Anzeigenschaltung deaktiviert
Verfasst: 26.02.2012, 21:14
Mir hat Google auf einer kleinen, aber umsatzstarken Seite die Adsense-Anzeigenschaltung deaktiviert. Das Konto bleibt aber bestehen. Der Vorwurf ist mangelnder Content. Jetzt habe ich einige Veränderungen vorgenommen und Einspruch erhoben.
Meine Veränderungen:
1) Den Adsense-Code auf der monierten Beispiel-URL gelöscht. (Die Beispiel-URL hat anderen Content als die übrigen Unterseiten, sodass es eventuell nur an dieser Seite liegen könnte.)
2) Auf den anderen Unterseiten den Text auf jeweils rund 100 selbst verfasste Wörter ausgeweitet.
Kann das reichen, damit der Einspruch Erfolg hat - oder mache ich mir Illusionen?
Wäre es besser, die Beispiel-URL ganz zu streichen statt nur den Adsense-Code auf dieser? (wäre schade drum)
Wie lange dauert so ein Einspruchsverfahren?
Danke und viele Grüße
Meine Veränderungen:
1) Den Adsense-Code auf der monierten Beispiel-URL gelöscht. (Die Beispiel-URL hat anderen Content als die übrigen Unterseiten, sodass es eventuell nur an dieser Seite liegen könnte.)
2) Auf den anderen Unterseiten den Text auf jeweils rund 100 selbst verfasste Wörter ausgeweitet.
Kann das reichen, damit der Einspruch Erfolg hat - oder mache ich mir Illusionen?
Wäre es besser, die Beispiel-URL ganz zu streichen statt nur den Adsense-Code auf dieser? (wäre schade drum)
Wie lange dauert so ein Einspruchsverfahren?
Danke und viele Grüße