstverständlich sein. Und eben dieser ist häufig nicht vorhanden. Ich muss da nur an mein Projekt denken, auf welchem von einem Tag zum anderen keinerlei Anzeigen mehr sichtbar waren. Ist inzwischen drei Monate her, das "Warum" erschließt sich mir bis heute nicht. Egal, abgehakt und andere (weniger lukrative) Alternative gefunden. Dennoch finde ich es nicht wirklich erbauend, denn wer weiß welches Projekt von mir noch komplett "aussortiert" wird. Da ich den Grund nicht kenne, kann ich wohl auch kaum vorbeugen, oder?