Seite 1 von 1

"Anzeigen für Glücksspiele"

Verfasst: 07.12.2011, 19:41
von rob20
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen eine Email von Google erhalten, in der es heißt, man könne jetzt "Anzeigen für Glücksspiele" aktivieren.

Laut Beschreibung soll es die Möglichkeit dazu unter "Anzeigen zulassen und blockieren" - "Sensible Kategorien" geben.

Das Problem ist, diese Kategorie existiert bei mir nicht. Weder (vor ein paar Wochen) unter der alten Adsense Oberfläche, noch in der neuen. Ich habe eine Zeit lang abgewartet, weil ich dachte, dass sie die Ankündigung eventuell zu früh abgeschickt haben. Doch als ich heute wieder danach gesucht habe, war es immer noch nicht da (der Cache des Browsers wurde natürlich geleert).

Könnte vielleicht jemand schauen, ob bei ihm diese Kategorie existiert?

Danke im Voraus.

Verfasst:
von

Verfasst: 08.12.2011, 22:34
von Rem
Wird bei mir ganz am Schluss angezeigt, Ich lasse meine Oberfläche in English laufen, aber "Gambling & Betting" meint wohl schon den Punkt...

ähh... Ich frage mich aber schon, ob da vielleicht Google Euch Deutschen den Punkt nicht doch lieber vorenthalten will... Keine Ahnung. Ich bin ja in .ch daheim.

Was zudem seltsam erscheint: Der Punkt ist explizit "Opt-In". Die anderen sind "Opt-Out".
Opt-in sensitive categories are blocked unless you explicitly allow them.
:lol:

Verfasst: 09.12.2011, 12:21
von rob20
Danke für Deine Hilfe. Ich habe die Oberfläche auf Englisch umgestellt, es hat sich jedoch nichts verändert. Die von Dir genannte Kategorie ist immer noch nicht da (es gibt bei mir übrigens 11 Kategorien).

Vielleicht wäre mal jemand aus Deutschland so freundlich und könnte berichten, ob diese Kategorie bei ihm existiert.

Verfasst: 09.12.2011, 13:09
von Vegas
rob20 hat geschrieben:Vielleicht wäre mal jemand aus Deutschland so freundlich und könnte berichten, ob diese Kategorie bei ihm existiert.
Kurz und knapp: Nein

Verfasst: 09.12.2011, 13:26
von JanG
Hallo

Kann ich ebenfalls bestätigen. Die Mail kam vor ein paar Wochen, die entsprechende Kategorie in den Anzeigen existiert allerdings nicht.

MfG Jan

Verfasst: 10.12.2011, 12:44
von Rem
Dann seid ihr Deutschen jedenfalls draussen!

Habt ihr da so ein Gesetz, das Werbung für Glücksspiel verbietet? Könnte ja sein...

:idea:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 38312.html

Dann ist einfach daran stossend, dass Google Euch den internationalen Traffic auch nicht monetarisieren lässt... Also stillschweigend.

Ich bin .ch daheim. Bei mir wird das angezeigt... Na ja. Was solls. Müsst halt in die Schweiz umziehen oder Euch andere Themen suchen...

Verfasst: 10.12.2011, 13:13
von SportTexter
Rem hat geschrieben:Dann seid ihr Deutschen jedenfalls draussen!

Habt ihr da so ein Gesetz, das Werbung für Glücksspiel verbietet? Könnte ja sein...

:idea:
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 38312.html

Dann ist einfach daran stossend, dass Google Euch den internationalen Traffic auch nicht monetarisieren lässt... Also stillschweigend.

Ich bin .ch daheim. Bei mir wird das angezeigt... Na ja. Was solls. Müsst halt in die Schweiz umziehen oder Euch andere Themen suchen...
Du weisst schon, dass der Artikel fünf Jahre alt ist und 11 der 18 Bundesligavereine mit Sportwettenanbieter werben?

Verfasst: 10.12.2011, 16:03
von mano_negra
also in österreich hab ich diese kategorie auch.
heisst "glücksspiele und wetten". die info dazu sagt:
Anzeigen können Online-Casinospiele, Lotterien und Sportwetten umfassen und werden nur in Regionen geschaltet, in denen dies gesetzlich zulässig ist. In einigen Regionen sind bestimmte Typen von Glücksspielanzeigen unzulässig, sodass dort nur die zulässigen Anzeigentypen erscheinen.
weitere informationen gibts hier:
https://support.google.com/adwordspolic ... wer=176014
die info zu deutschland:
Google gestattet keine staatlichen oder anderen Glücksspiele wie Verlosungen oder Lotterien.

Verfasst: 24.01.2012, 14:37
von CyberNibbler
Deutschland befindet sich doch leider in einer Grauzone, was Glücksspiel angeht.
Ich habe leider auch nur 11 Unterkategorien in der Kategorie "sensible Kategorien".

Verfasst: 25.01.2012, 11:44
von Rem
Voila!

Aber meine Meinung bleibt: es ist stossend, dass Euch Google den internationalen Traffik nicht monetarisieren lässt!

z.B. wenn ihr von Deutschland aus eine Englischsprachige Sportseite betreiben würdet... das wäre dann sozusagen beschissen...